boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.10.2010, 21:57
stoppen stoppen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 100
126 Danke in 70 Beiträgen
Standard Dia & Negativscanner

Hallo.
Ich habe einmal eine Frage.
Wer kennt sich bei den Dia & Negativscanner aus.
Ich möchte mir so ein Gerät in der Preisklasse 100 - 200 €
Nur welche Marke,und was muss ich beachten.
Eure ehrliche Meinung ist mir wichtig.
Gruß Detlef
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.10.2010, 22:12
Benutzerbild von Dominic2
Dominic2 Dominic2 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Magdeburg
Beiträge: 180
Boot: Schlauchboot
147 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Ich würde keinen Flachbettscanner kaufen, weil die Glasscheibe die Auflösung mindert. Ich habe selbst einen Minolta Scanner benutzt, solange ich noch was mit Farbfilm zu tun hatte.

Schwarzweissfilm kannst Du in der Preislage eh nicht scannen.

Gruß

Dominic
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.10.2010, 23:20
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.813 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Hallo stoppen,
ich habe den DNT Digi Scan TV 2in1
der ist für Hobbyzwecke ok und preiswert


http://www.dnt.de/index.php?dir=prod...app_tv_current=
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.10.2010, 08:34
taucher taucher ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: Igel
Beiträge: 286
Boot: Boesch 510 Super Competition, Donzi 275LXC
127 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dominic2 Beitrag anzeigen
Ich würde keinen Flachbettscanner kaufen, weil die Glasscheibe die Auflösung mindert.

Schwarzweissfilm kannst Du in der Preislage eh nicht scannen.
Ich finde die Aussage bisschen oberflächlich, oder?!?
Noch dazu ist der Preisrahmen klar gesetzt und dann muss man schon "mit den Mädchen tanzen die da sind"!

Also für das Geld gibts kein Trommelscanner, aber sicher einiges gutes gebrauchtes mit dem man super ergebnisse erzielen kann.
Ich verwende einen Epson perfektion 4990 der damals "sauteuer" war.
Ich habe die entscheidung nie bereut, das Ding liefert super Scans und wer noch 1,29,-Euro für eine Flasche Sidolin und Zewa übrig hat erzielt sicher brauchbare Ergebnisse.

Außerdem ist ein Flachbett meist eine Eierlegende Wollmilchsau

Gruß Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 17.10.2010, 09:03
Benutzerbild von revival
revival revival ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.05.2007
Ort: Köln / Lemmer
Beiträge: 222
Boot: Hunzingokruiser 1000
617 Danke in 327 Beiträgen
Standard

Hallo Detlef,

ich habe dem " Rollei DF-S 100 SE " und bin sehr zufrieden damit.
__________________
Gruß Albert
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.10.2010, 09:37
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.838
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.939 Danke in 15.625 Beiträgen
Standard

http://www.filmscanner.info/FilmscannerRangliste.html
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.10.2010, 09:59
Benutzerbild von pruno
pruno pruno ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 357
302 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Moin,

ich hatte den von Jay-Tech genommen, nachdem ich es mit einem Reflecta Dia-Scanner versucht hatte.
Der Reflecta hatte, wie ein Flachbettscanner, das Dia zeilenweise abgescannt. Dauerte ewig und die Qualität war bescheiden.
Der Jay-tech (Neupreis um die Euro 70,-) hat auf Knopfdruck auf eine SD-Karte abphotographiert.
Das war deutlich schneller, ich brauchte keinen Rechner dazu, und die Qualität war klasse.
Beide haben aber nur einzelne Dias gescannt. Kein Trommelmagazin.

Beste Grüße
Dirk
__________________
Datt Best fun Läbn is, watt jü met de Tään afreeten daut.
(Alte norddeutsche Weisheit)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 17.10.2010, 11:53
stoppen stoppen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 100
126 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Hallo Leute.
Erst einmal Danke,für Eure Meinungen.Vielleicht kommen noch Kommentare.
Für den Preis,den ich mir so vorstelle bekommen ich keinen mit Trommelmagazin .Ich möchte den auch nicht,weil man damit keine Negativfilme scannen kann.
Ich habe mir jetzt den Scanner von Typhoon DF 601 ins nahe Feld gerückt aber der soll erst Nov.2010 bei Conrad wieder lieferbar sein.
Mal sehen welche Meinungen noch so geschrieben werden.
mfg.Detlef
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 17.10.2010, 17:48
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.782 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von stoppen Beitrag anzeigen
Hallo Leute.
Erst einmal Danke,für Eure Meinungen.Vielleicht kommen noch Kommentare.
Für den Preis,den ich mir so vorstelle bekommen ich keinen mit Trommelmagazin .Ich möchte den auch nicht,weil man damit keine Negativfilme scannen kann.
Ich habe mir jetzt den Scanner von Typhoon DF 601 ins nahe Feld gerückt aber der soll erst Nov.2010 bei Conrad wieder lieferbar sein.
Mal sehen welche Meinungen noch so geschrieben werden.
mfg.Detlef
Warum warten?

