boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.08.2010, 05:27
Sea Ray 2010 Sea Ray 2010 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.08.2010
Beiträge: 10
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Mercruiser 3,0 140 PS

Hallo,
ich bin neu im Forum und erbitte Eure Hilfe.
Habe mir eine Sea Ray Seville BJ 1984 gekauft und war damit
vor 1 Woche auf der Elbe . Das Boot sprang sofort an und
los gings...was mich zuerst wunderte, war, dass der Motor sich
sehr laut anhörte und meiner Meinung nicht die Leistung erbrachte,
die er eigentlich hätte bringen müssen. Nach ca. 30 Minuten fahrzeit,
fing der Motor an zu qualmen und verlor an Fahrt. Nach Öffnung der
Motorabdeckung sah ich, dass der gesamte Motor verölt war. Das
Öl kam über den Vergaser aus dem Luftfilter. Er sprang aber sofort
wieder an und ich setzte meine Fahrt langsam fort. Mal fuhr das Boot
"normal" und dann qualmte er wieder und verlor automatisch an Fahrt. Meine Frage an Euch... können es die Kolben sein, vielleicht alt und ausgeschlagen...oder nur die Kolbenringe? Ich hoffe ja auf
eine nicht so kostspielige Reparatur
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.08.2010, 06:20
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Moin moin und herzlich willkommen Sea Ray 2010,

wo kam den das Öl raus?
Aus der Kurbelwellengehäuseentlüftung?

Wie hoch war der Ölstand vor und nach dieser Fahrt?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.08.2010, 08:55
Sea Ray 2010 Sea Ray 2010 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.08.2010
Beiträge: 10
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo,das Öl kam aus dem Luftfilter.Ölstand war normal.Auf dem Vergasser sitzt ja der Luftfilter und wie erwähnt,dort kam das Öl raus.L.G
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.08.2010, 08:57
Sea Ray 2010 Sea Ray 2010 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.08.2010
Beiträge: 10
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Cyrus

Hallo,das Öl kam aus dem Luftfilter.Ölstand war normal.Auf dem Vergasser sitzt ja der Luftfilter und wie erwähnt,dort kam das Öl raus.L.G
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.08.2010, 10:02
Graf Koks Graf Koks ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2009
Ort: Herten NRW
Beiträge: 781
Boot: Hellwig Taros m. E-Tec 75
Rufzeichen oder MMSI: Gib Gas, Mann !
2.734 Danke in 707 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sea Ray 2010 Beitrag anzeigen
Hallo,das Öl kam aus dem Luftfilter.Ölstand war normal.Auf dem Vergasser sitzt ja der Luftfilter und wie erwähnt,dort kam das Öl raus.L.G
Ist es wirklich Motoröl, was da aus dem Vergaser kommt ?
Dann müßte das Öl aus dem Motor durch den Ansaugtrakt
zurückgedrückt werden. Das Kann ich mir nicht vorstellen !
Selbst bei kaputten Ölabstreifringen und doppelt so hohem
Motorölstand. Das würde dann eher in den Auspuff gehen.
Fahr doch mal ohne Luftfilter und sieh nach, ob das Öl wirklich
aus dem Vergaser kommt.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.08.2010, 10:18
Graf Koks Graf Koks ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2009
Ort: Herten NRW
Beiträge: 781
Boot: Hellwig Taros m. E-Tec 75
Rufzeichen oder MMSI: Gib Gas, Mann !
2.734 Danke in 707 Beiträgen
Standard

