![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
nachdem ich nun einen neuen Motor ( Evinrude E-TEC ![]() Bis jetzt bin ich mit dem Serienmässigen Kunstofftank gefahren, möchte aber nun die beiden eingebauten Edelstahltanks wieder in Betrieb nehmen. Jetzt aber zum Problem: laut meinem Händler sind die Tankleitungen zu dünn Bombardier schreibt wohl 8mm vor. Also neue Leitungen müssen wohl rein. Gleich mit Benzinfilter und Wasserabscheider denk ich. ![]() Der eine Tank wurde fast nie benutzt aber der andere hatte Gemisch getankt...und das war da fast 2 Jahre drin ![]() ![]() ![]() Bin für jeden Tip dankbar...will mir nicht direkt den neuen Motor sauer fahren. bis denne Marcus ![]()
__________________
Gruss Marcus ![]() Y.C.G.S Düsseldorf Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!! |
#2
|
|||
|
|||
![]()
wenn du die tanks rauskriegen kannst, bringe sie zu einem beiz-betrieb und lasse sie kompl. im tauchbadverfahren beizen+passivieren. dann sind sie wieder blitze-blank.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hy,
beim Mofa hat man doch glatte runde Steine in den Tank geworfen und geschütelt, oder? ![]() Aber ich glaube das mit dem beizen ist besser ![]() Alex
__________________
Gruß, Alex Endlich wird´s warm... |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
soo schlecht ist die idee nicht. frage stellt sich: wie kieselsteine wieder aus dem tank bekommen? vor dem reinwerfen loch bohren und strippe durch? als alternative: eigentlich sollte kaltreiniger die ölig-harzigen rückstände aus dem gemisch-tank lösen können. da zur zeit noch andere tanks in betrieb sind kann der kaltreiniger ne zeit einwirken. dann das zeug abpumpen, mit etwas benzin spülen und gut ist. le loup |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wir haben früher bei dreckigen oder rostigen Tanks die Bleikügelchen aus Gardinenschnüren rausgepopelt und diese in den Tank gegeben und dann durch reichlich Schütteln zum einen den Dreck entfernt und zum anderen eine dünne Bleischicht auf die Tankinnenwände aufgetragen die vor weiterem Rost schützte. Sollte bei Edelstahl aber nicht das Problem sein, ich würde da Vergaserreiniger oder, wie gesagt, Kaltreiniger nehmen. Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world. ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() saludos Carlos |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Aber Du als Bastler vor dem Herrn hast bestimmt einen Adapter von Schraubenwelle auf Tankstutzen und läßt den Tank per Außenborder drehen ![]() ![]() ![]() Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world. ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hi !
Michael, lies noch mal... AN eine Trommel nicht IN eine Trommel... ![]() ![]() Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Kann ich mir zwar nicht richtig vorstellen, aber OK. Wie ich Carlos kenne, hat er die Waschmaschine "entkleidet" und den Tank STATT der Trommel dran ![]() Michael (Würde mich nicht wundern, wenn auch noch die Kids da rein setzt, um Kirmesgeld zu sparen ![]()
__________________
There are 10 kinds of people in the world. ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
meine "Kids" sind einfallsreich genug, um selbst Kirmesgeld zu sparen
![]() Das mit den Tanks an der Trommel... ich habs jetzt nicht als Bild, aber es ist nun mal Fakt, daß die Oldtimerschrauber ihre Tanks vielfach so entrosten/säubern und nötigenfalls sogar von innen beschichten... und das auch mit "großen" Tanks... P.S.: Hör mal Du Möchtegern Admiral... mein ich das nur, oder zerpflückst Du hier jeden Beitrag von mir? Das wird mit Bierentzug bestraft, also Vorsicht! ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() tauchbadbeizen ohne diverse klimmzüge kostet fünfzig cent pro kilo. ![]() ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() (hab mir das Bild mal frecherweise aus einem anderen Thread "geliehen" ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
nun versteh ich das. zum schiesstand geht einige magazine verballert zum kugelfang geht blei rausklaubt blei in tank einfüllt boot schüttelt aufs dach legt klatsch - hardtop kaputt boot mit einbautank war wohl zu schwer ![]() le loup |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Dank euch allen für die vielen Tips !!!
![]() Ich werde wohl 5 Liter Sprit in jeden Tank füllen, ein Paket Kieselsteine hinterher und werde die Delphin mit dem externen 22 Liter Tank über den Rhein jagen bis sich der ganze Salm gelösst hat. ![]() Stoned washes halt !!!!! ![]() ![]() ![]() bis denne Marcus ![]()
__________________
Gruss Marcus ![]() Y.C.G.S Düsseldorf Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!! |
#16
|
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Marcus,
schick doch Andreas ("Waschbär") mal eine PN. Er hat seinen Tank grad erfolgreich reinigen lassen. Da war soviel klebriger Kram drin, dass der Ansaugstutzen im Tank ständig verstopft war. Gruß Norman ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Mist der Etec kann nur unverbleit.....
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruss Marcus ![]() Y.C.G.S Düsseldorf Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!! |
![]() |
|
|