![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
MOIN,
ich habe im Moment keinen DSL Zugang, die SYNC Leuchtdiode ist Rot. Kann das an der Hardware liegen oder an den Telekomikern. ![]()
__________________
Viele Grüße Dieter |
#2
|
|||
|
|||
![]()
moin,
kann sowohl als auch sein. hast de das DSL-Modem schon mal ein paar minuten vom Strom genommen und neu initialisieren lassen? ansonsten ruf mal die 0800-3302000 an und lass die mal dein Modem anpingen, die können die Leitung mal eben am PC abfragen |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Viele Grüße Dieter |
#4
|
|||
|
|||
![]()
hat denn wer aus der bekanntschaft in deiner nähe dsl? und kann dir sein modem mal leihen?
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Hast Du irgendwelche Veränderungen vorgenommen?
__________________
Gruss Thomas, Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mutiny!
Bin wohl vollkommener Laie, aber bei mir war es vor ein paar Wochen die TAE Dose (oder wie das Ding heißt), also da wo der Stecker vom Splitter zum Anschluß der Post (oder Telekom) rein kommt. Die hatte wohl bei den Unwettern einen Schlag abbekommen. Habe auch kein Vertrauen zu den von Dir genannten "Telekomikern". Nachdem der ""4."" Mitarbeiter online die Leitung überprüfte und danach meinte, da müsste einer rauskommen, hatte ich die Nase voll und habe selber den Fehler gesucht und gefunden. Nachdem ich dann die Störungsmeldung zurück genommen hatte, bekam ich einen Tag danach eine Mailbox-Nachricht, daß man mich vergeblich aufsuchen wollte, aber nach neuen Messungen die Leitung wohl o.K. sein müsste. ![]() ![]() Falls ich dennoch Probleme hätte, sollte ich mich noch mal melden. Nee, nee, nur im äußersten Notfall, denn ahnungsloser Laie bin ich selber, da brauche ich keine hochbezahlten Fachleute. ![]() Gruß Winfried |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Veränderungen habe ich keine vorgenommen, seit gestern morgen funzt es halt nicht mehr ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße Dieter |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
am Unwetter ist die Telekom schuld, das ist immer so. Und wenn sie dann nach Blitz und Donner nicht genug Leute hat, gibt es von den Kunden tüchtig auf die Mütze. ![]() Zu den Typen kann man auch kein Vertrauen haben, jeder Laie macht das besser. Wenn die Jungs von der T-Com diese Laienverkabelungen sehen, blicken sie da gar nicht durch. Zu dämlich sind sie, um sich in den Leitungsschuster zu versetzen, .... mit der vorgeschriebenen Zählweise von Doppeladern kann das jeder. Wobei ich gestehen muss, mit der Aussage, da muss jemand rauskommen, lagen sie wohl so falsch auch nicht. ![]() Nach der Rücknahme der Störungsmeldung durch das Auswechseln der TAE kann das Messergebnis auch nicht so falsch gewesen sein, oder? Und dann diese Dreistigkeit, eine erneute Meldung anzuregen, wenn doch etwas nicht funktionieren sollte, einfach unverschämt dir helfen zu wollen! ![]() Jaja, ahnungsloser Laie bist du selber,.....genau wie die hochbezahlten Fachleute. ![]() Hochbezahlt.....meinst du wirklich die Jungs von der Telekom damit?! ![]() ![]() ![]() Gruß Willy, Telekomiker |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ruf da an, die messen es und prüfen es dann in der Vermittlungsstelle. Sollte es sich dort auch nicht Synchronisieren, schalten sie es entsprechend um. Funzt es dort aber, liegt der Fehler in der Leitung oder bei dir. Es kann eine fachmännische Laienverkabelung sein, die da Probleme macht, ebenso aber die TAE, der Splitter oder das Modem selbst. Die TAE und der Splitter gehören der T-Com, das Modem dir. Entsprechen können natürlich, wie bei JEDER anderen Firma auch, Kosten entstehen, wenn ein hochbezahlter Fachmann ![]() Gruß Willy PS. warum fahre ich eine alte Waterland, wo ich mir doch ein schönes Boot leisten könnte.... ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nix gegen Dich, aber ganz unrecht hat Winfried da nicht. Ich bin selbst einige Zeit in der Branche gewesen, was ich da mit der Telekom so alles mitgemacht habe, ist nicht mehr normal. Damals, als es noch die 1171 und die 1172 gab, wußte bei uns jeder, daß man die 1171 erst gar nicht anrufen braucht, die konnten ohnehin nicht helfen. Bei der 1172 kam man (wenn man sich richtig gemeldet hatte) wenigstens an den Meßplatz und konnte dort einiges prüfen lassen. Als ich damals in eine neue Wohnung gezogen bin, habe ich natürlich mein ISDN mitgenommen, da in der Wohnung aber noch alte ADOs waren, hat die T jemanden rausschicken wollen, der diese gegen TAE austauschen sollte. Da kamen 2 kleine Mädchen, ein Lehrling, eine gerade ausgelernt, denen mußte ich erst mal zeigen, was eine Spitzverbindung ist, den dazu passenden Isolierschlauch hatte ich im Gegensatz zu den Fachleuten auch gerade zur Hand. Für die Konfiguration meiner MSNs habe ich zig Faxe geschrieben, hundert mal angerufen und was weiß ich, was noch alles gemacht, klappte nie so, wie es sein sollte. Nach einem Schreiben an die Bezirksdirektion habe ich dann eine Durchwahl zu einem kompetenten MItarbeiter bekommen, dem habe ich dann persönlich die gewünschten Leistungsmerkmale der einzelnen MSN durchgegeben und er hat sie online eingetragen. Dann ging's . Ich könnte jetzt noch stundenlang aus dem Nähkästchen plaudern, aber Du wirst zugeben müssen, daß bei der T auch eine ganze Menge Deppen rumlaufen. Die Ursachen sind vielfältig, alte Beamtenstrukturen stehen im Gegensatz zur neuen privatwirtschaftlichen Ausrichtung, Einsparungen und Personalabbau, Shraholder Value und all die Dinge, die den Telekomikern das Leben schwer machen. Aber die Erfahrungen der Endkunden und TK-Firmen bei Problemen deuten nun mal leider darauf hin, daß man an vielen Stellen den ersten Ansprechpartnern bei der T eben nicht alles glauben darf. Michael Ausgebildeter KETE
__________________
There are 10 kinds of people in the world. ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Es funzt wieder, der Fehler lag in der Vermittlungsstelle
![]() ![]()
__________________
Viele Grüße Dieter |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss Thomas, Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen. |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Gruß Willy |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Nur, die Kundschaft ist auch nicht mehr das, was sie mal war. Ich hätte da viele Beispiele, wie man uns das Leben sauer macht, möchte mich darüber aber nicht auslassen...nur manchmal habe ich den Eindruck, Kunden und Vorstand haben sich zusammen getan um uns draußen fertig zu machen.... ![]() Gruß WIlly |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der ist noch nicht Betriebsblind ![]() Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world. ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Ohne Humor könnte ich da gar nicht mehr arbeiten, sehts mir nach, wenn ich die Schimpfkannonaden auf die mit den Mützen ab und an mal einbremse....
![]() Gruß Willy |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich hab' selbst schon so einige Firmen (Hein Gericke, Vobis) durch, die einen besonderen Ruf geniessen, ich weiß, für was man da alles den Kopf hinhalten muß ![]() Also Willy, bleib tapfer. Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world. ![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich habe jetzt extra mal einen Tag lang gewartet. Zuerst einmal bitte ich um Entschuldigung, wenn ich Dich persönlich angegriffen haben sollte, was mit Sicherheit nicht in meiner Absicht lag. Das Du ja offentsichtlich bei diesem Verein arbeitest (niemand sonst würde sonst so reagieren ![]() Aber zu Deinen Kommentaren: a)selbstverständlich ist die Telekom nicht für das Unwetter schuld. Nur, daß ich nach 5 Tagen und wie bereits gesagt nach dem 4.!!!! Online-Techniker immer noch keine Hilfe bekam, ist doch nicht ganz normal. Und von mir aus kann die Telekom auch nur mit 2 Leuten in ganz Deutschland arbeiten, die nicht zur Verfügung gestellte Dienstleistung (DSL-Anschluß) möchte ich aber dann auch nicht in Rechnung gestellt bekommen. Das kann ich mir in unserem Unternehmen nicht leisten, die Telekom aber wohl. ![]() b)die Jungs von der Telekom würden wohl wirklich nicht bei der bei mir vorliegenden Laienverkabelung durchblicken (wurde nämlich von der Post damals gemacht und die waren ja bekanntermaßen noch doofer ![]() ![]() c) daß da jemand rauskommen müsste, hat ja bereits der 1. Online-Techniker festgestellt. Warum ist dann nicht einer gekommen, bzw. warum wurde kein Termin mit mir gemacht. Nein, dafür bekam ich noch 3 weitere intelligente Online-Techniker mit den gleichen intelligenten Fragen und mit den gleichen intelligenten Antworten von mir und der einheitlichen intelligenten Feststellung, daß da jemand rauskommen müsste. d)die Rücknahme der Störungsmeldung wurde von mir telefonisch vorgenommen. Danach ist aber dann dennoch ein Techniker zu mir vor Ort gekommen (ich war natürlich nicht da) und hat dann wohl noch einmal eine Messung vorgenommen oder vornehmen lassen und festgestellt, daß jetzt wohl alles in Ordnung ist. Das hatte ich aber bereits mitgeteilt. Auch, daß es an der defekten TAE-Dose lag, die ich nebenbei auf meine eigene Kosten erneuert habe. Warum kommt dann noch der Techniker zu mir und macht eine vollkommen nutzlose Messung??? ![]() In der Zeit hätte man mit Sicherheit einen anderen verzweifelt wartenden Kunden bedienen können. Ich mache hier ja auch dem Techniker vor Ort keinen Vorwurf. Der geht eher in Richtung der Einsatzleitung, die wohl vollkommen chaotisch handelt. e) jeder ist bei mir ein "hoch- oder überbezahlter Fachmann", der für seine Leistung die er erbringt, mehr bekommt als er eigentlich verdient! So und jetzt kannst Du wie ich erst mal runterkommen, Dich abreagieren, ein Bierchen trinken und dann können wir wieder vernünftig miteinander reden. Bis dahin nichts für ungut Gruß Winfried |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Hi Winfried,
so harsch war ich doch gar nicht.... ![]() Wenn du dir meine anderen Beiträge ansiehst, hab ich das doch schon halbwegs erklärt. Zu deinem Fall, die normale Vorgehensweise ist so, Störungsmeldung ---> Messen des Anschlusses Rückmeldung des Messenden an den Kunden Kunde sagt, da soll einer kommen Störungsmeldung geht in eine Liste, die von den hochbezahlten Fachleuten ![]() Einer von denen ruft dich an und je nachdem, was du ihm sagst, wird er handeln. Wenn du meinst, selbst nachsehen zu können, dann wird der Auftrag erst einmal abgeschlossen. Wenn du darauf bestehst, das jemand zu dir kommen muss, dann wird er in die Vermittlungsstelle fahren und den Anschluss erneut messen. Dann ruft er dich wieder an und teilt dir das Ergebnis der Messung mit. Es ist eine andere Messung als die Erste, weil er die Außenleitung von der Innentechnik trennen kann, das konnte der 1. Messplatz nicht. Wenn er dir nun sagt, das er den Fehler in deinem Bereich gemessen hat, wird er wiederum fragen, ob er rauskommen soll, das hat mit den Kosten zu tun, die dabei entstehen können. Möchtest du, das er kommt, dann kommt er. Erreicht er dich nicht unter der angegebenen Rückrufnummer, dann geht das ganze Spiel von vorne los. So ist die Regel, ohne eine solche kann ein so großer Laden nicht funktionieren, auch ist es nicht immer derselbe Außendienstler, der deinen Auftrag bekommt, dafür sind die Kunden zu viele und die Bereiche zu groß. Ein tüchtiges Gewitter treibt uns an die Leistungsgrenzen, da gerät die Reihenfolge schon mal durcheinander und wir rakkern wech, wie es kommt....Fehlfahrten und Fehlmeldungen können da schon mal passieren. So, und das vor meinem heutigen Dienst,... ![]() ![]() Und böse bin ich nicht, man muss den Eifer der Kundschaft, was das Gezeter betrifft, schon mal ein wenig einbremsen... ![]() ![]() In diesem Sinne, Gruß Willy |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Willy!
Ich bin ja auch nicht so. ![]() Aber es war ja nicht der arme hochbezahlte Fachmann ![]() ![]() Das waren immer Leute aus dem Callcenter (sagt man das so, klingt nach Rotlichtbereich ![]() Der arme Kerl, der dann kam, nachdem ich bereits einen Tag vorher die Störung im Callcenter als erledigt gemeldet hatte, konnte ja wirklich nichts dafür. Der hat einfach keine Info bekommen. So jetzt ist aber für mich Schluß, es gibt wichtigere Themen, z. B. Boote, Frauen, Hunde, Essen, Trinken, etc. .... Reihenfolge ist ohne Klassifizierung frei gewählt! ![]() Gruß Winfried PS: Den Rest können wir ja notfalls persönlich in Berlin bei einem Bierchen bereden. |
![]() |
|
|