boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.08.2010, 17:55
Benutzerbild von Nevada
Nevada Nevada ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.12.2002
Ort: Düsseldorf am Rhein
Beiträge: 16
4 Danke in 1 Beitrag
Standard Mariner Sixty 60 PS - springt schlecht an...

Hallo,
ich besitze einen Mariner Sixty 60 PS AB Motor, der seit letzten Jahr schlecht anspringt. Zündkerzen habe ich getauscht.
Wenn ich die Kerzen abnehme und Sprit reinblase, startet er, geht aber kurz darauf wieder aus.
Ich weiß das BJ leider nicht. Er hat drei Zylinder und sieht noch gar nicht sooo al aus.
Im letzten Jahr ist er auch nur mit Startspraay angespungen. Aber er lief dann anschließend durch... Dieses Jahr, nix... kein durchlaufen. Er geht wie gesagt kurz nach dem Start wieder aus. Ein Bekannter meinte es könnte am Benzinfilter liegen. Nur habe ich keinen gefunden. Ist auch alles recht eng verbaut.
Hat jemand einen Tipp woran diese Startmüdigkeit liegen könnte? Ich wollte noch dieses Jahr einen kleinen Turn auf der Nordsee machen, aber das trau ich diesem Motor momentan nicht zu...
Bin für alle sachdienlichen Hinweise dankbar.

Beste Grüße,

Daniel
__________________
Man sollte das Schiff nicht an einen einzigen Anker und das Leben nicht an eine einzige Hoffnung binden!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.08.2010, 19:18
kingschulle kingschulle ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.06.2008
Ort: Lübz
Beiträge: 195
Boot: Angelkahn / Sportboot Merlin
64 Danke in 42 Beiträgen
Standard

dein motor brauch grob drei dinge... zündfunke, benzin, luft... zündfunke hat er, luft hat er, benzin... hat er nicht.... er hat zu 80% nen kraftstoffproblem... er hat bestimmt pro zylinder einen vergaser oder? alle 3 Vergaser können nicht verstopft sein bzw. ist schlecht vorzustellen.... Frage sind die Kerzen nach längern erfolglosen starten nass? ich schätze nein - zieh eine Benzinzuleitung an einem Vergaser ab ! Starte vorsichtig und schau ob benzin kommt -nein? Membran von der Spritpumpe fertig! Mach den schlauch (vom Tank kommend) von dieser ab und saug an bzw. wenn du nen pumpball in der leitung hats pump. Kommt sprit? ja... Ganz sicher Spritpumpe defekt. Nein... untersuch die leitung weiter in richtung tank.

Sind kerzen nass... schätze ich mal dein sprit ist "schlecht"... vielleicht wasser drin oder zu alt.... testweise frischen sprit probieren
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.08.2010, 19:28
Benutzerbild von Nevada
Nevada Nevada ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.12.2002
Ort: Düsseldorf am Rhein
Beiträge: 16
4 Danke in 1 Beitrag
Standard

Dank Dir für Deine Tipps...
Die Kerzen sind trocken, stimmt...
Der Spritt ist allerdings frisch. Den hab ich heute neu besorgt. Den Tank hab ich gespült und der ist nun sauber. Vorher war er verranzt.
Die Leitung - ja, wenn ich Pumpe wird SpritT Richtung Motor gepumpt. Wenn ich den Stecker (Benzinleitung) am Motor abziehe ist sie auch feucht.
Ich werde mich dann morgen mal dran geben und Deine Tipps ausprobieren...
Wenn die Sprittpumpe hinnüber ist, wo kann ich die bekommen? Mit welchen Kosten ist da zu rechnen? Sollte das besser die Werkstatt machen? Handwerkliches Geschick hab ich schon, nur AB's sind für mich Neuland.

