boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.08.2010, 15:13
Holger.m Holger.m ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Alte Weberstadt am Niederrhein
Beiträge: 4
Boot: Chaparral 215 SSi
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Optimaler Öldruck

Hallo zusammen,

wie muß die optimale Anzeige des Öldrucks aussehen?? Anzeige steht bei mir bei 4 ( halbe Skala ).
Muß ich Öl nachfüllen und wenn ja, welches?? Peilstab sagt gerade so grenzwertig. Mache mir aber mehr Sorgen um den Öldruck meines 3,0l Mercuiser Vergaser.

Gruß Holger
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.08.2010, 18:22
Benutzerbild von T.R.
T.R. T.R. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Oberasbach b. Nürnberg
Beiträge: 1.327
Boot: Bis 07.2016 eine Rio Onda 500 (Suzuki DF70) dann aus Altersgründen verkauft
949 Danke in 544 Beiträgen
Standard

Hallo Holger,

unsere Glaskugeln sind leider alle im Moment in der Reinigung!

Ist es zu viel verlangt, wenigstens zu erfahren, was für ein Motor, welches Modell, welchen Baujahr etc. pp?
__________________
Grüße Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 08.08.2010, 20:14
Benutzerbild von GüntherB
GüntherB GüntherB ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.10.2002
Ort: 82223 Eichenau
Beiträge: 883
Boot: Segelyacht "Ondine" - Slup 51ft, 125m2, 20t
Rufzeichen oder MMSI: DOVH
616 Danke in 284 Beiträgen
Standard

Hallo Holger,

nach meinem Verständnis für die Arbeitsweise eines Motors hat der Ölstand keinen Einfluß auf den Öldruck. (Ausser der Motor saugt bereits Luft an der Ölpumpe)

mfg
Günter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 09.08.2010, 09:49
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.891 Danke in 3.068 Beiträgen
Standard

4? Was??

3,0 Merc.
Öldruck bei 2000U/min: 30-60psi (2-4 bar)
Mindestöldruck Leerlauf: 4psi (0,28 bar, zeigt Instrument nicht mehr an)
Ölfüllmenge: 1 US-Gallone; 3,785Liter; die jetzigen org. Kanister Merc. Öl: haben jetzt 4 Liter, also nicht alles rein.
Org. Öl: Nr. 92-858049QB1; „QS 25W40 4L“ 4 Liter 25W40 Motoröl

Stand: am Peilstab dann fast voll, obere Markierung.
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 09.08.2010, 09:57
Benutzerbild von obiwan248
obiwan248 obiwan248 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Schleswig
Beiträge: 268
Boot: Remus 440 mit Hondaquirl
Rufzeichen oder MMSI: Wech da!
401 Danke in 227 Beiträgen
Standard

So ein Motor braucht einen tatsächlichen Druck an den Lagerstellen von 0,15-0,3 bar! Alles was drüber liegt wird eh nicht benötigt!
Und: natürlich zeigt das Instrument bis zu 6 bar an, die Pumpe kann diesen Druck auch erzeugen, bloß gebraucht wird er nicht.
Und die Öldruckanzeige gibt keine Info über die Füllmenge!
__________________
Gruß
Micha


Wenn alle das täten, was sie mich können, bräuchte ich ein Stehpult um noch arbeiten zu können!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.