boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.04.2006, 16:40
Brummer Brummer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 1.710
1.095 Danke in 629 Beiträgen
Standard Müritz-Peene Kanal ???

Moin,

letzten Sommer hat mir jemand erzählt es wäre ein Kanal
von der Müritz über Jabelschen See und Malchiner See zur Peene in
Bau bzw Planung.
Wäre ja schön, aber leider klingt mir das nur nach einem Wunschtraum.
Müritz - Ostsee .....
Weiss jemand was darüber ?

Grüße Torsten
__________________
manche Boote fahren elektrisch.....
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.01.2007, 16:38
Benutzerbild von gjedde
gjedde gjedde ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: an der Peene
Beiträge: 292
Boot: Haber 800M & Bombard AX- 500
217 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Hej Brummer,

das wäre zu schön um wahr zu sein!
Ich bin in beiden Revieren unterwegs, aber ich habe nicht gehört, dass das Bauvorhaben stattfindet.
Es waren ja noch mehr Verbindungen geplant: ZBsp. Peene- Trebel- Bodden-Osttsee. Ich denke das wird nix. Obwohl ja alles schon geplant war.
Bis bald gjedde.

PS: Aber du hast doch ein ganz anderes Revier?
__________________
Der Weg ist das Ziel.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.01.2007, 15:27
XJR XJR ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.06.2005
Beiträge: 30
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Wallensteinkanal

Was Du eventuell meinst, ist der Wallensteinkanal, es ist auch mein Lieblingsthema, das wäre eine schöne Sache. Ich habe einen Bericht darüber gefunden ( http://www.ln-online.de/artikel/1782807/), denke aber, es bleibt für die nächsten 20 Jahre beim Trailern.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.01.2007, 17:55
Benutzerbild von gjedde
gjedde gjedde ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: an der Peene
Beiträge: 292
Boot: Haber 800M & Bombard AX- 500
217 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Hej XJR,

der Wallensteinkanal wäre eine tolle Möglichkeit, aber leider ein nur Traumwunsch. Der Recknitz- Trebel- Peene -Kanal in Kombination mit Brummer`s Kanal wäre die 2. Möglichkeit. Leider habe ich für diese Variante nichts gefunden.

Als Küstenkanal, auch Recknitz-Trebel-Peene-Kanal, wurde eine nie fertiggestellte Wasserstraße bezeichnet, die den 1960 eröffneten Überseehafen Rostock an die Binnenschifffahrt in der damaligen DDR anschließen sollte.

Erste Pläne für eine solche Verbindung entstanden 1957 zusammen mit den Planungen zum Neubau des Überseehafens. Die geplante Wasserstraße sollte mehrere kleinere Flüsse durch Kanäle zu einer durchgängigen Verbindung zwischen Rostock und dem Stettiner Haff kombinieren, von dem aus über die Oder ein Anschluss an die Binnenschifffahrt möglich gewesen wäre, über die Elbe sogar bis nach Prag. Trotz Verzichts auf einen Teil des geplanten Verlaufs zugunsten einer Alternativvariante wurde das Projekt 1962 aus Kostengründen eingestellt. Ein rund 15 Kilometer langes Teilstück eines unvollendeten Verbindungskanals ist der größte heute noch vorhandene Teil.

Geplanter Verlauf

Beginnen sollte die geplante Wasserstraße am Breitling, einer boddenartigen Erweiterung der Warnow kurz vor ihrer Ostseemündung, an deren Südufer sich der Überseehafen befindet. Vom Breitling sollte durch die Rostocker Heide ein Kanal zum Saaler Bodden gebaut werden. Von diesem aus folgte der geplante Verlauf der Recknitz, die dann durch einen zweiten zu bauenden Kanal mit der Trebel verbunden werden sollte. Über die Peene, in welche die Trebel bei Demmin mündet, war über deren Mündung in das Stettiner Haff der Anschluss an die Oder geplant.