Beste Grüße,

Daniel
__________________
Man sollte das Schiff nicht an einen einzigen Anker und das Leben nicht an eine einzige Hoffnung binden!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.08.2010, 21:23
Yups Yups ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2008
Ort: Jadebusen
Beiträge: 2.008
Boot: Tullio Abbate Seastar Sport 23 | Shakespeare Swallow | Ryds 435GT
1.001 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Die Spritpumpe sollte irgendwo an der Seite sein. Davor ist in der Regel ein Sieb. --> aufschrauben und reingucken!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.08.2010, 21:46
kingschulle kingschulle ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.06.2008
Ort: Lübz
Beiträge: 195
Boot: Angelkahn / Sportboot Merlin
64 Danke in 42 Beiträgen
Standard

genau... und schau ob membran heil ist... meist nen schwarzes stück gummi in der pumpe... ist rissig? dann verschlissen... würde ich beim bootsdealer um die ecke bestellen... kosten sind gering
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 11.08.2010, 22:55
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Hallo auch von mir.
Pump mal nach dem starten langsam mit dem Pumpball weiter wenn der der Motor läuft, mal sehen was passiert.

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 12.08.2010, 15:38
Benutzerbild von Nevada
Nevada Nevada ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.12.2002
Ort: Düsseldorf am Rhein
Beiträge: 16
4 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ich hab jetzt mal den Öltank abgebaut und dahinter ist nun etwas mehr zu sehen...
Es kleines schwarzes Kästchen ist das die Pumpe????? Hab ich mal aufgeschaubt und innen schauts recht gut aus...
Diese schwarze Membran seht auch heile aus. Was allerdings defekt ist - ein Schlauch der unten am Motor sitz und in dieses schwarze Kästchen geht.
Soll ich mal ein Foto davon machen? Kann ich das hier einsetzen??

Beste Grüße,

Daniel
__________________
Man sollte das Schiff nicht an einen einzigen Anker und das Leben nicht an eine einzige Hoffnung binden!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 12.08.2010, 16:24
Benutzerbild von rudi ratlos
rudi ratlos rudi ratlos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2008
Ort: Laboe
Beiträge: 2.009
3.401 Danke in 1.404 Beiträgen
Standard

Hallo Daniel.
Setz das Foto mal ein dann kann man mehr sagen.
Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 12.08.2010, 18:02
Benutzerbild von Nevada
Nevada Nevada ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.12.2002
Ort: Düsseldorf am Rhein
Beiträge: 16
4 Danke in 1 Beitrag
Standard

So, das ist der kleine schwarze Kasten, innen eine Seite rot...
Was kann ich da testen, damit ich rausfinden kann ob da was mit dem
Benzinzulauf nicht stimmt...
die beiden "Dichtungen" oder Membranen sind jetzt nicht drauf, aber die sehen Tadellos aus.


__________________
Man sollte das Schiff nicht an einen einzigen Anker und das Leben nicht an eine einzige Hoffnung binden!
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 12.08.2010, 18:58
Yups Yups ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2008
Ort: Jadebusen
Beiträge: 2.008
Boot: Tullio Abbate Seastar Sport 23 | Shakespeare Swallow | Ryds 435GT
1.001 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Was ist das weiße dicke Rohr? Auch ein Benzinfilter? Guck dir den auch mal genauer an.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 12.08.2010, 20:29
Benutzerbild von Nevada
Nevada Nevada ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.12.2002
Ort: Düsseldorf am Rhein
Beiträge: 16
4 Danke in 1 Beitrag
Standard

Das ist einfach nur ein weisses dickes Rohr, löl...
Kann man durchpusten, ohne Wiederstand. Hatte ich auch vermutet das es ein Filter ist, aber das Rohr ist leer...
Hat jemand vielleicht eine Anleitung für diesen Motor? Oder kennt jemand eine Adresse, wo man eine deutschsprachige Anleitung bekommen könnte?
__________________
Man sollte das Schiff nicht an einen einzigen Anker und das Leben nicht an eine einzige Hoffnung binden!
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 12.08.2010, 22:01
Yups Yups ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2008
Ort: Jadebusen
Beiträge: 2.008
Boot: Tullio Abbate Seastar Sport 23 | Shakespeare Swallow | Ryds 435GT
1.001 Danke in 716 Beiträgen
Standard

"Was allerdings defekt ist - ein Schlauch der unten am Motor sitz und in dieses schwarze Kästchen geht."

