boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 37 von 37
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.08.2010, 17:49
Benutzerbild von tom03
tom03 tom03 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.103
Boot: Bayliner 2655
122 Danke in 95 Beiträgen
Standard passender Prop am 4,3l ?

Hallo,

ich hab einen High Five Prop mit 21er Steigung an meinem 21 Fuss REGAL mit 4,3l V6 Mercruiser Motor.
Bei Vollgas kommt der Motor nur auf 3900 1/min bei 52 km/h.
Ist die Steigung zu gross ?

Lg, Tom
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.08.2010, 18:07
Benutzerbild von hapi
hapi hapi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Spillern / Austria
Beiträge: 525
Boot: Renken 200 Mercruiser 4,3LX
367 Danke in 222 Beiträgen
Standard

Habe bei mir einen 21" Edelstahl Prop drauf. Mein Boot hat nur 20 Fuß mit 1,6T.
Meiner dreht auf 4600 mit fast 70kmh. Allerdings habe ich einen 4,3 LX, hat aber glaube ich auch nur 190 Pferde am Prop.

Ich würde mal eine geringere Steigung probieren. Glaube mal gelesen zu haben 200 Umdrehung pro Steigung.
__________________
Gruß Hannes
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.08.2010, 18:33
Benutzerbild von tom03
tom03 tom03 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.103
Boot: Bayliner 2655
122 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich hab nur 175 PS, liegt evtl. daran ?

Kann es auch sein, dass man den high five im Vergleich zu 3 Blatt oder 4 Blatt mit einer anderen Steigung fährt ?
200 1/min pro Steigung ? Da müsste ich ja nen 17er fahren um auf 4400 zu kommen... oder stimmt was am Motor nicht...

Lg, Tom
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.08.2010, 18:38
Benutzerbild von Fourwinnzler
Fourwinnzler Fourwinnzler ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: im Norden
Beiträge: 629
Boot: öfter andere, immer zu langsame
Rufzeichen oder MMSI: Huup
741 Danke in 360 Beiträgen
Standard

Moin!

"Boot: REGAL Merc. 4,3l V6 MPI" ...der hat keine 175 Hühhs

Rene
__________________
der frühe Vogel fängt den Wurm... und die späte Katze den frühen Vogel...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 26.08.2010, 18:42
Benutzerbild von tom03
tom03 tom03 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.103
Boot: Bayliner 2655
122 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fourwinnzler Beitrag anzeigen
Moin!

"Boot: REGAL Merc. 4,3l V6 MPI" ...der hat keine 175 Hühhs

Rene
Doch, ist ein Bodensee BSO Stufe 2 Umbau mit KAT.

http://www.bmwmarinemotoren-service.de/motoren.htm
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.08.2010, 18:51
Benutzerbild von Fourwinnzler
Fourwinnzler Fourwinnzler ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: im Norden
Beiträge: 629
Boot: öfter andere, immer zu langsame
Rufzeichen oder MMSI: Huup
741 Danke in 360 Beiträgen
Standard

Doch, ist ein Bodensee BSO Stufe 2 Umbau mit KAT.

"MerCruiser oder Volvo Penta GX, GS, GL, Gi,Crusader, Mastercraft u.a. Schwungradleistung 130 kW MPI Fuel-Injected....."

Die Wette hätte ich jetzt verloren (Gut das ich keine BSO Stufe brauche )

Rene
__________________
der frühe Vogel fängt den Wurm... und die späte Katze den frühen Vogel...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 26.08.2010, 18:54
Benutzerbild von tom03
tom03 tom03 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.103
Boot: Bayliner 2655
122 Danke in 95 Beiträgen
Standard

wäre ich froh, ich würde die BSO nicht brauchen aber so ist es hier mit den Behörden nun mal...

Aber die 177 PS gegenüber den 190 PS von "hapi" dürften doch nicht soo viel ausmachen ?

