![]() |
|
Biete Diverses Was ich biete... Alles nicht bootsspezifische. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe eine GOBIUS Tankanzeige mit meinem neuen Boot gekauft. Z.Zt. ist die am Fäk.Tank angebaut, da der Tank aber nur 40 Liter hat, über der Wasserlinie eingebaut und deshalb meistens offen ist brauch ich da keine Anzeige für.
Das Gerät ist im Neuwertigem Zustand, ist auch nur ein paar Monate an Bord gewesen nur die Klebepads an den Sensoren müssen erneuert werden, ist einfaches doppelseitiges Tape. Die Anzeige kann für alle Tanks verwendet werden, egal ob Diesel, Wasser oder Fäkalien. Auch das Material spielt keine Rolle (nur flexible Tanks gehen nicht). Hier mal ein link mit den Daten und einem kleinen Video wie das Gerät funktioniert http://ab-marine.com/node/143/ Das Gerät kostet neu ca. 330€ ich gebe es für 200€ inkl. vers. Versand ab. Ich mach am WE noch Fotos, ansonsten sieht es genauso aus wie in dem Video. Grüße Jan |
#2
|
||||
|
||||
![]()
ist der Preis zu hoch?
Grüße Jan |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jan,
Sone Frage!!!Natürlich!!! Stolzer Preis , kann man da nix mehr machen ein bisl -. Also wenn ich das richtig sehe, wird nur ein Kabel bis zur Anzeige benötigt?Zeig mal n paar Fotos.Und merk mich mal vor.Muß mit meinem Finanzchef reden,vieleicht bewilligt sie mir das als Weihnachtsgeschenk.Gruß Andreas
__________________
Nicht Vergessen: Amateure haben die Arche gebaut, Profis die Titanic! |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Icke nochmal,
Zitat aus dem Wohnmobilforum ![]() Ist das bei deinem Gerät auch so?mein Tank ist nur 30cm hoch aber breit...,120l Inhalt und das 2x. Andreas
__________________
Nicht Vergessen: Amateure haben die Arche gebaut, Profis die Titanic! |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Genau das Gegenteil ist der Fall, nur wenn der Sensor direkt auf dem Tank sitzt und das Medium direkt dahinter kann man mit Schallwellen messen. Ist das gleiche Prinzip wie beim Echolot, das muss auch direkten Kontakt mit Wasser haben oder innen auf dem Rumpf aufgeklebt sein. Allerdings weiß ich nicht genau wie es mit einem Tank aussieht der nur 30cm hoch ist, da ist der Messbereich ja sehr klein. Da sich die Geber ja in einem sehr kleinen Abstand befinden und den Füllstand auf ca. 10cm höhe messen, wird die Messung bei so einem Tank eher ungenau sein, (Stelle ich mir jedenfalls so vor) . Das Gerät stellt ja nur den Wasserstand auf höhe der Geber fest, es prüft die Geber 1-3 nacheinander durch und zeigt dann an an welchem Sender der Inhalt noch gemessen werden kann. Ich kann das nicht so gut erklären, schaut eeuch die Videos an, ist zwar englisch aber eigentlcih ist es selbsterklärend. http://www.gobius.se/fmmarin/index.a...2=168&show=179
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
so, hier sind auch noch ein paar Fotos, gerade gemacht.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jan,
ist das Ding noch da? Auf Deinem Foto kann ich den Anschlussstecker am Kabel der Anzeigedioden nicht erkennen. Kann man das zusammenstecken oder muss man da rumlöten? Ich find auch den Preis ein bisschen zu hoch. Melde Dich doch mal ![]() Grüsse Manfred |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Dann bin ich raus , viel Glück beim Verkauf. Gruß Andreas |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
nein man muß nicht löten, das sind alles Steckerverbindungen, ist ein Flachstecker und auf dem Foto sieht man ihn nur von der Seite. Das Gerät ist aber auch verkauft.
|
![]() |
|
|