Beheb das doch mal ;) Ausschlussprinzip.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 12.08.2010, 22:17
Benutzerbild von Nevada
Nevada Nevada ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.12.2002
Ort: Düsseldorf am Rhein
Beiträge: 16
4 Danke in 1 Beitrag
Standard

Schlauch ersetzen - Gute Idee... Könnte von mir sein
Ja, den Schlauch wollte ich morgen ersetzen. Erst mal besorgen.
Soweit ich das erkennen kann, ist das aber ein Ölschlauch. Von daher
denk ich nicht das es daran liegt.
__________________
Man sollte das Schiff nicht an einen einzigen Anker und das Leben nicht an eine einzige Hoffnung binden!
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 12.08.2010, 22:30
Yups Yups ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2008
Ort: Jadebusen
Beiträge: 2.008
Boot: Tullio Abbate Seastar Sport 23 | Shakespeare Swallow | Ryds 435GT
1.001 Danke in 716 Beiträgen
Standard

... oder er hat aus diesem Grunde nicht mehr genug ÖL bekommen und ist dir verreckt?

Naja, ich möchte den Teufel nicht an die Wand malen, aber defekte Schläuche sind immer doooooooooooooof

Eine andere Baustelle wäre dann noch der Vergaser (oder die? ich kenne den Motortyp nicht so genau). Abbauen, auseinandernehmen und reinigen. Wenn verfügbar, ab ins Ultraschallbad. Unser Autoschrauber hat z.B. eines.
Für das Reinigen der beiden Vergaser des Force 125 habe ich ihm heute 20€ in die Hand gedrückt - sehr fair finde ich. Der Motor sprang danach deutlich besser an, nur habe ich die Grundeinstellung noch nicht wieder richtig hinbekommen.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 13.08.2010, 08:10
Benutzerbild von Nevada
Nevada Nevada ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.12.2002
Ort: Düsseldorf am Rhein
Beiträge: 16
4 Danke in 1 Beitrag
Standard

Kann ich mir nicht vorstellen... Er klingt ja gut wenn ich Sprit in die drei Vergaser puste. Dann läuft er ja auch kurz rund. irgendwo scheint diue reguläre Sprittzufuhr zu hängen. Jetzt ist das Ding so weit auseiandergebaut, das ich den Weg des Spritts nachverfolgen können müsste. Vorher ging ja gar nix. Fetter Öltank im Weg.
Aber gleich erst mal den Schlauch besorgen. Dann mal schauen.
__________________
Man sollte das Schiff nicht an einen einzigen Anker und das Leben nicht an eine einzige Hoffnung binden!
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 13.08.2010, 09:44
Yups Yups ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2008
Ort: Jadebusen
Beiträge: 2.008
Boot: Tullio Abbate Seastar Sport 23 | Shakespeare Swallow | Ryds 435GT
1.001 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Du könntest doch einfach mal mit dem Pumpball pumpen und schauen ob Sprit ankommt. Nimmst einfach den Schlauch beim unteren Vergaser ab und arbeitest dich dann Stück für Stück vor. (Benzin natürlich auffangen )
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 13.08.2010, 10:19
Benutzerbild von Nevada
Nevada Nevada ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.12.2002
Ort: Düsseldorf am Rhein
Beiträge: 16
4 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ja, genau das hatte ich auch vor... Nu komm ich ja überall dran.
Ich wollte nur mal vorerst kurz berichten was mir da aufgefallen ist.
Jetzt hab ich die "Pumpe" wieder zusammengebaut, und den Schlauch erneuert.
Nun hab ich mal den Pumpball betätigt, und der Spritt wird durch die Pumpe (kleines schwarzes Käschen) gedrückt und läuft in das weiße Rohr. Alles dicht!
Wenn ich aufhöre zu pumpen, läuft das Benzin wieder zurück Richtung Pumpe.
Ist dieser Vorgang normal? Gibt es da kein Rückflussventil in der Pumpe, oder hab ich die falsch zusmamengebaut oder was vergessen?
__________________
Man sollte das Schiff nicht an einen einzigen Anker und das Leben nicht an eine einzige Hoffnung binden!
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 14.08.2010, 09:29
kingschulle kingschulle ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.06.2008
Ort: Lübz
Beiträge: 195
Boot: Angelkahn / Sportboot Merlin
64 Danke in 42 Beiträgen
Standard

hey... problem hatte ich auch... check mal die tankentlüftung und den Pumpball... hatte pumpball ersetzt und dann war alles gut... darf eigentlich nicht sein
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.