Geändert von tom03 (26.08.2010 um 19:01 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.08.2010, 19:51
Benutzerbild von hapi
hapi hapi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Spillern / Austria
Beiträge: 525
Boot: Renken 200 Mercruiser 4,3LX
367 Danke in 222 Beiträgen
Standard

Das glaube ich auch nicht!
Dann noch eher der High - die 200 Umdrehungen waren damals mit einem 3 Blatt Prop.
Aber war das immer schon so oder erst seit neuem?
__________________
Gruß Hannes
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 26.08.2010, 19:53
Benutzerbild von tom03
tom03 tom03 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.103
Boot: Bayliner 2655
122 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hapi Beitrag anzeigen
Das glaube ich auch nicht!
Dann noch eher der High - die 200 Umdrehungen waren damals mit einem 3 Blatt Prop.
Aber war das immer schon so oder erst seit neuem?
Weiss ich ehrlich gesagt nicht, habs bisher nicht getestet...
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 26.08.2010, 20:00
Benutzerbild von hapi
hapi hapi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Spillern / Austria
Beiträge: 525
Boot: Renken 200 Mercruiser 4,3LX
367 Danke in 222 Beiträgen
Standard

Was meinst Du mit nicht getestet
Bist Du noch nie Vollgas gefahren oder wie?
__________________
Gruß Hannes
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 26.08.2010, 20:03
Benutzerbild von hapi
hapi hapi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Spillern / Austria
Beiträge: 525
Boot: Renken 200 Mercruiser 4,3LX
367 Danke in 222 Beiträgen
Standard

Habe nochmal nachgesehen:
Jede Änderung der Propellersteigung führt gewöhnlich zu einer Änderung der Drehzahl um 300-500 U/min.

Das heisst mit einem 19er müsste das schon hinkommen.
__________________
Gruß Hannes
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 26.08.2010, 20:24
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.702
Boot: Cranchi 50 HT
7.899 Danke in 4.629 Beiträgen
Standard

High Five ist eh nicht für Geschwindigkeit gemacht. Probier mal 3 Blatt Alu in 14,25x19 oder 21, denn dein Motor darf 4400-4800 drehen
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 26.08.2010, 20:29
Benutzerbild von tom03
tom03 tom03 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.103
Boot: Bayliner 2655
122 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hapi Beitrag anzeigen
Was meinst Du mit nicht getestet
Bist Du noch nie Vollgas gefahren oder wie?
nach dem Umbau und mit den high five noch nicht...
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 26.08.2010, 20:39
Benutzerbild von hapi
hapi hapi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Spillern / Austria
Beiträge: 525
Boot: Renken 200 Mercruiser 4,3LX
367 Danke in 222 Beiträgen
Standard

Verstehe Umbau..

Ich sehe gerade Jörg scheint da mehr Erfahrung zu haben mit dem High Five.
__________________
Gruß Hannes
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 26.08.2010, 21:47
Benutzerbild von Peter1707
Peter1707 Peter1707 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.10.2009
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 104
Boot: Bayliner 2052 LS 4,3
102 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Hallo,
habe eine Bayliner 2052 mit 4,3LX (205 PS) und 21er High Five.
Die geht bei 4800 1/min locker 50 mph, das sind mit GPS gemessen
86 km/h.
Ich denke, da ist was faul.

Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 26.08.2010, 21:55
Benutzerbild von hapi
hapi hapi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Spillern / Austria
Beiträge: 525
Boot: Renken 200 Mercruiser 4,3LX
367 Danke in 222 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter1707 Beitrag anzeigen
Hallo,
habe eine Bayliner 2052 mit 4,3LX (205 PS) und 21er High Five.
Die geht bei 4800 1/min locker 50 mph, das sind mit GPS gemessen
86 km/h.
Ich denke, da ist was faul.

Gruß Peter
Das würde ich mir schon eher erklären lassen als Unterschied zu meiner.
Das hat vielleicht wirklich mit den paar PS zu tun. Wie gesagt mein Motor hat 190 PS am Prop (Motor 205PS), das ist mit Peter vergleichbar. Die höhere Drehzal erklärt auch die höhere Geschwindikeit.

@Tom
Sind Deine 175PS am Prop oder an der Kurbelwelle?
__________________
Gruß Hannes
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 28.08.2010, 07:39
Benutzerbild von tom03
tom03 tom03 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.103
Boot: Bayliner 2655
122 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Hallo,

was könnte da faul sein ?
An meinem Z ist eine Finne dran (war beim Bootskauf schon), kann es sein, dass diese so bremst ?

Hab mal nachgeforscht, es war mal ein 3 Blatt Edelstahl Stiletto (14x19) drauf max. Drehzahl ca. 4700 rpm.


LG, Tom

Zitat:
Zitat von Peter1707 Beitrag anzeigen
Hallo,
habe eine Bayliner 2052 mit 4,3LX (205 PS) und 21er High Five.
Die geht bei 4800 1/min locker 50 mph, das sind mit GPS gemessen
86 km/h.
Ich denke, da ist was faul.

