![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi!
Ich wollte hier mal rumfragen, was euch für Berufe einfallen mit Kontakt zum Wasser. Mein Traumberuf, dem Arbeiten bei der "Wasserschutzpolizei" scheitert an meiner Brille ( -4,5dpt ). Hab dieses Jahr mein Abitur gemacht und werd nun mitm Zivildienst anfangen. Aber da im Oktober Bewerbungsschluss ist für die Ausbildungsberufe und ich gerne ein duales Studium machen würde ( Also Studium+Ausbildung zusammen ), muss ich nun flott einige Bewerbungen schreiben. Was für Berufe fallen euch denn noch so ein, wo man Kontakt zum Wasser hat ( selbst wenn ich auch hauptsächlich in der Verwaltung tätig bin ). Würde mich freuen, wenn ihr mir bissl helfen könntet. Danke ![]() edit: Gruss Simon ;)
__________________
Boot:Carver Voyager 28 Motor:2x Small Block 5.7l V8 250 PS ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
auch wenn du uns immer noch nicht deinen Namen verraten möchtest.... sollst deine Antwort bekommen:
oder die große Nummer z.B. Klick mich Gruß Bernd
__________________
![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Gibt's bei Euch da oben nicht so ein Beruf wie
Deichgraf ![]() Wir haben doch alle unseren Schimmelreiter gelesen..... Ansonsten fällt mir noch ein Segellehrer Skipper für Überführungstörns Funker (der muss doch nur hören und nicht sehen??) Volker
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Mach ne Ausbildung/Studium zum Nautiker. Mit einem Patent in der Tasche bekommst Du in der gesamten maritimen Szene eine Job. Von BSH bis Reedereien, von WSA bis Zoll, von privat Wirtschaft bis Behörde. Ist nur ein Tipp, Du mußt ja nicht zur See fahren. Oder ein Studium zum Schiffsbau Dpl.Ing. Oder mach eine Ausbildung zum Elektroniker und bewirb Dich bei den einschlägig bekannten Firmen wie SAM Electronics, HDW-Hagenuck, Simrad usw für den Außendienst. Du wirst im Außendienst auf allen möglichen Typen von Schiffen und Booten arbeiten und sehr viel in der Weltgeschichte rumreisen. Für jemanden der gerne auf Reisen ist und mit Schiffen und Booten zu tun haben möchte der ideale Job.
Gr. aus HH Mic. |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
jepp gibt es immer noch ist aber kein Lehrberuf sondern heutzutage wird der gewählt .. ![]() Gruß Bernd
__________________
![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Erkundige mich gerade hier:
http://www.einstieg.com/index.php?article=2183&rubric=0 sehr interessant. Danke schonmal für die ersten Antworten. Gruß, Simon ![]()
__________________
Boot:Carver Voyager 28 Motor:2x Small Block 5.7l V8 250 PS ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wenn ich mein Schulwissen so zusammenkratze, wurde der auch schon früher (im Schimmelreiter) gewählt, denn Hauke Heien /(so hiess der doch, oder?) hat sich doch irgendwie mit der Schräge der Deiche in Eigenversuchen befasst und hatte dann die besseren Karten als sein Widersacher bei der wahl..... Bis er dann auf Miky's Spuren wandelte und zum Reiter wurde ![]() ![]() Volker
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ist relativ teuer .....
__________________
Boot:Carver Voyager 28 Motor:2x Small Block 5.7l V8 250 PS ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hauke Haien oder Storm Gesellschaft Gruß von der "Grauen Stadt am Meer" Bernd
__________________
![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() geht doch ![]() Gruß Bernd
__________________
![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
-zwazl |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo Simon, ![]() ![]() ![]() Grüße Thomas
__________________
-Grüße Thomas- |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gibt auch noch ein paar nette Berufe, mit denen man etwas auf Touristenschaukeln anfangen kann und nicht gleich in die Antarktis muß ![]() Diplomkaufmann Diplombetriebswirt Friseur Kosmetiker Koch Bäcker Konditor Flunki Arzt Krankenschwester/pfleger Zimmermann Elektriker Elektroniker Toningenieur Pastor Masseur Diplomsportlehrer Maschinist Seebetriebstechniker etc. .... ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Nicht zu vergessen der Mann der einmal im Jahr die Wasseruhr ablesen kommt
__________________
MFG Alain -------------------------------------- Fisch gehört ins Wasser ,Wein auf den Tisch und Geld in den Sparstrumpf .... ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Leute, so witzig es auch sein mag. Aber mir ist es nun halt mal wirklich wichtig.