Sieh mal nach dem Schlauch am Luftfiltergehäuse.
Kommt da evtl. das Öl 'raus.
Dann ist es doch Motoröl und kommt aus der Kurbelgehäuseentlüftung.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.08.2010, 13:33
mercury mercury ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 08.04.2005
Ort: REES / Emmerich
Beiträge: 78
Boot: Bayliner 2556 Hellwig Jet & Olymp
48 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Hallo ,was du beschreibst mit dem öl es kommt mit sicherheit aus der kurbelgehäuse entlüftung das können die 3l motoren ganz gut .Ich hatte das problem auch gehabt habe von einem alten vw polo einen ölabscheider zwischen gebaut das klappte ganz gut .Mit dem Leistungsabfall würde ich dir raten den motor erstmal sauber machen und dann schau mal wann er zuletzt gewartet wurde.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 14.08.2010, 18:34
Sea Ray 2010 Sea Ray 2010 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.08.2010
Beiträge: 10
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hi, wenn das die Entlüftung vom Kurbelgehäuse sein sollte, dann hab ich vielleicht selber Schuld...der Schlauch, der vom Ventildeckel zum Luftfilter führt, war nicht
vorhanden. Hatte ich zwar beim Kauf gesehen und wollte ihn nachträglich anbringen...hab aber erst bemerkt, dass ich es vergessen hatte, als das Maleur bereits passiert war. Ich habe daraufhin aber auf dem Wasser den Schlauch sofort angebracht, aber das Problem war nicht behoben...es war kurze Zeit später wieder alles voller Öl und er brachte auch keine Leistung...was nun...
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 14.08.2010, 18:43
Graf Koks Graf Koks ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2009
Ort: Herten NRW
Beiträge: 781
Boot: Hellwig Taros m. E-Tec 75
Rufzeichen oder MMSI: Gib Gas, Mann !
2.734 Danke in 707 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sea Ray 2010 Beitrag anzeigen
Hi, wenn das die Entlüftung vom Kurbelgehäuse sein sollte, dann hab ich vielleicht selber Schuld...der Schlauch, der vom Ventildeckel zum Luftfilter führt, war nicht
vorhanden. Hatte ich zwar beim Kauf gesehen und wollte ihn nachträglich anbringen...hab aber erst bemerkt, dass ich es vergessen hatte, als das Maleur bereits passiert war. Ich habe daraufhin aber auf dem Wasser den Schlauch sofort angebracht, aber das Problem war nicht behoben...es war kurze Zeit später wieder alles voller Öl und er brachte auch keine Leistung...was nun...
Sieh Dir mal das Kurbelgehäuseentlüftungsventil an.

http://www.realoem.com/bmw/diagrams/c/w/4.png

In der Zeichnung ist es Teil 1. Ist jetzt natürlich nicht Dein Motor, der da abgebildet ist.

Geändert von Graf Koks (14.08.2010 um 18:52 Uhr) Grund: Zeichnung eingestellt
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 14.08.2010, 18:46
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.690
15.140 Danke in 8.374 Beiträgen
Standard

Motor laufen lassen,

Öleinfülldeckel öffnen.

Wenn du dir dann die Haare drüber föhnen kannst (mit Gel inklusive) ....redet man von zuviel "Blow by" Gasen (das was unweigerlich an den Kolbenringen vorbei bläst und über die Entlüftung dem Vergaser wieder zugeführt wird).

Wenn´s eher wenig ist was da rausbläst gibt´s Hoffnung, dann ist vielleicht nur die Ölabscheide-Schikane in der Entlüftung nicht mehr da.

Ich glaub aber ehrlich gesagt nicht an was einfaches, wenn dein Vorbesitzer ja schon in der Richtung rumgefummelt hat (Schlauch weggeschmissen usw.)
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 14.08.2010, 18:47
Sea Ray 2010 Sea Ray 2010 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.08.2010
Beiträge: 10
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hey Frank,
blöde Frage...wo sitzt das Ventil...
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 14.08.2010, 18:50
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.690
15.140 Danke in 8.374 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sea Ray 2010 Beitrag anzeigen
Hey Frank,
blöde Frage...wo sitzt das Ventil...
Bin zwar der andere Frank,

aber es gibt kein "Ventil".

