boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.08.2010, 20:55
Benutzerbild von Joel
Joel Joel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Elsfleth
Beiträge: 252
Boot: Zodiac 3,4 RIB
125 Danke in 62 Beiträgen
Standard Zündungsprobleme

Hallo -Gemeinde

welchen "Fehlerbehebungsweg" schlagt ihr bei Zündungsproblemen vor?
Ich hab mir schon die Zündkerzen angeschaut und die Zündspulen sind neu

Der Motor ist ein Evinrude Fastwin mit 18 PS aus 1969
__________________
Beste Wünsche
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.08.2010, 20:58
Graf Koks Graf Koks ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2009
Ort: Herten NRW
Beiträge: 781
Boot: Hellwig Taros m. E-Tec 75
Rufzeichen oder MMSI: Gib Gas, Mann !
2.734 Danke in 707 Beiträgen
Standard

Wie äußern sich denn die "Zündungsprobleme" ?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.08.2010, 21:05
Benutzerbild von Joel
Joel Joel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Elsfleth
Beiträge: 252
Boot: Zodiac 3,4 RIB
125 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Im unteren Drehzahlbereich vorallem im Leerlauf "pufft" es immer wieder
manchmal hat er auch beim anziehen Fehlzündungen..

Ich hab nen Film aber der ist 500 mb groß
__________________
Beste Wünsche
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.08.2010, 21:12
Graf Koks Graf Koks ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2009
Ort: Herten NRW
Beiträge: 781
Boot: Hellwig Taros m. E-Tec 75
Rufzeichen oder MMSI: Gib Gas, Mann !
2.734 Danke in 707 Beiträgen
Standard

Wie ist es, wenn du ihn ausmachst - geht er sofort aus, oder
läuft er noch einen kleinen Moment nach ?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.08.2010, 21:13
Benutzerbild von Joel
Joel Joel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Elsfleth
Beiträge: 252
Boot: Zodiac 3,4 RIB
125 Danke in 62 Beiträgen
Standard

also wenn man das Gas wegnimmt geht er nach kurzer zeit von selbst aus.
__________________
Beste Wünsche
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.08.2010, 21:17
Graf Koks Graf Koks ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2009
Ort: Herten NRW
Beiträge: 781
Boot: Hellwig Taros m. E-Tec 75
Rufzeichen oder MMSI: Gib Gas, Mann !
2.734 Danke in 707 Beiträgen
Standard

Das meinte ich nicht, ich hatte da so eine Idee....
Aber erst mal was Anderes:
Ich kenne Deinen Motor nicht. Welche Zündanlage hat das alte
Schätzchen ? Ich denke mit Verteiler und Kontakten, oder ?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.08.2010, 21:19
Benutzerbild von nightforce
nightforce nightforce ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.738
1.120 Danke in 683 Beiträgen
Standard

Bei den Johnrude-Motoren älterer Bauart wird der Leerlauf mit extremer Spätzündung ausgeführt, tlw so spät, daß die Expansion schon in den Auslass geblasen wird.
Abhilfe schafft die Einstellung der Unterbrecher (Unterbrecherabstand veringern) oder wenn möglich eine Rückverstellung der Grundplatte in Richtung Frühzündung.
Die Motoren sind zum Rumtuckern eher weniger geeignet und verfetten sehr schnell bei Standgas und Teillast.
Deshalb haben viele auch am Vergaser diesen Hebel mit Rich & Lean, zur Anpassung auf unterschiedliche Spritquallität und Überfettung beim Tuckern.
__________________
Gruß Frank
Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 17.08.2010, 21:25
burscheid burscheid ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.05.2009
Beiträge: 719
455 Danke in 319 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Joel Beitrag anzeigen
Im unteren Drehzahlbereich vorallem im Leerlauf "pufft" es immer wieder
manchmal hat er auch beim anziehen Fehlzündungen..

Ich hab nen Film aber der ist 500 mb groß
Das könnte auch eine nicht optimale Vergaserabstimmung oder sogar Fremduft-Ziehen sein.

Dr. Burscheid

PS: es gibt gratis Schnitt-und Komprimierungsprogramme für Videos
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 17.08.2010, 21:28
Benutzerbild von Joel
Joel Joel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Elsfleth
Beiträge: 252
Boot: Zodiac 3,4 RIB
125 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Ihr seid schneller als ich antworten kann
Wie verringere ich den Unterbrecherabstand?
Diese Rich und Lean knöpfe hat der auch.. wie sollten die denn am besten stehen? und kann durch fehlstellung von diesen Knöpfen so eine Fehlzündung entstehen?