Erste Pläne für eine schiffbare Verbindung von der Darß-Zingster Boddenkette über die Recknitz und Trebel zur Peene gab es bereits in den 30er Jahren des 19. Jahrhunderts.

Bis bald gjedde.
__________________
Der Weg ist das Ziel.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.01.2007, 21:50
Brummer Brummer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 1.710
1.095 Danke in 629 Beiträgen
Standard

Moin,

in einer Kanukarte ist zwischen Peene und Müritz nur ein kleines Stück zu "tragen".
Leider gibt es für solche Kanalpläne zZ wohl keine (EU) -Mittel.

Grüße Torsten
__________________
manche Boote fahren elektrisch.....
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.01.2007, 12:08
Benutzerbild von gjedde
gjedde gjedde ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: an der Peene
Beiträge: 292
Boot: Haber 800M & Bombard AX- 500
217 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Hej Brummer,

ich wusste nicht, dass du es mit dem Kanu probieren wollte. Ich mache auch jedes Jahr mit meinem Kumpel eine Kanutour auf ganz kleinen Flüssen, wo keine Bootsfahrer gesichtet werden.

Eine Möglichkeit wäre vielleicht die Ostpeene.
Die Quelle der Ostpeene liegt fast 70 m über NN nahe der Wasserscheide zwischen Elbe und Ostsee am Nordrand des Müritz-Nationalparkes etwa 8 km östlich von Waren bei dem Dorf Kargow. Von dort fließt sie nordwärts durch den Torgelower See (beim Dorf Torgelow am See, nicht der gleichnamigen Stadt) und den Rittermannshagener See. Nördlich des Dorfes Faulenrost mündet 30 m über NN und 20 Flusskilometer von der Quelle der Ostpeene ihr größter Nebenfluss, die ca. 28 km lange Kittendorfer Peene.
Ich habe keine Ahnung ob man hier tatsächlich mit dem Kanu paddeln kann.
In Malchin, keine 20 km weiter, hat sie fast nur noch Meereshöhe. Hier fließt ihr das Wasser des Malchiner Sees (0,3 m ü. NN) zu, heutzutage durch den nicht mehr schiffbaren Dahmer Kanal. Von Malchin zum Kummerower See (0,2 m ü. NN) ist die Ostpeene zum schiffbaren Peenekanal ausgebaut.

Du meinst aber die Verbindung Malchiner See -Jabel. Dort gibt es wahrscheinlich am Dorf Klocksin ein Problem, weil die Gemeinde Klocksin in der Mecklenburgischen Seenplatte liegt auf der Nordsee-Ostsee-Wasserscheide. Während der nördlich von Klocksin gelegene Malchiner See über die Peene zur Ostsee entwässert, fließen die Gewässer südlich von Klocksin (Schmelzwasserrinne der Klocksiner Seenplatte, u.a. Flacher See) über die Müritz, Elde und Elbe zur Nordsee.

Wie weit müsstes du laut Karte denn dein Kanu tragen?
Sind diese Verbindungen wirklich mit dem Kanu zu befahren? Wir haben häufig ein Problem damit, dass diese kleinen Verbindungen verkrautet sind !

Hast du schon Erfahrungsberichte von anderen Kanuten gefunden?

Bis bald gjedde.
__________________
Der Weg ist das Ziel.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 13.10.2007, 00:10
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von gjedde Beitrag anzeigen

Hast du schon Erfahrungsberichte von anderen Kanuten gefunden?
Ja hab ich heute zufällig:

http://kanu.1000seiten.de/?URI=/Touren/1/Tag01

Is aber anscheinend ne schöne Buckelei.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 13.10.2007, 19:25
Benutzerbild von gjedde
gjedde gjedde ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: an der Peene
Beiträge: 292
Boot: Haber 800M & Bombard AX- 500
217 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Hej,

du hast recht, für die Streckenplanung ist diese Seite sehr brauchbar. Alles andere haben wir im anderen Strang diskutiert.

Bis bald gjedde.
__________________
Der Weg ist das Ziel.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.