![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
verkaufe wegen vergrößerung meine Hellwig Marathon. 2011 komplett restauriert von unten bis oben, dieses Boot gibt es so nicht ein zweites mal! Fahre nächsten Monat mit dem Boot in den Urlaub und danach möchte ich mich vergrößern und ein neues Projekt starten. Hier der Link der Restauration http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=111234 Für Angebote bin ich gerne offen... Ach ja, gestern habe ich einen neuen 1300Kg Trailer gekauft, der ist jedoch nicht auf dem Bild zu sehen. Mfg Stefan Geändert von T4ATL (29.05.2011 um 22:26 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
schick isse ja ohne Zweifel... aber wäre von Vorteil wenn Du erstmal ne Summe in den Raum wirfst....
![]() Gruß Tido
__________________
Ich will einfach Meer . . . . |
#3
|
||||
|
||||
![]()
schade aber ich freu mich schon auf dein nächste Projekt
einen Preis mußt aber nennen das verlangen die Regeln
__________________
gruß Dirk Keiner ist so verrückt, dass er nicht einen noch verrückteren fände, der ihn versteht...![]() Heinrich Heine |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() vielleicht der hier: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=111234
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Da gestern noch ein neuer Trailer gekauft wurde, liegt der Preis bei 12T VB.
Es bleibt alles im Boot... Kühlbox, 2 Batterien, Anker mit 6m Kette, Fender und Seile, GPS und alles andere auch... |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hatt keiner Interesse???
![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
quanto questa amigo?
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hatte er schon geschrieben 12000€
__________________
----------------- Gruss aus Köln Frank |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hier nochmal eine Beschreibung der Marathon...
Sportboot Hellwig Marthon V470 Yamaha 115 AEO und 1300Kg TVP Trailer von 2011 NEU Die Hellwig habe ich in mühevoller Handarbeit komplett restauriert, es blieb lediglich die beiden Rumpfschalen, alles andere ist neu. Es wurde viel mit carbon gearbeitet wie an der Sitzbank und an der Badeplattform zu sehen ist. Alle Bilder der restauration sind vorhanden. Bootsdaten Hersteller Hellwig Typ V470 Länge / Breite 5,30 m / 1,85 m Material Rumpf: GFK Sitzplätze 6 Motordaten Hersteller Yamaha Typ Außenborder 115 AEO Hubraum 1730ccm Leistung 84 KW bei 5.500Umin (115 PS) Baujahr Motor 1986 Zweitakter Vierzylinder, Getrenntölschmierung, externer Öltank 10,5 Liter ,Ölvorratstank 0,9 Liter unter der Motorhaube mit separat manueller Befüllung aus dem Vorratsbehälter (sehr praktisch), Es gibt neben der üblichen Gebrauchs-anweisung ein umfangreiches Werkstatthandbuch mit allen möglichen Explosions-zeichnungen. Habe ich kaum benutzt. Die Arbeiten am Motor habe ich denen überlassen, die etwas mehr davon verstehen als ich. Sonstiges Zubehör: Badeplattform aus Carbon, Badeleiter 3-Stufig, Waeco Kompressorkühlbox NEU, 20,00 l Wassertank, Heckdusche, 2 Batterien (Starter,-und Zusatzbatterie), Feuerlöscher, Anker, Fender, Einbautank 60,00 l (im Bug somit optimal für die Beschleunigung und schnelles Erreichen der Gleitphase) Garmin GPS, Drehzahlmesser mit Betriebsstundenzähler, Tankanzeige,2x Voltmeter, Yamaha Ölstandsanzeige, Beleuchtung (rot/grün/weiß), Johnson Bilgepumpe, USB-CD-Radio, Einhebelfernschaltung mit Notstop, Ganzpersenning, Hafenpersenning, (Plichtabdeckung), Cabrioverdeck mit Gestänge aber ohne Seitenscheiben, Edelstahltrimmklappen. zwei Edelstahlpropeller (17´und 19´Zoll Steigung) Trailer Hersteller TVP Baujahr 2011 Gesamtgewicht 1300 kg gebremst ja TÜV NEU Zubehör Spindelstütze und Sliprollen, Doppelhebelwinde Unsere MARATHON V 470 Die Marathon ist ein klassisches offenes Sportboot mit einem hervorragend weich laufendem Rumpf, der durch ein hohes Freibord auch im rauen Wasser viel Sicherheit bietet. Die Windschutzscheibe wird an den Seiten herumgezogen und ist vorne zu öffnen, um ohne Mühen auf das Vordeck zu gelangen. Die in der Hellwig-Werft seinerzeit gelieferte Qualität ist sicherlich bekannt. Beim verreißen der Lenkung und in schnellen Kurven bremst der Rumpf ab. Um im Boot nass zu werden muss man sich schon anstrengen. Im Rauwasser setzt der V-Rumpf auch bei größeren Wellengang angenehm sanft ein. Wer allerdings übertreibt und sich und/oder das Boot überschätzt ist selber Schuld. Die Bootsgröße ist nicht gebaut um den Atlantik zu queren und die eigene Wirbelsäule sollte die letzte persönliche Aufforderung sein, die Geschwindigkeit an die jeweiligen Verhältnisse anzupassen. Bei langsamer Kanalfahrt sind keine gleitertypischen Kurskorrekturen notwendig. Manövrieren im Hafen ist mit den Boot in Verbindung mit dem direkt ansteuernden Außenbordmotor spielend leicht. Die Marathon ist ein Trailerboot. Wanderfahrten. Die Fahrleistungen, denke ich, können sich durchaus sehen lassen, mit dem AB Yamaha 115 PS in Verbindung mit einem 19er-Edelstahlpropeller erreicht das Boot immerhin eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h. Der damit verbundene Spaß sei hier erwähnt. Der größte Vorteil der großen Steigung des 19er-Propellers ist ein moderaterer Verbrauch bei Wanderfahrten im Bereich zwischen 30 und 40 km/h. Wasserski Mit dem zweiten, sportlichen 17er-Edelstahlpropeller ist das Boot nicht ganz so schnell. Jedoch verfügt es mit diesem Prop über eine sehr durchzugsstarke Beschleunigung um optimal Wasserski zu laufen. Die berühmten 58 km/h zum Monoskifahren sind kein Problem und können auch bei entsprechender Belastung gehalten werden ohne Vollgas fahren zu müssen. . Wenn andere Außenbord-Motorboote den Hebel grundsätzlich auf den Tisch legen müssen ist dies hier nicht nötig. Einmal aus dem Wasser muss das Gas auch bei schnellen Mono-Slalomfahrten oder bei Fahrten mit zwei / drei Fahrern zurückgenommen werden. Dies beeinflusst den Spritverbrauch deutlich nach unten. Der Motor wurde jedes Jahr fachgerecht eingewintert. Im Frühjahr haben wir grundsätzlich den Hafen vollgedampft, weil das Konservierungsöl in den Zylinderräumen beim Starten erst einmal verbrennen musste. Es hat sich gelohnt. Er läuft und läuft und läuft. |
#11
|
|||
|
|||
![]()
und nach oben...
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hi
schwärme ich für Hellwig jedoch leider über meinem Budget .. Trotzdem ein tolles Boot ...
__________________
www.rc-modellbau-schiffe.de |
![]() |
|
|