Zitat:
Zitat von nightforce Beitrag anzeigen
Bei den Johnrude-Motoren älterer Bauart wird der Leerlauf mit extremer Spätzündung ausgeführt, tlw so spät, daß die Expansion schon in den Auslass geblasen wird.
Abhilfe schafft die Einstellung der Unterbrecher (Unterbrecherabstand veringern) oder wenn möglich eine Rückverstellung der Grundplatte in Richtung Frühzündung.
Die Motoren sind zum Rumtuckern eher weniger geeignet und verfetten sehr schnell bei Standgas und Teillast.
Deshalb haben viele auch am Vergaser diesen Hebel mit Rich & Lean, zur Anpassung auf unterschiedliche Spritquallität und Überfettung beim Tuckern.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGA0885.jpg
Hits:	176
Größe:	42,3 KB
ID:	226828  
__________________
Beste Wünsche
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 17.08.2010, 21:30
Benutzerbild von Joel
Joel Joel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Elsfleth
Beiträge: 252
Boot: Zodiac 3,4 RIB
125 Danke in 62 Beiträgen
Standard

An den Vergaser hab ich auch schon gedacht..
Was sollte ich da unternehmen? einfach reinigen?

Ich hab sogar so eins.. ich bin schon die ganze Zeit fleißig am suchen, wie ich da das Video kleiner ausgeben kann


Zitat:
Zitat von burscheid Beitrag anzeigen
Das könnte auch eine nicht optimale Vergaserabstimmung oder sogar Fremduft-Ziehen sein.

Dr. Burscheid

PS: es gibt gratis Schnitt-und Komprimierungsprogramme für Videos
__________________
Beste Wünsche
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 17.08.2010, 21:41
Benutzerbild von nightforce
nightforce nightforce ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.738
1.120 Danke in 683 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Joel Beitrag anzeigen
Ihr seid schneller als ich antworten kann
Wie verringere ich den Unterbrecherabstand?
Diese Rich und Lean knöpfe hat der auch.. wie sollten die denn am besten stehen? und kann durch fehlstellung von diesen Knöpfen so eine Fehlzündung entstehen?
Normalerweise sind da auf der sichtbaren Verzahnung Drehknöpfe angebracht, die scheinen bei dir zu fehlen.
Damit wird das Kraftstoff-Luftgemisch eingestellt.
Zu Fett neigt zum "viertaktern", vlt ist es auch das, was du da meinst zu hören.
Unterbrecher sitzen unter dem Schwungrad, du mußt Anreißmechanismus entfernen, wenn übergebaut, und im Schwungrad gibt es Löcher, ggf unter Abdeckungen, die Einblick auf den Unterbrecher liefern.
__________________
Gruß Frank
Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 17.08.2010, 21:49
Benutzerbild von Joel
Joel Joel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Elsfleth
Beiträge: 252
Boot: Zodiac 3,4 RIB
125 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Also ich würde schon sagen, dass das klare Fehlzündungen sind
Von den Drehknöpfen ist nur noch einer da.. aber das ist kein problem der passt auf beide .. wohin sollte ich die denn am besten drehen?

ok und wie verringere ich den Unterbrecher dann
der Anreißmechanismus sitzt über dem Schwungrad ich hab nicht so ein gute Foto aber immerhin
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGA0888.jpg
Hits:	157
Größe:	43,4 KB
ID:	226832  
__________________
Beste Wünsche
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 17.08.2010, 21:56
Benutzerbild von nightforce
nightforce nightforce ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.738
1.120 Danke in 683 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Joel Beitrag anzeigen
Also ich würde schon sagen, dass das klare Fehlzündungen sind
Von den Drehknöpfen ist nur noch einer da.. aber das ist kein problem der passt auf beide .. wohin sollte ich die denn am besten drehen?