__________________
Boot:Carver Voyager 28 Motor:2x Small Block 5.7l V8 250 PS ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn Du hier mal kuckst ![]() http://www.wsv.de/Aktuelles/Ausschreibungen/stellen.php http://www.wsv.de/Wir_ueber_uns/Ausbildung/index.html Schleusenwärter ![]() Grüße Thomas
__________________
-Grüße Thomas- |
#18
|
||||
|
||||
![]()
@ Simon:
Moin, soviel ich weiß, werden durch die Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinien, in den nächsten Jahren viele Ingineursleistungen in der Fachrichtung Wasserbau benötigt. Ich selbst habe dass Glück gehabt, durch meine Zugehörigkeit zu einem Angelverein, aktiv an einem 300.000 Euro Rück-bzw. Umbau eines "Kulturwehres" mit zuarbeiten (geistig). Das war schon hoch interessant, was für verschiedene Faktoren dort bedacht werden mussten. Gruß Loewe |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Ist es in D nicht möglich übers Militär einzusteigen? Bei uns geht das. z.B. Berufskraftfahrer- dürfen beim Militär kostenlos alle benötigten Führerscheine machen. Geht da eventuell was mit der Marine? Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Das ist auch in D. möglich. Bei einer freiwilligen Verpflichtung zum Wehrdienst wird die Bundeswehr unter gewissen Voraussetzungen auch einem Studium zustimmen. Eine Seeausbildung auf der Gorch Fock hätte doch was. (sofern man denn zur See fahren möchte) Mit einer Ausbildung zum Offizier zur See bekommst Du als späterer Zivilist in der gesamten maritimen Szene einen Job auf der Führungs/ Entscheidungs-Ebene.
Bei der heutigen Wirtschaftslage würde ich mich (wenn ich mich für eine Ausbildung/Studium entscheiden müßte) für eine Ausbildung bei der Bundeswehr (Marine) entscheiden. Gr. aus HH Mick |
#21
|
||||
|
||||
![]()
naja, mit einer solchen seeschwäche wird das ohne "hilfsmittel" natürlich nix mit der seediensttauglichkeit..
einfachster trick: Kontaktlinsen rein und sehen obs der Doc bei der untersuchung zur seediensttauglichkeit merkt... bei der marine wirst du auf grund deiner seeschwäche für den gesamten NAUTISCHEN dienst gesperrt. dir steht dann z.b. noch der seemännische dienst offen. aber: seefahrtzeit bei der marine ist absolut keine job-garantie für dich. nahezu alle reedereien bzw. übrige firmen in der freien wirtschaft des maritimen sektors, versuchen ihre stellen ohne abgägner der bundesmarine zu besetzen. für stellen im öffentlichen dienst spielts kaum ne rolle... wenn du ein patent machen willst, dann am besten über den weg in der zivilen schiffahrt. später zahlt es sich aus. wenn du wirklich "fahren" willst, bedenke folgendes: bei deutschen reedereien sind technische offiziere eigentlich noch stärker gefragt, als nautische. als technicker an bord hast du i.d.R. eine bessere bezahlung, weniger arbeits-stunden und brauchst dich in deinem feierabend nicht mit nervigen organisatorischem "scheiss" rumschlagen. dafür bist abreitest du aber im keller und siehst nicht viel von der sonne. außerdem müssen dir die temperaturen im maschinenraum natürlich auch noch gefallen... als nautiker schiebst du mehr stunden, hast meist eine schlechtere bezahlung und bist für abläufe an bord irgendwie kontaktperson (papierkrieg). aber du brauchst bei deiner arbeit auf see keinen overall tragen - nur im hafen beim laden/löschen... aber wenn du nicht wirklich 90% aller bindungen an land aufgeben willst, wäre vielleicht ein job in der maritiem industrie eine alternative. vielleicht als elektroniker beim schiffsausrüster, oder, oder, oder da gibts eigentlich so viel, wenn dein job was mit wasser zu tun haben soll. viel spaß beim grügeln und erfolg bei deiner berufswahl! gruß |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Kontakt zum Wasser?
Dann werd' doch Taucher. Da ist das mit den Augen vielleicht auch nicht so wichtig, oder?
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Also darf ein Motorentechniker bei der deutschen Marine keine Augenkrücke haben? Ist ja altmodisch.... Wie ist das mit den Ausbildern? Meist sind ja die älteren Semester die besseren Mechaniker- wenn die ne Brille brauchen fliegen se raus? Das wär aber komisch.... ![]() Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Lies mal oben....für den gesamten nautischen Dienst bist Du gesperrt - bei mir steht z. B. im Seefahrtsbuch Seediensttauglichkeit für den nichttechnischen Schiffsdienst und daß ich immer eine Ersatzbrille mit an Bord haben muß.
Und es geht immer um den Stand bei Beginn der Ausbildung bzw. Beginn des Examens - wenn Du nachher schlechte Augen kriegst ist das bei Nautikern vielleicht noch ein Problem, sonst nach meiner Kenntnis nicht. ![]() |
![]() |
|
|