boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 73
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.08.2010, 16:34
Benutzerbild von oblume
oblume oblume ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.06.2008
Ort: Singapur
Beiträge: 125
Boot: Hellwig Milos 585 IB, Mercruiser V6 mit OMC Cobra Antrieb
277 Danke in 81 Beiträgen
Standard VW wird Diesel-Motorenlieferant für Mercruiser

Moin, moin,

anbei eine interessante Presse-Mitteilung:
12.08.2010, Charleston / Wolfsburg
Volkswagen und CMD vereinbaren strategische Partnerschaft
Kooperationsvertrag zur Entwicklung und Belieferung von Marinemotoren unterzeichnet.

Cummins MerCruiser Diesel (CMD), Anbieter von Marineantrieben, und Volkswagen haben am Donnerstag eine Partnerschaft auf dem Gebiet der Entwicklung und Belieferung von Marinemotoren unterzeichnet.
Vereinbart wurde unter anderem die gemeinsame Entwicklung von Bootsmotoren, die die zukünftig geltende Abgasnorm Tier 3 erfüllen werden. Volkswagen ist führender Hersteller von Diesel-Marinemotoren bis 258 kW (350 PS) und wird die Serienfertigung dieser neuen Motorengeneration
an seinem Standort in Salzgitter aufbauen. Im Zuge der geschlossenen Vereinbarung werden zudem ab 2011 alle Volkswagen Marinemotoren exklusiv an CMD geliefert und dann auch unter dem Namen CMD vermarktet.
Die Abgasnorm Tier 3 wird in den Vereinigten Staaten 2012 in Kraft treten, die entsprechenden europäischen Normen ab dem Jahr 2014. Tier 3 wird die Grenzwerte für den Ausstoß von Stickoxiden (NOx) und weiteren Schadstoffen erheblich senken und erfordert eine Weiterentwicklung der Diesel-Verbrennungstechnologie. "Der Name Volkswagen Marine steht für Motoren auf höchstem technologischem Niveau", so
Professor Dr. Werner Neubauer, Mitglied des Markenvorstands von Volkswagen für den Geschäftsbereich „Komponente". „Das strategische Geschäftsfeld Marine bietet großes Potential für beide Partner. Wir bringen unser technologisches Verständnis in der Aggregatefertigung und
den hohen Qualitätsstandard von Produkten aus dem Hause Volkswagen in die Partnerschaft ein.
CMD verfügt über Expertenwissen im Bereich der Marinisierung und steht für erfolgreichen Vertrieb und Service bei Marinemotoren", so Neubauer. „Der heutige Vertragsabschluss steht für den Aufbau eines weiteren Kompetenzfeldes im automobilnahen Bereich, und damit für nachhaltige
Beschäftigungssicherung bei Volkswagen", so Neubauer weiter.
„Die Kooperation zwischen Volkswagen und CMD vereint die jeweiligen Stärken beider Partner auf optimale Art", so Dr. Arno Antlitz, Vorstand für „Controlling & Rechnungswesen" der Marke Volkswagen PKW. „Es entsteht ein im Marinemarkt weltweit überzeugendes Angebotsprogramm
mit der Chance auf einen deutlichen Anstieg der Absatzmengen unserer Aggregate in diesem Bereich", so Antlitz weiter.

"Wir freuen uns sehr über diese Partnerschaft. Sie bringt viele kluge Köpfe und Kapazitäten zusammen, wenn es um Bootsdieselantriebe geht", erklärt Alex Savelli, Vorstandsvorsitzender von
CMD. "Wir sind überzeugt, dass wir durch die Partnerschaft mit Volkswagen deutlich vor dem Inkrafttreten die neuen gesetzlichen Bestimmungen für Abgasnormen in der Schiffsindustrie erfüllen werden. Wir werden als Folge dieser Partnerschaft nicht nur Produkte auf den Markt
bringen, die ökologisch Klassenbeste sein werden, sondern auch einen Mehrwert in den Bereichen Zuverlässigkeit, Geräuschminderung, Vibrationen, Größe, Gewicht und Preis bieten."