Gruß Peter
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1764 (Medium).jpg
Hits:	239
Größe:	45,6 KB
ID:	229085  

Geändert von tom03 (28.08.2010 um 07:52 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 28.08.2010, 12:15
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.413
3.897 Danke in 3.073 Beiträgen
Standard



Bei Motoren mit Servolenkung:
Ist die flache Anode dran. (ohne die Finne.)

High Five:bei gleicher Steigung im Vergleich zum org. Alu-Prop: gibts nen kleinen Drehzahl- Unterschied. (weis jetzt nicht mehr, in welcher Richtung...)
Schraub mal das restliche „Flügelzeugs“ ab und probier dann.
Sollte man ca. In die Mitte vom angegebenen Drehzahlbereich kommen. 500U zu niedrig: wird der Motor gequält, Anzug leidet deutlich.
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 28.08.2010, 19:41
Benutzerbild von tom03
tom03 tom03 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.103
Boot: Bayliner 2655
122 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Ich mess auch mal die Kompression.
Hab ein Messgerät hier.

Kann jmd. kurz erklären wie ich das messe ?
Motor kalt oder warm ? In welcher Reihenfolge ? Immer nur 1 Zündkerze raus ? Das Zündkabel von Zündspule and Verteiler weg ?
Im Leerlauf oder Gas geben ?
Gibts nen Unterschied ob MPI oder Vergaser ?

Was wären den für den 4,3l V6 normale Kompressionswerte ?

LG, Tom
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 28.08.2010, 19:46
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.702
Boot: Cranchi 50 HT
7.899 Danke in 4.629 Beiträgen
Standard

Alle Kerzen raus, Kabel von Zündspule zu Verteiler abmachen, Gashebel auf Vollgas, damit Drosselklappe offen, dann jeden Zyl. messen.
Werte sollten zwischen 9 und 12 bar liegen, Motor kalt ist OK und die Druckdifferenz der einzelnen zyl. sollte zueinander 1,5bar nicht überschreiten
Beim MPI wenn möglich noch die Sicherung der Spritpumpe ziehen, bzw. der Einspritzung
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 29.08.2010, 08:52
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.139
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.832 Danke in 1.254 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Alle Kerzen raus, Kabel von Zündspule zu Verteiler abmachen, Gashebel auf Vollgas, damit Drosselklappe offen, dann jeden Zyl. messen.
Werte sollten zwischen 9 und 12 bar liegen, Motor kalt ist OK und die Druckdifferenz der einzelnen zyl. sollte zueinander 1,5bar nicht überschreiten
Beim MPI wenn möglich noch die Sicherung der Spritpumpe ziehen, bzw. der Einspritzung
Jörg,

Kompression nur mit warmem Motor testen.
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 29.08.2010, 11:07
Benutzerbild von tom03
tom03 tom03 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.103
Boot: Bayliner 2655
122 Danke in 95 Beiträgen
Standard

gerade getestet: 3 Blatt Alu (Michigan Wheel) 14x19 -> 4200 1/min 58km/h

Unter Vollast gab es ein paar Fehlzündungen !
Auf was deutet das bei einem MPI hin ?

@Jörg: Müssen alle Zündkerzen gleichzeitig raus oder kann ich immer eine raus machen, Kompression messen gleich wieder reindrehen ??

LG, Tom

Geändert von tom03 (29.08.2010 um 11:17 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 29.08.2010, 12:16
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.139
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.832 Danke in 1.254 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von tom03 Beitrag anzeigen
@Jörg: Müssen alle Zündkerzen gleichzeitig raus oder kann ich immer eine raus machen, Kompression messen gleich wieder reindrehen ??

LG, Tom
Ich weiß jetzt nicht welchen Jörg du meinst, aber die Kerzen müssen alle raus sein bei der Messung.
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 29.08.2010, 12:18
Benutzerbild von tom03
tom03 tom03 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.103
Boot: Bayliner 2655
122 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JPCool Beitrag anzeigen
Ich weiß jetzt nicht welchen Jörg du meinst, aber die Kerzen müssen alle raus sein bei der Messung.
eigentlich egal welcher Jörg
Danke.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 29.08.2010, 13:50
Benutzerbild von virgin
virgin virgin ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 650
Boot: Bayliner 2255 CS
523 Danke in 319 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tom03 Beitrag anzeigen
Das Zündkabel von Zündspule and Verteiler weg ?

LG, Tom

Hallo Tom,

besser die Zündspule abklemmen (+ oder - ist egal) ansonsten himmelst du eventuell deine Zünd-Elektronik
(+ Kabel aber dann isolieren)
__________________
Gruß
Sirko


If you want breakfast in bed.... - sleep in the kitchen.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 37 von 37



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.