boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.10.2010, 11:16
Benutzerbild von koi1705
koi1705 koi1705 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: bei Hannover
Beiträge: 23
Boot: Mariah MC 20
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard Motorschaden

Hallo zusammen .
Kann es sein? Wenn der Anlasser sich in dem großem Motorschwungrad verkeilt das der Motorblock durch die Wucht einen Riss bekommt ?
Habe evtl das Probelm.
__________________
und immer was Kaltes an Bord haben

Gruß Andreas

Geändert von koi1705 (02.10.2010 um 11:17 Uhr) Grund: Schreibfehler
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.10.2010, 11:22
Benutzerbild von hempelche
hempelche hempelche ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: Büttelborn
Beiträge: 700
Boot: Yam 310 STI-v
714 Danke in 398 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von koi1705 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen .
Kann es sein? Wenn der Anlasser sich in dem großem Motorschwungrad verkeilt das der Motorblock durch die Wucht einen Riss bekommt ?
Habe evtl das Probelm.
Wo ist denn der Riß in deinem Motorblock?
__________________
Gruß
Markus

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.10.2010, 11:26
Benutzerbild von koi1705
koi1705 koi1705 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: bei Hannover
Beiträge: 23
Boot: Mariah MC 20
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

ImZylinder angeblich . HAbe im FJ einen " neuen " alten gebrauchten Abgaskrümmer bekommen . Erst sollte dieser undicht sein so das ich Wasser in den , die Zylinder bekommen habe ist aber nicht .
__________________
und immer was Kaltes an Bord haben

Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.10.2010, 11:37
Benutzerbild von koi1705
koi1705 koi1705 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: bei Hannover
Beiträge: 23
Boot: Mariah MC 20
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Erst dachte ich das ein " neuer " alter gebrauchter Abgaskrümmer das Problem sei das ich Wasser im Rost und Wasser im Motor hätte . Aber mir , ich kaum Ahnung von Motoren , wurde gesagt das es nicht am Krümmer liegt sondern an einem Riß im Block deshalb meine Frage . Der Riß soll angeblich in der Zylinderwand sein .
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	v6 003.jpg
Hits:	416
Größe:	57,0 KB
ID:	236605  
__________________
und immer was Kaltes an Bord haben

Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.10.2010, 11:47
Benutzerbild von Wiesenpilz
Wiesenpilz Wiesenpilz ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.08.2010
Ort: Bad Hersfeld
Beiträge: 768
1.557 Danke in 704 Beiträgen
Standard

Wenn der Anlasser sich in dem großem Motorschwungrad verkeilt das der Motorblock durch die Wucht einen Riss bekommt ? NEIN das ist Unsinn.

Ich hatte noch keinen Motor der an der Zylinderwand gerissen war, selbst wenn er im Winter aufgefroren war. Kann es sein das der Kopf einen Riss hat?
__________________
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 02.10.2010, 11:49
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.495 Danke in 2.902 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von koi1705 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen .
Kann es sein? Wenn der Anlasser sich in dem großem Motorschwungrad verkeilt das der Motorblock durch die Wucht einen Riss bekommt ?
Habe evtl das Probelm.

Nöö
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 02.10.2010, 12:10
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.670 Danke in 2.405 Beiträgen
Standard

"Anlasser reisst Motorblock kaputt" habe ich weder irgendwann mal gehört noch gesehen.

Kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen - ausser ich schraube einen Actros-Anlasser an eine Vespa...
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 02.10.2010, 12:33
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.141 Danke in 3.465 Beiträgen
Standard

Schau dir mal die Stege am Zylinderkopf an! - da treten die Spannungsrisse gerne auf!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 02.10.2010, 13:52
Benutzerbild von hheck
hheck hheck ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: Ludwigshafen/Rhein
Beiträge: 1.683
Boot: Eigenbau Stahl-Verdränger
1.883 Danke in 900 Beiträgen
Standard

Wasser gleich in 2 Zylindern?
Das scheint auch kein Riss im Kopf zu sein, sondern eher Wasser über die Ansaug- oder Auslassventile.

Gruß
Helle
M.Y.Franziska
__________________
Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennen gelernt hat.
Den Download für "Juan Baader" findet Ihr hier:
https://www.boote-forum.de/showthrea...=125041&page=4
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 02.10.2010, 18:34
Benutzerbild von rudi ratlos
rudi ratlos rudi ratlos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2008
Ort: Laboe
Beiträge: 2.009
3.401 Danke in 1.404 Beiträgen
Standard

Hallo Andreas.
Um was für einen Motor handelt es sich denn?
Ein paar Daten wären nicht schlecht (Hersteller, Alter)

Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 02.10.2010, 21:11
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Hallo !


Es kommt vor, und ich habe es auch schon selber gesehen das Motoren nach innen auffrieren.


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 02.10.2010, 21:19
Benutzerbild von flatty
flatty flatty ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Mallorca
Beiträge: 31
Boot: Segler 616 Europe
Rufzeichen oder MMSI: rayito of the seas
24 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Vergiß es was den Anlasser angeht,Zyl.kopf gerissen,wie schon einer sagte an den Wandungen der zyl.und Kühlwasserkanäle ,sei es Kopf oder zyl selber.
oder Ventile und kopfdichtung.
Wenns der Kopf ist mußt Du den Planen lassen und gucke mal im Net nach Infos für korrekte Montage samt Übermassdichtungen
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.