Über CMD: Cummins MerCruiser Diesel mit Sitz in Charleston, South Carolina (USA) konstruiert und baut hochwertige Schiffsantriebe und bietet weltweit einen zuverlässigen Kundendienst zur Wartung der Produkte. Das Unternehmen steht für eine breite Leistungspalette mit Nennleistungen
von 115 – 715 PS für den Freizeitbereich und von 76 – 715 PS für den kommerziellen Einsatz.
Cummins MerCruiser Diesel ist ein Joint Venture von Cummins Inc. und Mercury Marine. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.cmdmarine.com.

mal sehen, wie die zukünftigen Angebote dann so aussehen....

Gruss

Oliver
__________________
Wenn Du denkst "am Slip geht nix mehr", kommt von irgendwo ein Land Rover daher...
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.08.2010, 16:43
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.482
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

Danke für die Info !! ich hab immer an Volkswagemarine geglaubt .Hauptsache es gibt bald mal einen Z-Drive für den V8 Diesel

Ich freue mich jedenfalls an jedem Wochenende wieder über den geringen Verbrauch meines Motors !
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 12.08.2010, 17:09
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Geht wohl doch nicht alleine.

Die bei VW sind echte Schlafmützen.

Das weltweit beste Vertriebssystem von Marinemotoren
sammt Händlernetzwerk hätten sie schon vor Jahren nutzen können.


P.S.
Das habe ich nicht gewusst:

Zitat:
Volkswagen ist führender Hersteller von Diesel-Marinemotoren
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 12.08.2010, 17:22
Benutzerbild von Eclipse197
Eclipse197 Eclipse197 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.504
Boot: Abbate Primatist 23,Cranchi 700,Wellcraft Eclipse 197,Glastron SSV 239
1.845 Danke in 939 Beiträgen
Standard

mal abwarten in welchem Preisrahmen sich die Motoren ansiedeln werden. Ich denke,der hohe Preis von VW hat sich bisher als das größte Hinderniss dargestellt. Qualitativ sind sie Motoren von VW bestimmt gut.
Gruß
Rudi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 12.08.2010, 17:43
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Wenn die VW Motoren nicht günstiger werden,
kann man nur hoffen das CMD zweigleisig fährt
und die jetzige Diesel Reihe bestehen lässt.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 12.08.2010, 18:10
Benutzerbild von Eclipse197
Eclipse197 Eclipse197 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.504
Boot: Abbate Primatist 23,Cranchi 700,Wellcraft Eclipse 197,Glastron SSV 239
1.845 Danke in 939 Beiträgen
Standard

Kann man nur hoffen,dass die Preise sinken.Ist wie mit dem Huhn und dem Ei..VW hat recht hohe Preise,und argumentiert mit hohen Entwicklungskosten,nur ein geringerer Preis würde bestimmt für eine größere Verbreitung sorgen.Es gibt bestimmt viele Bootsfahrer die bei entsprechenden Preisen umrüsten würden.Bleibt zu hoffen,das durch CMD die Preise gesenkt werden.
Gruß
Rudi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 12.08.2010, 18:12
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.853 Beiträgen
Standard

ich bin zwar kein VW Fan,

aber die MarineDiesel sollen ja wirklich klasse sein, ich denke, da können die Amis noch was von lernen.
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 12.08.2010, 18:16
Benutzerbild von Eclipse197
Eclipse197 Eclipse197 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.504
Boot: Abbate Primatist 23,Cranchi 700,Wellcraft Eclipse 197,Glastron SSV 239
1.845 Danke in 939 Beiträgen
Standard

Ich denke,Beide Vertragspartner erhoffen sich da einen Synergieeffekt...für die Verbrauer einen hoffentlich vorteilhaften Effekt. (günstiger)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 12.08.2010, 18:29
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Averna Beitrag anzeigen
ich bin zwar kein VW Fan,

aber die MarineDiesel sollen ja wirklich klasse sein, ich denke, da können die Amis noch was von lernen.