ok und wie verringere ich den Unterbrecher dann
der Anreißmechanismus sitzt über dem Schwungrad ich hab nicht so ein gute Foto aber immerhin
Der Anreißmechanismus muß demontiert werden, sind 3-4 Schrauben, zwei sieht man schon am Bildrand unten.
Bei der Vergasereinstellung bitte nur in kleinen Schritten arbeiten und dem Motor gut ne Minute zur Reaktion geben, Drehung in Uhrzeigersinn macht magerer, andersrum eben fetter.
aber immer nur wenig bewegen 1/8 Bewegung und dann gerade im unteren Bereich Geduld mitbringen
__________________
Gruß Frank
Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 17.08.2010, 22:01
Benutzerbild von Joel
Joel Joel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Elsfleth
Beiträge: 252
Boot: Zodiac 3,4 RIB
125 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Hmm ok und dann schau ich auf das Schwungrad und da sind löcher drin durch die ich die Unterbrecher sehen kann?

ok probier ich aus..
Ich habs mittlerweile geschafft ein kurzes Video hochzuladen.. allerdings wird darauf finde ich nicht so deutlich wie stark die Aussetzer eigentlich sind.. man hört immer mal wieder dieses "klakken/puffen" aber nicht wirklich.. eigentlich ist das viel lauter und führt wie gesagt auch dazu, dass der Motor ausgeht, wenn man nicht die ganze Zeit das Standgas hochhält
http://www.youtube.com/watch?v=PY32QkW6hqM

Zitat:
Zitat von nightforce Beitrag anzeigen
Der Anreißmechanismus muß demontiert werden, sind 3-4 Schrauben, zwei sieht man schon am Bildrand unten.
Bei der Vergasereinstellung bitte nur in kleinen Schritten arbeiten und dem Motor gut ne Minute zur Reaktion geben, Drehung in Uhrzeigersinn macht magerer, andersrum eben fetter.
aber immer nur wenig bewegen 1/8 Bewegung und dann gerade im unteren Bereich Geduld mitbringen
__________________
Beste Wünsche
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 17.08.2010, 22:22
Benutzerbild von nightforce
nightforce nightforce ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.738
1.120 Danke in 683 Beiträgen
Standard

klingt für mich nicht nach Fehlzündung
__________________
Gruß Frank
Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 17.08.2010, 22:24
Benutzerbild von Joel
Joel Joel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Elsfleth
Beiträge: 252
Boot: Zodiac 3,4 RIB
125 Danke in 62 Beiträgen
Standard

echt nicht? mist
wonach denn?
__________________
Beste Wünsche
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 17.08.2010, 22:29
Benutzerbild von nightforce
nightforce nightforce ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.738
1.120 Danke in 683 Beiträgen
Standard

nach viertaktern
__________________
Gruß Frank
Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 17.08.2010, 22:31
Benutzerbild von Joel
Joel Joel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Elsfleth
Beiträge: 252
Boot: Zodiac 3,4 RIB
125 Danke in 62 Beiträgen
Standard

also zu Fett die Mischung im Vergaser?
und das lässt sich über die Knöpfe regeln?
__________________
Beste Wünsche
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 17.08.2010, 22:35
Benutzerbild von nightforce
nightforce nightforce ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.738
1.120 Danke in 683 Beiträgen
Standard

ja
__________________
Gruß Frank
Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 17.08.2010, 22:38
Benutzerbild von Joel
Joel Joel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Elsfleth
Beiträge: 252
Boot: Zodiac 3,4 RIB
125 Danke in 62 Beiträgen
Standard

das wär ja wunderbar..
morgen schraub ich die schräubchen also stückchen für stückchen und freu mich wenns geht wenn nicht meld ich mich nochmal

Vielen, vielen Dank
__________________
Beste Wünsche
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 13.09.2010, 18:32
Benutzerbild von Joel
Joel Joel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Elsfleth
Beiträge: 252
Boot: Zodiac 3,4 RIB
125 Danke in 62 Beiträgen
Standard

So nach ewiger Zeit...
Es kam leider ein Autounfall dazwischen... und dann hat die Schule wieder angefangen.. und ich musste mich erstmal wieder einleben.. jetzt komm ich wieder zum schrauben ;)

also.. das mit dem Einstellen hat nicht geklappt und ich hab mir das nochmal angehört mit meinem Dad zusammen..
Das sind Zündungsprobleme

Wie genau verstellt man die Unterbrecher? Den Anreißmechanismus abmontieren und dann?
Wie genau geht das und was brauche ich dafür?
eigentlich braucht man doch eine Zündpistole?
Und wenn der Anreißmechanismus abgebaut ist kann ich ja nicht anreißen
Ich versteh das nicht so richtig...


__________________
Beste Wünsche
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.