![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi, hallo erstmal, Ich war bisher nur Leser
![]() Ich habe ein Problem mit meinem Gelcoat. Das Boot ist gerade mal 5 Jahre alt und auf dem Oberwasserbereich Entwickeln sich immer mehr dieser kleinen Punkte. Das breitet sich oben überall aus. Das Boot ist von der Firma Drago. Ich weiss das die Verarbeitung nicht der Knaller ist aber das hatte ich zu Anfang noch nicht. Die Löcher bei Bild 1 waren schon zu Anfang vorhanden und Ich wollte die immer mal mit Gelcoat überarbeiten. Da Ich das jetzt aber immer mehr finde hab ich keine Ahnung was ich da machen soll. Ich hab mir mal alle Drago Boote am Steg angeschaut und finde das gleiche bei "allen" die älter als ein Jahr sind. Und "nur" bei Drago. Hat einer eine Idee was das ist und wie man das ausbessern kann? Wie gesagt das Unterwasserschiff ist Spiegelblank, da ist nichts. Vielen Dank für Eure Ratschläge Kato |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Die schwarzen Flecken entstehen durch Oxidation der kobalt- oder manganhaltigen Katalysatoren besonders bei veränderten PH-Werten. Dieses Phänomen tritt vereinzelt immer wieder bei allen Yacht-Herstellern auf und im Grunde hat keiner eine Antwort. Diese Punkte können auch nicht durch polieren- bleichen beseitigt werden und werden meist in laufe der Zeit immer mehr. Es gibt noch mehr Vermutungen wie z.B. Oxydationen von Härtern in Blechgebinden oder auch Staubpartikel vom Flexen die in einen Gelcoat mit eingebunden werden. In allen Fällen ist das Herstellerbedingt und kann im Grunde nur mit einer PU-Acryl Beschichtung beseitigt werden. Normalerweise ist das ein Garantiefall. Da aber die Garantie meist nach 2 Jahren ausläuft und die Partikel oft erst in 3-4 Jahren auftreten bleibt nur noch die Gewährleistung oder das Wohlwollen des Hersteller.
Friedrich ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Friedrich!
Vielen Vielen Dank für Dein Antwort! Mit dem Hersteller rechne Ich nicht, warte jetzt schon 2 Jahre auf ein neues Fenster... Also Danke nochmal, jetzt weiß Ich womit Ich es in etwa zu tun habe. Sebastian |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Friedrich,
was sind das für Hersteller? Haben die keine Handwerkerehre? Das ist ernst gemeint. Grüße Volker |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Die haben nicht mal Handwerker - zumindest einige!
Das ist auch ernst gemeint. Nachdem die polnischen Laminierer jetzt alle im Ausland arbeiten, laminieren da jetzt die Putzfrauen. Gruß HansH |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das ist ja kaum zu Glauben ![]()
__________________
Gruß D!RK ![]() .....hier könnte was Vernünftiges stehen, z.b. ein BIER ![]() |
![]() |
|
|