Ach Dirk,
die Marine Diesel von CMD kommen von VM Motori aus Italien und nicht aus den USA.
Zudem sind diese Motoren keinen deut schlechter als deine Volvo Diesel.

Aber die Erstteile sind um 70 % günstiger.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 12.08.2010, 18:46
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Was kostet denn derzeit ein VW TDI 350-8, oder 265-6
und was kostet eine vergleichbare Maschine von CMD?
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 12.08.2010, 18:51
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Preisliste von CMD im Anhang.

VW: http://www.vw-m.de/download.php?d=up...0221112317.pdf

Macht einen Unterschied von 16.000 Euro.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf CMD - Unverbind 11_2009.pdf (167,1 KB, 927x aufgerufen)
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 12.08.2010, 18:56
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.482
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

V6 TDI 265 mit Bravo 3 komplett 36500,-
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 12.08.2010, 18:57
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas S Beitrag anzeigen
V6 TDI 265 mit Bravo 3 komplett 36500,-

38.318,00
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 12.08.2010, 19:07
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas S Beitrag anzeigen
V6 TDI 265 mit Bravo 3 komplett 36500,-
Das wäre dann vergleichbar mit dem QSD 4 2-270s DTS + Bravo3 für 34.030,-

Dann haben wir wohl keine Preisstürze zu erwarten...
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 12.08.2010, 19:12
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.482
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
38.318,00
Ach Cyrus,Du bist aber wieder kleinlich heute !!!
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 12.08.2010, 19:56
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.135
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.817 Danke in 1.251 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Mich würde es viel mehr freuen, wenn mal jemand auf die Idee käme, zeitgemäße Benziner zu bauen.
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 12.08.2010, 20:09
Benutzerbild von lutsos
lutsos lutsos ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: parametriki sithonias
Beiträge: 534
Boot: Sea Ray 215 EC/VW.225tdi
Rufzeichen oder MMSI: Epithessiii
3.068 Danke in 830 Beiträgen
Standard

Ich habe schon einen VW-225v6 bei Ebay Usa ergatert,und freue mich ab Übermogen die Arbeit eines Winters zu geniessen...

Grüsse LutsosN.Ägais
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 12.08.2010, 20:36
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.690
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
16.855 Danke in 3.824 Beiträgen
Standard

Puh,das sind Preise.
Dann geh ich mal Benzin tanken
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 12.08.2010, 20:38
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank C. Beitrag anzeigen
Puh,das sind Preise.
Dann geh ich mal Benzin tanken
Möchtest du keinen VW Motor für 54.145 Euro?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 12.08.2010, 21:10
Benutzerbild von sea-commander
sea-commander sea-commander ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.512
Boot: l DAMEN Stan Patrol 2005, 2x652kw CAT l & l Humber 700, YamF250 l
2.263 Danke in 1.032 Beiträgen
sea-commander eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von oblume Beitrag anzeigen
Volkswagen ist führender Hersteller von Diesel-Marinemotoren bis 258 kW (350 PS)...
Das kann ich nicht so recht glauben.

Chris
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 12.08.2010, 21:34
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.587
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.995 Danke in 5.649 Beiträgen
Standard

