boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.10.2011, 19:59
godion godion ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.10.2010
Ort: Sauensiek
Beiträge: 10
Boot: Hille Chubby
3 Danke in 1 Beitrag
Standard Das Boot!

Moin Seebären!


Wir suchen ein Boot, welches es scheinbar nicht gibt .

Wir (ich, meine Frau und mein 10j. Kleiner) haben bereits ein Sportboot, mit dem wir viel Spaß haben. Aber an unserem jetzigen Boot gibt es ein paar „Ecken und Kanten“ die wir nicht mögen. Daher suchen wir ein neues.

Das neue Boot sollte:

- Gewicht Boot zusammen mit Trailer: 1300 Kg
- Rumpf: Gleiter oder Halbgleiter
- Motor: Dieselmotor (genug Kraft um zu gleiten; rasen muss nicht)
- Kosten bis 8000 ,- €

Das sind nur wenige Punkte; Aber scheinbar in der Kombination unmöglich.

Wir suchen schon seit einem Jahr, aber das Problem mit dem Gewicht und dem Dieselmotor und dem Gleiten ist nicht zu lösen .

Gleiten ja, rasen nein. Wenn wir schneller sein können als die theoretische Rumpfgeschwindigkeit, die bei solch kleinen Bötchen bei ca. 10 Km/h liegt, wäre das für uns schon genug. (Macht sonst auf der Unterelbe gegen die Tide keinen Spaß)



Kennt jemand solch ein Boot?

Gibt es so was überhaupt?

Hat jemand so ein Boot zu verkaufen?



Alle Hinweise sind mehr als herzlich Willkommen. Wir verzweifeln langsam!


Allerbeste seemännische Grüße,

Carsten T.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.10.2011, 20:21
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.588
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.997 Danke in 5.649 Beiträgen
Standard

Für Deine Vorgaben würde ich mich vom Dieselmotorwunsch verabschieden! Ein Boot von ca. 600 kg Leergewicht (+300kg Dieselmotor + 100kg Zubehör + 300kg Trailer = 1300kg) wird immer in der Gegend von 4,5 - 5,5 m lang sein, das kannst Du als Gleiter kaum unter 25 km/h bewegen. Der Geschwindigkeitsbereich 10 - 25 km/h wird Dir aus physikalischen Gründen also verwehrt bleiben, wenn Du diesen Bereich beim Beschleunigen oder Abstoppen durchfährst, merkst Du selber, das ist nicht wirklich schön. Die Nase schaut zum Himmel, das Heck ist kurz vorm Absaufen und Du machst eine Riesenwelle, die nur Sprit kostet (egal ob Diesel oder Benzin)! Bis ca. 6m ist die Domäne des Außenborders, da kann keiner besser. Bis 10 km/h kann ein Tuckerdieselchen von 10PS Spaß und Spritersparnis bedeuten. Es gibt einige ältere Bootsentwürfe (lang und schmal), die Dir vielleicht entgegen kämen, aber heutzutage wird das kaum gebaut. Der Wunsch nach Seetüchtigkeit und Fahrkomfort fordert breite und kurze Formen, die fahren sich aber in diesem Bereich 10 - 25 wie ein Mülleimer.
Erweiterte Kenntnis bringt das Studium von Juan Baaders Boots-Bibel: http://www.boote-forum.de/showthread...ht=juan+baader
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 04.10.2011, 20:30
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Hallo !

Hier steht so ein Boot, der Eigentümer ist schwer krank geworden und will es nun doch verkaufen.
Er hat es letztes Jahr gerade auf Diesel(gebraucht) + Volvo Antrieb(gebraucht) umbauen lassen.
Leider wird es wohl zu schwer sein !?



MfG Michael
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF6892.jpg
Hits:	144
Größe:	75,4 KB
ID:	314630  
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 05.10.2011, 08:20
Benutzerbild von HD4ever
HD4ever HD4ever ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 744
Boot: Ducauto Festival 499
Rufzeichen oder MMSI: DG4294 - 211600130
479 Danke in 282 Beiträgen
Standard

mhm .... glaube auch nicht das es da mit den Gleiteigenschaften so klappen könnte ...´zumindest bei nem Trailerboot oder in der Größe
viel Erfolg bei der Suche
__________________
baltic trolling crew HH .... Jörg
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.10.2011, 08:34
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Schon die letzten zwei Punkte widersprechen sich. Der Preisaufschlag, den Dieselmotoren
in trailerbaren Gleitern kosten, macht sie sehr oft unwirtschaftlich. Diesel amortisieren
sich nur über eine recht lange Laufzeit, was nicht zu einem Einstandspreis von 8000 paßt.