http://www.amazon.de/TYPHOON-DF601-F...7334104&sr=8-1 (PaidLink)
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 17.10.2010, 18:11
Benutzerbild von skip
skip skip ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2002
Beiträge: 682
Rufzeichen oder MMSI: Hallo!
1.292 Danke in 605 Beiträgen
Standard

http://www.pearl.de/kw-1-diascanner.shtml
__________________
MfG Skip
Was ich nicht verstehe: Diejenigen, welche am Meisten über Maßnahmen zum Umweltschutz schimpfen, sind meist für Umweltschutz... aber nur, solange ihn Andere umsetzen!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 17.10.2010, 20:00
stoppen stoppen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 100
126 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Audiot_8p Beitrag anzeigen
weil ich gerne wenn möglich in heimische Geschäfte einkaufen gehe,wo einheimische Personen arbeiten.So das Arbeitsplätze in der Stadt erhalten bleiben.
mfg.Detlef
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 17.10.2010, 23:38
Hendrik Hendrik ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.02.2008
Ort: Hamm
Beiträge: 315
Boot: Hellwig Jet mit 30PS Johnson
1.658 Danke in 528 Beiträgen
Standard

Warum nicht ein relativ teures/gutes Gerät kaufen, die Dias scannen und dann das Gerät schnell, unter möglichst geringem Verlust, wieder verkaufen?

Ich hatte im letzten Jahr ein Gerät wie dieses zum Beispiel (PaidLink) gekauft.
Sieht man relativ häufig noch in der Garantiezeit mehrmals den Besitzer dort wechseln.
Ist zwar nicht so schnell das Dingen, aber was solls. Dafür kann es gleich die ganzen Magazine schlucken. Also einfach nebenher laufen lassen und ab und an das Magazin wechseln.

Angebote zum Mieten gibts in der Bucht auch, falls man nicht Pokern möchte.

Negative scannen geht damit aber nicht, soweit ich weiß.

OK, mit den heimischen Geschäften der Stadt wird das vermutlich nicht gehen.
__________________
Gruß

Hendrik

Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 18.10.2010, 06:13
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.782 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von stoppen Beitrag anzeigen
weil ich gerne wenn möglich in heimische Geschäfte einkaufen gehe,wo einheimische Personen arbeiten.So das Arbeitsplätze in der Stadt erhalten bleiben.
mfg.Detlef

Ich werde dich für das Bundesverdienstkreuz vorschlagen , und wir können die Internetshops dann abschaffen...........AUCH für Bootsartikel
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 18.10.2010, 06:15
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.782 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Na da kannste auch online kaufen und innerhalb 14Tagen zurückschicken


Zitat:
Zitat von Hendrik Beitrag anzeigen
Warum nicht ein relativ teures/gutes Gerät kaufen, die Dias scannen und dann das Gerät schnell, unter möglichst geringem Verlust, wieder verkaufen?

Ich hatte im letzten Jahr ein Gerät wie dieses zum Beispiel (PaidLink) gekauft.
Sieht man relativ häufig noch in der Garantiezeit mehrmals den Besitzer dort wechseln.
Ist zwar nicht so schnell das Dingen, aber was solls. Dafür kann es gleich die ganzen Magazine schlucken. Also einfach nebenher laufen lassen und ab und an das Magazin wechseln.

Angebote zum Mieten gibts in der Bucht auch, falls man nicht Pokern möchte.

Negative scannen geht damit aber nicht, soweit ich weiß.

OK, mit den heimischen Geschäften der Stadt wird das vermutlich nicht gehen.
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 18.10.2010, 11:55
Benutzerbild von Jeb
Jeb Jeb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.06.2010
Beiträge: 274
426 Danke in 243 Beiträgen
Standard

bin nicht auf dem laufenden, aber willst du dir das antun? so ein dia in der preisklasse wird nicht in 2 sek. fertig sein.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 18.10.2010, 15:12
stoppen stoppen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 100
126 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Audiot_8p Beitrag anzeigen
Ich werde dich für das Bundesverdienstkreuz vorschlagen , und wir können die Internetshops dann abschaffen...........AUCH für Bootsartikel
von mir aus,bei uns ist das Bauhaus mit Nautic Abteilung.
Aber es gibt Menschen,die regen sich auf,wenn der Dorfladen dicht macht.
Aber warum dort kaufen,wenn es woanders billiger ist.
Der Winter ist lang und ich habe Zeit,die Dias und Negative ein zu scannen.
Mir geht es darum,wer mit welchem Gerät was für Erfahrungen gemacht wurden.
mfg.Detlef
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 18.10.2010, 15:20
Benutzerbild von Antaris
Antaris Antaris ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Weserbergland oder Nordsee
Beiträge: 1.661
Boot: Maxum 2400SCR,Mercr.4,3LX,AlphaII,Bj1995
Rufzeichen oder MMSI: DC3554
2.028 Danke in 906 Beiträgen
Standard

ich habe den canon 4400F, funktioniert mit Dias sehr gut, dauert nur:

http://www.canon.de/for_home/product...00f/index.aspx
__________________
Gruß
Axel

wir sind anerkannte Führerschein-Ausbildungsstätte - Mitglied im DMYV
www.wyce.de
www.dmyv.de
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 18.10.2010, 17:15
Benutzerbild von hede49
hede49 hede49 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: 17213 Malchow
Beiträge: 745
Boot: Müritzlotus
11.190 Danke in 1.590 Beiträgen
Standard

Ich fotografiere meine DIAS und Negative SW oder Farbe ab. Bearbeite die ich besonders auswähle mit Adope Software.
Geht mit SW und Farbnegativen gut. Natürlich auch mit DIA.
Habe hiermit die besten erfahrungen gemacht, auch in der Auflösung. Nachteil man braucht eine etwas hochwertige Digicam mit 49 oder 52 Gewinde.
Gruß
Henrik
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT0066.jpg
Hits:	182
Größe:	32,3 KB
ID:	240520   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT0067.jpg
Hits:	185
Größe:	37,2 KB
ID:	240521  
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.