boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.08.2004, 18:33
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard Notebook Akku laden

Jetzt habe ich neue Akkus für meinen Lap und für den Drucker bekommen.

Die nehmen aber keine Ladung auf. Habe die Akkus dann umgetauscht. Auch die neuen nehmen keine Ladung auf.

Ist es wahrscheinlich, dass irgendwie die Ladeelektronik des Lap oder Drucker defekt ist. Oder hat vielleicht jemand einen Tipp dazu.

Mit Netzanschluß funktionert alles bestens.

Danke für die Hilfe.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.08.2004, 18:37
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
49 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Leider gehen gerade die DC-DC-Wandler sehr gerne kaputt
Wird der Läppi im Bereich des Netzanschlusses oder des Akkus verdächtig heiß...?

Ist allerdings misteriös, wenn das zugleich bei Laptop und Drucker passiert...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.08.2004, 18:44
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hi Markus, danke für die Hilfe. Der Druckerakku (BJC 85) wird jetzt warm.

Am Lap tut sich aber nichts. Wenn ich in Windows auf Batterieanzeige gehe, sagt die "wird geladen" Stand 50%. Batterie online.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.08.2004, 18:49
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
49 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd1000
Am Lap tut sich aber nichts. Wenn ich in Windows auf Batterieanzeige gehe, sagt die "wird geladen" Stand 50%. Batterie online.
Ich müsste jetzt eigentlich fragen, woran Du erkennst, daß da nicht geladen wird...

... aber ich gehe mal davon aus, daß Du den Laptop mit der vermeintlich geladenen Batterie nicht betreiben kannst.

Noch eine Möglichkeit: Die interne Speicherbatterie ist defekt (diese liefert die Energie für die Steuerung der Ladung). Oft gibt es neben der BIOS-Batterie (diese großen Lithium-Zellen) noch irgendwo einen NiMH-Akku, der auch gerne mal hopps geht...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.08.2004, 18:54
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

ja dass nicht geladen wird erkenne ich daran, dass er ohne Netz nicht geht, bzw. der Lap sofort ausschaltet. Aber den Tipp mit der internen Speicherbatt werde ich mal verfolgen, wenn ich sie finde.

Frage dazu; Wenn ich den Lap aber mit Netzbetrieb laufen lasse, würde die Ladung dann gesteuert oder brauche ich die interne Batt. unbedingt.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.08.2004, 18:59
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
49 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Nein.

Die Steuerung kann nicht mit der gleichen Spannungsquelle betrieben werden, die sie steuern soll.

Ich habe einen Laptop mit dem gleichen Problem (bin aber zu faul).
Und auch schon mal einen mit einer neuen Knopfzelle "geheilt"...

Ist aber sicher herstellerabhängig... bei mir IBM und Compaq
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.08.2004, 06:53
Benutzerbild von Gerwin
Gerwin Gerwin ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Wiener Neudorf
Beiträge: 557
388 Danke in 217 Beiträgen
Standard Re: Notebook Akku laden

Zitat:
Zitat von Gerd1000
...Die nehmen aber keine Ladung auf. Habe die Akkus dann umgetauscht. Auch die neuen nehmen keine Ladung auf...
Hallo Gerd

Das kann sein bei neuen Akkus
die muss man einfach beim ersten mal laaaaaaaange laden - auf einmal nimmt er die Ladung an (hängt von der Lagerungsdauer vorher ab)
Die Akkus bauen auch erst nach einigen Ladezyklen die volle Kapazität auf

Hab einen Handyakku geladen - nichts - nach ca. 3 Stunden hat er angefangen zu laden

Gruß
Gerwin
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 28.08.2004, 01:03
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.388 Danke in 630 Beiträgen
Standard

Der Tipp, den Akku erst zu "trainieren" ist überflüssig, wenn es sich um einen der moderen LiIonen-Akkus handelt. Wenn sich der nicht laden lässt, fürchte ich (wie bereits ein anderer Kollege), dass ein Defekt an der Hadware, also am Laptop selbst vorhanden ist. Eine Spannungsspitze hat z.B. bei meinem Notebook den DC-DC-Wandler (also das externe Gleichspannungsladegerät), die Ladeschaltung im Laptop und einen am Laptop angeschossenen CD-Brenner gleichzeitig geschossen.
Wahrscheinlich bleibt nur der Weg zum Fachmann.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.