boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.07.2010, 17:33
Benutzerbild von Start_Driver
Start_Driver Start_Driver ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 14.05.2008
Ort: Döffingen (bei Sindelfingen)
Beiträge: 958
Boot: Cobalt 263
2.212 Danke in 732 Beiträgen
Standard Propeller zu groß, Lenkung dreht nach links

Hallo miteinander,

hab mir einen 15 Zoll Propeller statt des bisherigen 14 Zoll Propellers gekauft.
Wie von Gröver angekündigt ist dadurch die Drehzal des Motors bei gleicher Geschwindigkeit um ca. 300 u/min gesunken.
(Musste bisher bei max. Motordrehzahl "den Hebel" nur halb auf den Tisch legen, sprich da müßte noch was Richtung max. Geschwindigkeit gehen.)

So, jetzt hat der Propeller aber wohl ein zu großes Giermoment, d.h. wenn ich die Lenkung los lasse, geht diese sofort nach links. (Nachstellen mit der Finne bringt leider nix, ich müßte für Verdrängerfahrt so stark nachstellen, dass ich in Gleitfahrt genau den gegenteiligen Effekt bekomme ...)

So, d.h. der Prop muß wieder runter weil mich das erstmal "nervt", die Frage ist jetzt aber:
Kann ich den Propeller für einen Tag auf dem Rhein drauf lassen um mal die erreichbare Höchstgeschwindigkeit auszuprobieren, oder schadet das hohe Giermoment irgendwie dem Antrieb? (Z280)
__________________
Peer

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.07.2010, 19:42
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.327
Boot: Windy 22 DC
2.982 Danke in 1.922 Beiträgen
Standard

Rechts oder linksdrehender Prop?
Steuerstand wo?

Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 01.08.2010, 20:22
Benutzerbild von Start_Driver
Start_Driver Start_Driver ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 14.05.2008
Ort: Döffingen (bei Sindelfingen)
Beiträge: 958
Boot: Cobalt 263
2.212 Danke in 732 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von windy0386 Beitrag anzeigen
Rechts oder linksdrehender Prop?
Steuerstand wo?

Andy
Linksdrehender Propeller, Steuerstand dort wo er hingehört () also Steuerbord!
__________________
Peer

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.08.2010, 22:31
Benutzerbild von white conti19
white conti19 white conti19 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.04.2008
Ort: Erkelenz
Beiträge: 215
Boot: z.Zeit kein Boot
136 Danke in 72 Beiträgen
Standard

Mal mit der Trimmung gespielt?
__________________
Grüße aus Erkelenz
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 01.08.2010, 22:43
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Hast du es schon mit Finne verstellen probiert...Also bis anschlag?
Oder woher weißt du das es bei Gleitfahrt der Kahn dann nach rechts zieht?
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 02.08.2010, 17:55
Benutzerbild von Start_Driver
Start_Driver Start_Driver ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 14.05.2008
Ort: Döffingen (bei Sindelfingen)
Beiträge: 958
Boot: Cobalt 263
2.212 Danke in 732 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von white conti19 Beitrag anzeigen
Mal mit der Trimmung gespielt?
Hab ich keine!
__________________
Peer

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 02.08.2010, 17:56
Benutzerbild von Start_Driver
Start_Driver Start_Driver ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 14.05.2008
Ort: Döffingen (bei Sindelfingen)
Beiträge: 958
Boot: Cobalt 263
2.212 Danke in 732 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mucke Beitrag anzeigen
Hast du es schon mit Finne verstellen probiert...Also bis anschlag?
Oder woher weißt du das es bei Gleitfahrt der Kahn dann nach rechts zieht?
Genau, zuerst in kleinen Schrittchen, dann als es bei Verdrängerfahrt i.O. war (ca. 45° Schrägstellung! ) hats natürlich bei Gleitfahrt gewaltig in die andere Richtung gedreht!
__________________
Peer

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.08.2010, 19:42
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.523 Danke in 12.299 Beiträgen
Standard