Nur ein Blechle im Ventildeckel vor dem Entlüftungsschlauch mit dem Versuch Luft rauszulassen und darin enthaltenes Öl möglichst "abzuscheiden", wieder runter tropfen zu lassen.
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 14.08.2010, 18:58
Sea Ray 2010 Sea Ray 2010 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.08.2010
Beiträge: 10
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ich danke Euch und werde es Euch wissen lassen, wenn ich mehr weiß...
LG Klaus
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 14.08.2010, 19:17
Graf Koks Graf Koks ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2009
Ort: Herten NRW
Beiträge: 781
Boot: Hellwig Taros m. E-Tec 75
Rufzeichen oder MMSI: Gib Gas, Mann !
2.734 Danke in 707 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Bin zwar der andere Frank,

aber es gibt kein "Ventil".

Nur ein Blechle im Ventildeckel vor dem Entlüftungsschlauch mit dem Versuch Luft rauszulassen und darin enthaltenes Öl möglichst "abzuscheiden", wieder runter tropfen zu lassen.
Nennt man das "Blechle" nicht trotzdem Ventil ?
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 15.08.2010, 18:30
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

es kann auch sein das deine Membrane der Benzinpumpe hin ist und dir den Motor mit Spritt volljagt.
Dann kommt es auch über die Entlüftung in den Gaser...
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 15.08.2010, 19:07
Benutzerbild von Cessna
Cessna Cessna ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.08.2007
Ort: Woltersdorf
Beiträge: 450
Boot: Enforcer 197 Honda BF 90
299 Danke in 186 Beiträgen
Standard

Klaus war gerade mit dem Boot hier, wir haben den Motor laufen lassen.
Wir haben die Kompression gemessen.
1 Zylinder 10bar
2. Zylinder 3bar
3.Zylinder 6bar
und der 4 Zylinder hat 10 bar.
Oben am Ventildeckel kommt reichlich Wind raus.
Werde die Tage den Motor mal aufmachen und die Laufflächen ansehen.
Dann werden wir sehen was los ist, ob neue Kolbenringe reichen oder neu schleifen lassen.

Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 15.08.2010, 19:12
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cessna Beitrag anzeigen
Klaus war gerade mit dem Boot hier, wir haben den Motor laufen lassen.
Wir haben die Kompression gemessen.
1 Zylinder 10bar
2. Zylinder 3bar
3.Zylinder 6bar
und der 4 Zylinder hat 10 bar.
Oben am Ventildeckel kommt reichlich Wind raus.
Werde die Tage den Motor mal aufmachen und die Laufflächen ansehen.
Dann werden wir sehen was los ist, ob neue Kolbenringe reichen oder neu schleifen lassen.

Gruß Thomas
schade für ihn...
Aber wenn er schon offen is mach es gleich richtig...
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 15.08.2010, 19:16
Benutzerbild von Cessna
Cessna Cessna ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.08.2007
Ort: Woltersdorf
Beiträge: 450
Boot: Enforcer 197 Honda BF 90
299 Danke in 186 Beiträgen
Standard

Hallo Gordon,
ich habe es an meinem Motor auch gleich mit den neuen Kolben gemacht.
Hatte dazu aber erst den Motor zerlegt und die Laufbuchsen ausgemessen.
Meine waren oval, da war dann nichts mehr mit nur nachhonen.

Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 17.08.2010, 20:16
Benutzerbild von Cessna
Cessna Cessna ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.08.2007
Ort: Woltersdorf
Beiträge: 450
Boot: Enforcer 197 Honda BF 90
299 Danke in 186 Beiträgen
Standard

Hat einer mal die Masse vom Kolbendurchmesser.
Ich möchte die Kolben neu bestellen und sichergehen das der Block nicht schon einmal aufgebohrt worden ist.
Bei einer Bestellung ist nur das Übermass angeben.
Jetzt hat der Zylinder einen Durchmesser von 101,6mm.
Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.