boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.08.2010, 19:21
ducyy ducyy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.06.2008
Beiträge: 188
Boot: AL 430
19 Danke in 17 Beiträgen
Standard gewinde vom kipprohr

hallo,
kennt einer das gewinde vom kipprohr?
außendurchmesser ist ca. 22mm
ein 1/2 zoll gewinde geht nicht .
gruß
frank
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.08.2010, 19:30
Benutzerbild von Toddy123
Toddy123 Toddy123 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Landkreis Prignitz
Beiträge: 566
Boot: Winrace (NO) Winner mit 50 PS Suzuki 4-Takt
737 Danke in 351 Beiträgen
Standard

1 Zoll = 25,4 mm , 3/4 Zoll = 19,05 mm
Das Maß liegt also dazwischen (7/8 Zoll). Sag´ doch einfach mal, was Du machen möchtest, vielleicht findet man dann eine Lösung.
__________________
MfG Thorsten

Sent from my Rechenschieber using Schabernack

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.08.2010, 19:56
ducyy ducyy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.06.2008
Beiträge: 188
Boot: AL 430
19 Danke in 17 Beiträgen
Standard

hallo,
soll eine wasserdichte kappe für die lenkstange werden.
gruß
frank
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.08.2010, 17:19
ducyy ducyy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.06.2008
Beiträge: 188
Boot: AL 430
19 Danke in 17 Beiträgen
Standard

hallo,
habe mal M 22X1,5 probiert ,kommt der sache schon näher ist aber nicht 100% richtig.
aber aus kunststoff bekomme ich es drauf.
gruß
frank
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.08.2010, 17:35
Graf Koks Graf Koks ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2009
Ort: Herten NRW
Beiträge: 781
Boot: Hellwig Taros m. E-Tec 75
Rufzeichen oder MMSI: Gib Gas, Mann !
2.734 Danke in 707 Beiträgen
Standard

7/8" - 14 UNF = Unified National Fine


Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.08.2010, 18:21
ducyy ducyy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.06.2008
Beiträge: 188
Boot: AL 430
19 Danke in 17 Beiträgen
Standard

hallo frank ,
danke
dachte auch schon an 7/8 ,war nur kein gewindeschneider zur hand.
habe heute die kappe mit o ring und M 22 x 1,5 gewinde montiert
alles super.
gruß
frank
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 25.08.2010, 18:25
Graf Koks Graf Koks ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2009
Ort: Herten NRW
Beiträge: 781
Boot: Hellwig Taros m. E-Tec 75
Rufzeichen oder MMSI: Gib Gas, Mann !
2.734 Danke in 707 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ducyy Beitrag anzeigen
hallo frank ,
danke
dachte auch schon an 7/8 ,war nur kein gewindeschneider zur hand.
habe heute die kappe mit o ring und M 22 x 1,5 gewinde montiert
alles super.
gruß
frank
Hallo Frank,

nicht so schnell.........
Du hattest doch geschrieben, daß M22 x 1,5 nicht so richtig paßt.
Hast Du die Kappe mit Gewalt draufgeschraubt ?
War es die Kunststoffkappe von Deinem Versuch oder ist die aus Metall ?

Es ist kein 7/8", auch kein G 7/8 sondern 7/8 " - 14 UNF.
Das ist ein amerikanisches Feingewinde.

http://www.gewinde-normen.de/unf-gewinde.html

Geändert von Graf Koks (25.08.2010 um 18:32 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 25.08.2010, 19:23
ducyy ducyy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.06.2008
Beiträge: 188
Boot: AL 430
19 Danke in 17 Beiträgen
Standard

hallo,
habe die kappe aus PE gemacht ,kann man einfach ohne gewalt draufschrauben und hält super.
20 mal rein raus ,dann ist die halt nicht mehr so gut,muss ja nur den o ring auf pos. halten.
gruß
frank
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 25.08.2010, 21:08
Graf Koks Graf Koks ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2009
Ort: Herten NRW
Beiträge: 781
Boot: Hellwig Taros m. E-Tec 75
Rufzeichen oder MMSI: Gib Gas, Mann !
2.734 Danke in 707 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ducyy Beitrag anzeigen
hallo,
habe die kappe aus PE gemacht ,kann man einfach ohne gewalt draufschrauben und hält super.
20 mal rein raus ,dann ist die halt nicht mehr so gut,muss ja nur den o ring auf pos. halten.
gruß
frank
Bei der Kunststoffkappe kann ja das Gewinde
auf dem Rohr nicht kaputtgehen, selbst wenn
ein kleiner Unterschied in der Gewindesteigung ist.
Deshalb meine Frage nach dem Werkstoff.
Wenn Du aber mal die Kappe aus Metall anfertigen willst,
solltest Du unbedingt das passende Gewinde schneiden,
sonst geht, wenn es einmal festgezogen ist, nichts mehr...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.