Verabschiedet Euch vom Dieselwunsch, und die Sache wird realistischer.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.10.2011, 08:46
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.416 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Interessantes Thema, habe gerade einmal in eine Yanmar-Preisliste geschaut:
• Diesel mit Z-Antrieb gibt es dort ab 150 PS, mit 350 kg Gewicht zum Preis von (neu) € 27.000. Gebraucht in gutem Zustand dürften solche Boote noch locker bei über € 15.000 (ohne Trailer) liegen!
• Diesel mit Welle gibt es in 75 PS, mit 240 kg (ohne Welle/Schraube) zum Preis von (neu) € 16.200.

In der gewünschten Preis- und Gewichtsklasse kommt man tatsählich um einen Außenborder nicht herum!
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 08.10.2011, 10:15
Benutzerbild von Untiefe
Untiefe Untiefe ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.05.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 73
Boot: Folkparca 22
37 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michav8 Beitrag anzeigen
Hallo !
Hier steht so ein Boot,
MfG Michael

Nur so aus Neugier. Was ist das für´n Boot? Ich meine natürlich, Hersteller u. Typ.
__________________
Allet Jute von der Spree
Kono


Ich lebe nicht, um so zu sein, wie andere mich gerne hätten !
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.10.2011, 10:21
Benutzerbild von Trikeflieger2
Trikeflieger2 Trikeflieger2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Esslingen
Beiträge: 2.035
Boot: momentan ohne
2.800 Danke in 1.276 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michav8 Beitrag anzeigen
Hallo !

Hier steht so ein Boot, ....

MfG Michael
Eben nicht, weil zu schwer. Boote mit Diesel, dann noch als Gleiter und groß/schwer wird es sicher genug geben, aber eben nicht mit 1300kg inkl. Trailer.
Somit wird es entweder ein Boot mit Diesel und max. 1300kg, welches nicht gleitet, oder aber ein Gleiter bis max. 1300kg inkl. Trailer, der aber einen kleinen Benzin-IB oder AB hat.

Gruß Axel
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.10.2011, 16:44
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Untiefe Beitrag anzeigen
Nur so aus Neugier. Was ist das für´n Boot? Ich meine natürlich, Hersteller u. Typ.

Hallo !


Weiss ich leider nicht
Ich tippe auf Formula oder Four Winns



MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 09.10.2011, 08:24
godion godion ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.10.2010
Ort: Sauensiek
Beiträge: 10
Boot: Hille Chubby
3 Danke in 1 Beitrag
Standard Danke an alle

Moin!

Vielen Dank für die zahlreichen und sehr hilfreichen Informationen. Auch Danke für das Kaufangebot, aber es sieht in der Tat zu schwer aus.

Da auch hier im Forum keiner solch ein Boot kennt und ich nach fast einem Jahr der Suche nichts gefunden habe, werde ich mich von dem Diesel wohl verabschieden.

Der Hintergrund warum Diesel, sind die Betriebskosten; gerade bei den derzeitigen Benzinkosten ist das ein Thema. Unser Außenborder den wir derzeit haben ist mit ca. 6-8l/h zwar schon recht genügsam, aber dennoch steht jede Ausfahrt gleich mit gut 40-50€ im Haushaltsbuch. Und das obwohl wir selten den Hebel ganz umlegen. Daher die Idee mit dem Diesel, der bei Verdrängerfahrt noch wirtschaftlicher ist.

Naja und die Begrenzung des Gewichtes lässt eben kein Diesel zu. Ich fahre einen Fiat Croma und der kann bzw. darf nur 1500 Kg ziehen. Und da wir immer Slippen, will ich dieses Maximalgewicht nicht ausreizen, der Kupplung zu liebe. Unser jetziges Bötchen wiegt mit Trailer 1060 Kg und da klappt das Slippen natürlich super.

Da wir auf jeden Fall ein anders Boot haben wollen, werden wir also doch Ausschau nach ein kleines Bötchen mit Außenborder halten.

Vielen Dank noch mal an Alle!

Allerbeste Grüße,
Carsten
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 09.10.2011, 08:30
Müritzjunge Müritzjunge ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.07.2010
Ort: An der Müritz
Beiträge: 146
Boot: Eigenbau Rechlin
147 Danke in 75 Beiträgen
Standard

Hallo

Es giebt auch Diesel Außenborder.

Jens
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 09.10.2011, 08:49
Benutzerbild von Untiefe
Untiefe Untiefe ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.05.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 73
Boot: Folkparca 22
37 Danke in 23 Beiträgen
Standard

@ Carsten : Darf ich fragen warum Du nach jedem Ausflug slippen mußt? Ich vermute mal das hat den selben Grund wie beim Verbrauch. Ist wohl auch hier ´ne Kostenfrage.

Ist doch immer wieder das Selbe. Die Frage ist immer nur wo man sein Geld liegen läßt.

@ Jens : Diesel-AB ist mir neu. Da muß ich doch gleich mal googeln. Wat die wohl kosten?
__________________
Allet Jute von der Spree
Kono


Ich lebe nicht, um so zu sein, wie andere mich gerne hätten !
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.