boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Modellbau



Modellbau Das Forum für Modellbauer und Fahrer - Tipps und Spass.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.09.2010, 07:27
AlphaViper AlphaViper ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Bergheim
Beiträge: 10
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Hilfe!!! (e-motor)

Hi ich will mir ein Modelboot bauen und mache sowas zum ersten man!
Es soll 60 cm lang werden und ich weiß nicht ob ich dafür einen oder zwei E-motoren brauche

PS: Wäre gut wenn es an diesen regler passen würde!!!
ELEKTRONISCHER FAHRTREGLER NAVY 40WP JR:
-Betriebsspannung 4.8 - 12 V
-Zellenzahl NiCd/NiMH 4 - 10
-BEC-Daten 2 A

PLS HELP

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.09.2010, 08:45
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Moin PLS HELP! (komischer Name!)

Erst einmal wäre wichtig, was du für ein Modell bauen willst. Ein 60cm Segelboot braucht weniger Motor, als ein 60cm Rennboot.

Der Regler ist recht universell, aber mit 2 Rennmotoren wäre er überfordert.

Mach vielleicht mal ein paar mehr Angaben, dann können wir dir auch helfen.

Liebe Grüße

Jan
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.09.2010, 09:10
AlphaViper AlphaViper ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Bergheim
Beiträge: 10
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Also ich will ne fregatte bauen also ein Kriegsschiff.
Ehm der Rumpf ist aus Holz 60x15x15.

Gruß Fabian
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.09.2010, 09:21
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Moin Fabian,

bei der Größe dürfte ein Motor reichen. Oder 2 kleinere. 60cm ist ja eine überschaubare Größe.

Wie schnell so das Ding denn werden? Für eine maßstabsgerechte Geschwindigkeit sollte ein "normaler" Motor ausreichen.

Liebe Grüße

Jan
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.09.2010, 09:24
AlphaViper AlphaViper ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Bergheim
Beiträge: 10
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ja wären cool wenn man damit auch ein bisschen schneller fahren könnte !

Gruß Fabian
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.09.2010, 09:32
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Hallo Fabian,

dann gehe ich davon aus, dass du auf "maßstabsgerechte" Geschwindigkeit verzichten willst?

Dann nimm einen Motor der 540´er Klasse und eine Rennschraube. Dann sieht das Schiff unter der Wasseroberfläche zwar nicht original aus, da Fregatten normalerweise einen Antrieb mit mehr als einer Schraube haben, aber die Geschwindigkeit sollte dann deinen Vorstellungen entsprechen.

Hast du den Regler schon?

Ansonsten würde sich Brushless anbieten.

Liebe Grüße


Jan
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.09.2010, 09:36
AlphaViper AlphaViper ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Bergheim
Beiträge: 10
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ne ich habe den noch nicht, aber ein Kumpel von mir ( der baut auch Schiffe)
meinte das der besser is ...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.09.2010, 09:38
AlphaViper AlphaViper ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Bergheim
Beiträge: 10
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hab grade mal geguckt Brushless is mir auch zu teuer ...

gruß Fabian
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 26.09.2010, 09:39
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Besser als was?

Der Wirkungsgrad von Brushlessmotoren ist besser. Wenn du weder Regler noch Motor hast, dann würde sich die Überlegung lohnen. Und die Komponenten sind nicht teurer, als herkömmliche Technik. Vor allem, wenn man ich China einkauft.

Liebe Grüße

Jan
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 26.09.2010, 09:41
AlphaViper AlphaViper ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Bergheim
Beiträge: 10
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Aber brauche ich dann nicht auch nen Brusless Regler???
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 26.09.2010, 09:44
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Raccoonhotel Beitrag anzeigen

Wenn du weder Regler noch Motor hast, dann würde sich die Überlegung lohnen.
Klar brauchst du den dann auch, aber du schriebst, dass du den anderen Regler auch noch nicht hast. Du musst also in beiden Fällen beide Komponenten noch besorgen.


Liebe Grüße

Jan
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 26.09.2010, 09:45
AlphaViper AlphaViper ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Bergheim
Beiträge: 10
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Also das is E-Motor Super 540 meinteste den ???


Abmessungen: D 35,5 x 50 mm · Gewicht ca.: 160 g · Laststrom / max Wirkkungsgrad: 7.70 A · Laststrom max (60 Sek): 20.00 A · Länge ca.: 50 mm · Max. zulässiger Strom: 20 A · Spannung: 7,2 V · Strom / max. Wirkungsgrad: 7.7 A · Umdrehung / Volt: 2220 Umin/V · Wellendurchmesser: 3,17 mm.


Gruß Fabian
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 26.09.2010, 09:50
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

sowas in der Art. Die 540´er sind die universellen Arbeitstiere im Modellbau.

Schau mal bei Pollin. Da kriegt man die Motoren ohne "Modellbauaufschlag".

Hier zB.:

http://www.pollin.de/shop/dt/MTA2OTg...N_1060441.html


Liebe Grüße

Jan
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 26.09.2010, 09:54
AlphaViper AlphaViper ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Bergheim
Beiträge: 10
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ich kenn mich zwar nicht damit aus aber ist 2,50Euro nicht shit wenig für :


Hochleistungs-Gleichstrommotor MABUCHI RS-540

Produktbeschreibung

Idealer Motor für Modellbau und akkubetriebene Geräte. Mit Sinterbronze-Gleitlagern und großdimensionierten Kohlebürsten.
Technische Daten:
- Betriebsspannung 1,2...3,6 V-
- Stromaufnahme ca. 11 A
- Drehzahl ca. 19000 U/min
Motormaße (Lxø): 60x36 mm, Wellenmaße (Lxø): 13x3,2 mm.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 26.09.2010, 10:03
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Du kannst natürlich auch in der "Modellbauapotheke" kaufen, wenn dir das zu günstig ist.

Die Werte sind entscheidend und nicht, ob auf dem Motor ein schöner bunter Aufkleber bappt.


Liebe Grüße

Jan
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 26.09.2010, 10:06
AlphaViper AlphaViper ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Bergheim
Beiträge: 10
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

NeNe ich mag billig ... Ok past der den zu dem Regler S.O. und wo kann ich sonewelle kaufen und was für eine ?
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 26.09.2010, 10:16
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

ich will dir nicht zu nahe treten, aber mit dem Thema hast du dich och nicht wirklich auseinander gesetzt...oder?

Vielleicht solltest du es für den Anfang mit einem günstigen Bausatz versuchen.

Zubehör bekommst du bei den "üblichen Verdächtigen": conrad.de und co.
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 26.09.2010, 10:23
AlphaViper AlphaViper ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Bergheim
Beiträge: 10
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Kk dann informire ich mich nochmal und überleg es mir mit dem Brusless nochmal!
Und danke ne ;)

Gruß Fabian

Geändert von AlphaViper (26.09.2010 um 10:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 01.10.2010, 16:53
Benutzerbild von henriettte
henriettte henriettte ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.07.2009
Ort: Nordeutschland
Beiträge: 31
Boot: Atlantic Marine 730 Sun Cruser mit AB
91 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Brusless würe ich nur empfehlen wenn Du nicht rückwärts fahren, oder aufstoppen willst. Beides können Fregatten aber, der max. Speed vorwärts ist nicht alles.
Ja, ich weiß es gibt auch Brusless- Regler die das können, aber dafür kriegt er
2 komplette Antriebssets.
Denke die Empfehlung mit den 540ziger ist die beste.
Gruß Burckhard
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.