boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.10.2010, 12:35
Benutzerbild von Kuddel
Kuddel Kuddel ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 998
Boot: DRAGO 550, Suzuki 60 ATL
1.003 Danke in 626 Beiträgen
Standard Ersatzpropeller Suzuki DF60A

Hallo Sachverständige,

ich habe einen Suzuki DF60A mit einem Propeller 11 3/8 x 14. Damit bin ich eigentlich recht zufrieden, erreiche aber recht schnell über 6000 U/min. Der Motor darf/soll von 5300 bis 6300 U/min drehen, laut Beschreibung von Suzuki.

Möchte nun einen zweiten Prop als Ersatz kaufen. Dazu meine Frage.
Macht es Sinn, da ich eher weniger auf dem Höchstgeschwindigkeitstrip bin, einen anderen Prop zu kaufen. Vielleicht einen, der das Boot mit noch kleinerer Drehzahl voranbringt, ohne gleich auf eine mögliche Gleitfahrt zu verzichten. Es geht daher eher um eine kleine Veränderung.

Ich lasse mich gerne von Euch beraten...

Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein!
Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen!
Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen!

Geändert von Kuddel (25.10.2010 um 13:46 Uhr) Grund: Vertipper
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.10.2010, 16:52
Benutzerbild von Kuddel
Kuddel Kuddel ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 998
Boot: DRAGO 550, Suzuki 60 ATL
1.003 Danke in 626 Beiträgen
Standard

Kann mir keiner einen Rat geben?

Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein!
Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen!
Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.10.2010, 17:07
Graf Koks Graf Koks ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2009
Ort: Herten NRW
Beiträge: 781
Boot: Hellwig Taros m. E-Tec 75
Rufzeichen oder MMSI: Gib Gas, Mann !
2.734 Danke in 707 Beiträgen
Standard

Hallo Bernd,

wenn du einen Prop mit der nächstgrößeren Steigung
nimmst, fährst du mit niedrigerer Drehzahl im
Verhältnis zu dem Prop, den du jetzt fährst.
Du mußt aber drauf achten, daß die Steigung
nicht zu groß ist, da du dann Probleme bekommen
wirst, in Gleitfahrt zu kommen.

Hier mal ein nützlicher Link zum Thema Propeller.
Auf der Seite ganz unten sind weitere Links
zur Auswahl des richtigen Propellers.

http://www.professner.net/prop.htm
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.10.2010, 17:17
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Bernd,

mal 2 kleine Fragen.
Hast Du Probleme in Gleitfahrt zu kommen wenn Uhr mit 4 Personen an Bord seit?

Können hinten Personen sitzen bleiben, oder muss das Gewicht nach vorne verlagert werden um einfach in Gleitfahrt zu kommen?

Wenn ja, dann würde ich bei dem jetzigen Propeller bleiben.
Wir hatten an unserer Drago 550 einen 60 PS Yamaha und der war schon grenzwertig, wenn wir mit 4 Personen an Bord waren.

Von der Drehzahl hast Du ja eine prima Bandbreite.

Wenn Du leicht aus dem Wasser kommst, dann würde ich mal einen Propeller mit einem Zoll mehr Steigung testen. Du verlierst in der Höchstdrehzahl ca. 400 U/Min, hast aber auch bei Cruisingspeed etwas weniger Drehzahl auf der Uhr.

In Verdrängerfahrt wirst Du auch etwas weniger Gas geben müssen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 25.10.2010, 17:20
Benutzerbild von Kuddel
Kuddel Kuddel ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 998
Boot: DRAGO 550, Suzuki 60 ATL
1.003 Danke in 626 Beiträgen
Standard

Einer unserer Mitglieder hier bietet die Props so an:

http://www.bootsteileshop.de/propell...aluminium.html

Ich habe keine Ahnung, wie ich mich entscheiden soll?

Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein!
Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen!
Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.10.2010, 17:22
Benutzerbild von Kuddel
Kuddel Kuddel ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 998
Boot: DRAGO 550, Suzuki 60 ATL
1.003 Danke in 626 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomHH Beitrag anzeigen
Hallo Bernd,

mal 2 kleine Fragen.
Hast Du Probleme in Gleitfahrt zu kommen wenn Uhr mit 4 Personen an Bord seit?

Können hinten Personen sitzen bleiben, oder muss das Gewicht nach vorne verlagert werden um einfach in Gleitfahrt zu kommen?

Wenn ja, dann würde ich bei dem jetzigen Propeller bleiben.
Wir hatten an unserer Drago 550 einen 60 PS Yamaha und der war schon grenzwertig, wenn wir mit 4 Personen an Bord waren.

Von der Drehzahl hast Du ja eine prima Bandbreite.

Wenn Du leicht aus dem Wasser kommst, dann würde ich mal einen Propeller mit einem Zoll mehr Steigung testen. Du verlierst in der Höchstdrehzahl ca. 400 U/Min, hast aber auch bei Cruisingspeed etwas weniger Drehzahl auf der Uhr.

In Verdrängerfahrt wirst Du auch etwas weniger Gas geben müssen.

also den hier: 11 1/4 R 15 ?

Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein!
Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen!
Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 25.10.2010, 17:51
Graf Koks Graf Koks ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2009
Ort: Herten NRW
Beiträge: 781
Boot: Hellwig Taros m. E-Tec 75
Rufzeichen oder MMSI: Gib Gas, Mann !
2.734 Danke in 707 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kuddel Beitrag anzeigen
also den hier: 11 1/4 R 15 ?

Bernd.

Bei dem ist der Durchmesser etwas kleiner als
bei deinem jetzigen Prop. Das erhöht die Drehzahl
wieder etwas (bei gleicher Steigung). Dem gegenüber
steht jetzt die größere Steigung von 15".

Einen direkten Vergleich zu deinem alten Prop
hast du nur, wenn du einen mit gleichem
Durchmesser und geänderter Steigung nimmst.

Dazu gibt es ein Programm, mit dem
Durchmesser und Steigung im Verhältnis
zur Motorleistung / Drehzahl berechnet werden
kann.

Ich finde das aber nicht so schnell.
Das ist mir irgendwo in den Abgründen
meiner Unordnung in meinen Dateien
abhanden gekommen.

Ich bin aber auf der Suche....
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.