VW schreibt seine Dieselmotoren zwar der "High-tech"-Ecke zu, letztendlich sind es aber auch nur "High-price"-Motoren. Die Entwicklungskosten haben Millionen von Autofahrern schon längst bezahlt, womit diese extremen Preise rechtfertigt werden sollen ist nicht ersichtlich. Außerdem hätte ich in meinem Boot lieber einen einfach reparierbaren Motor, den ich selbst warten und pflegen kann. Will sagen: Was nicht dran ist, kann auch nicht kaputt gehen.
Ob sich die Amis mit dieser Ehe einen Gefallen tun, bleibt abzuwarten. Daimler und Chrysler hat ja auch nicht geklappt.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 12.08.2010, 21:38
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.291
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von huebi Beitrag anzeigen
VW schreibt seine Dieselmotoren zwar der "High-tech"-Ecke zu, letztendlich sind es aber auch nur "High-price"-Motoren. Die Entwicklungskosten haben Millionen von Autofahrern schon längst bezahlt, womit diese extremen Preise rechtfertigt werden sollen ist nicht ersichtlich. Außerdem hätte ich in meinem Boot lieber einen einfach reparierbaren Motor, den ich selbst warten und pflegen kann. Will sagen: Was nicht dran ist, kann auch nicht kaputt gehen.
Ob sich die Amis mit dieser Ehe einen Gefallen tun, bleibt abzuwarten. Daimler und Chrysler hat ja auch nicht geklappt.
Ich könnte mir vorstellen, das VW sich dadurch einen höheren Absatz am Weltmarkt erhofft, da Mercruiser ein weltweites Servicenetz und Ersatzteilversorgung abbilden kann, für VW wäre das nur mit enormen
MAterialaufwand zu bewerkstelligen, der gemessen am Umsatz für VW uninterressant ist. War da nicht in den 70er oder 80ern schonmal was mit BMW und Mercruiser??
__________________
Gruß


Heinrich

gesendet von Telefonzelle
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 12.08.2010, 21:45
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rubberduckV162 Beitrag anzeigen
War da nicht in den 70er oder 80ern schonmal was mit BMW und Mercruiser??

Ja Mercury Marine hat BMW gekauft und eingestampft.
Die BMW Diesel auf VM Basis haben sie unter eigenen Namen weiter entwickelt.


Das haben sie auch mit Mariner, Chrysler/Force, US Marine u.A. gemacht,

VW Marine Motoren werden nun auch schwarz angepinselt.
Und der Name verschwindet auch vom Markt.

Nicht dumm, die Amis.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 12.08.2010, 21:48
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.291
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Ja Mercury Marine hat BMW gekauft und eingestampft.
Die BMW Diesel auf VM Basis haben sie unter eigenen Namen weiter entwickelt.


Das haben sie auch mit Mariner, Chrysler/Force, US Marine u.A. gemacht,

VW Marine Motoren werden nun auch schwarz angepinselt.
Und der Name verschwindet auch vom Markt.

Nicht dumm, die Amis.

Anstatt die Konkurrenten auszuhungern, werden die einfach gekauft

Wofür eine gut gefüllte Schatulle alles gut ist
__________________
Gruß


Heinrich

gesendet von Telefonzelle
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 12.08.2010, 21:51
Benutzerbild von Eclipse197
Eclipse197 Eclipse197 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.504
Boot: Abbate Primatist 23,Cranchi 700,Wellcraft Eclipse 197,Glastron SSV 239
1.845 Danke in 939 Beiträgen
Standard

Ob High-Tech oder nur High-Price kann ich nicht beurteilen,aber solange Leute diese Preise bezahlen,wird sich an der Preisgestalltung auch nicht viel ändern.
Nehme doch die V8-Benziner..ein Motor,welcher wohl schon im amerikanischen Bürgerkrieg seinen Ursprung haben muss..zig millionenfach gebaut..da von Entwicklungskosten zu sprechen ist ein Gag der Hersteller.
Der Grundblock ist ja noch relativ günstig..aber durch Bauteile im Mariene-Sektor wird dieses Teil erst so richtig edel....Diese Preise schnellen durch das Beiwort "Boot" auch wie durch Zauberhand in die Höhe.
Wollen wir aber mal die Hoffnung nicht aufgeben,vielleicht bewegt sich der Markt ja mal etwas nach unten...
Gruß
Rudi
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 73



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.