Bei Singleprops ist es normal das das Boot sich wegdreht
Ich hatte auf der Doriff damals nen 16er, wenn ich die Lenkung loslies bin ich im Kreis gefahren
Die kl. Finne am Z ist ne kl. Hilfe kann aber das Gieren nicht ausschalten
Auch Trimmklappen sind nicht dazu da um das komplette Fahrverhalten zu retten, sie gleichen höchstens Schrägstellungen aus und helfen beim " stellen des Bootes zur Wasserlinie " ,
oder überbrücken die Phase zur Gleitfahrt
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 02.08.2010, 20:33
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.465
14.953 Danke in 6.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von white conti19 Beitrag anzeigen
Mal mit der Trimmung gespielt?
Zitat:
Zitat von Start_Driver Beitrag anzeigen
Hab ich keine!
Natürlich kannst Du den Trimmwinkel einstellen.
Das mußt Du bei Verwendung eines anderen Propellers sogar.
Danach stellst Du dann mit der "Flosse" nach.
Wenn Du mehr darüber wissen möchtst, gib Bescheid.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 03.08.2010, 20:03
Benutzerbild von Start_Driver
Start_Driver Start_Driver ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 14.05.2008
Ort: Döffingen (bei Sindelfingen)
Beiträge: 958
Boot: Cobalt 263
2.212 Danke in 732 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Natürlich kannst Du den Trimmwinkel einstellen.
Das mußt Du bei Verwendung eines anderen Propellers sogar.
Danach stellst Du dann mit der "Flosse" nach.
Wenn Du mehr darüber wissen möchtst, gib Bescheid.
Bescheid!
__________________
Peer

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 03.08.2010, 20:07
Benutzerbild von slowmotionboote
slowmotionboote slowmotionboote ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Pinneberg-Waldenau
Beiträge: 156
Boot: Hille Jaguar
787 Danke in 160 Beiträgen
Standard

Hallo

Ich auch Bescheid

Gruss Andre
__________________
Schreibfehler bitte ich zu Entschuldigen.
Bin Staatlich geprüfter Legasteniker,Beglaubigte Abschrift kann gegen Erstattung der Gebühren vorgelegt werden.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 03.08.2010, 20:42
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.465
14.953 Danke in 6.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Start_Driver Beitrag anzeigen
Bescheid!
Wenn Du einen linksdrehenden Antrieb hast, und sich Dein Lenkrad beim Loslassen nach links dreht, hast Du einen zuweit ans Boot getrimmten Antrieb. Das liegt an den unterschiedlichen Schubverhältnissen der beiden Seiten des nicht gerade im Wasser laufenden Prop. Die abtauchenden Blätter (linke Seite am Prop) haben quasi eine "größere Steigung" als die auftauchenden (rechte Seite am Prop). Dadurch wird der Antrieb nach links gezogen. (zuweit weg getrimmt würde er nach rechts gezogen)
Du hast jetzt einen neuen Prop, bei dem der Trimmwinkel neu eingestellt werden muß, da die geänderte Steigung sich ganz anders auf das Boot mit alter Einstellung auswirkt. Es soll erst einmal so getrimmt werden, dass es gut losfährt und auch bei schneller Gleitfahrt einen Gleitwinkel von möglichst 3-4 Grad erreicht. (merkt man wenn das Boot gut "frei" läuft).
Sollte das Boot danach dann zu einer Seite ziehen, gleicht man das aus, indem man die kleine Finne von hinten gesehen in genau diese richtung verdreht. Man lenkt also beim nach links ziehendem Antrieb mit der Finne auch nach links gegen und das kleine "Ruder" hilft dem Antrieb zurück in Richtung gerade.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 04.08.2010, 17:16
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Das verstehe ich nocht so ganz...
Also klar ist mir,das der Propeller im "oberen Kreis" bei starker negativ trimmung mehr wasser verdrängt.aber gerade wenn er dort mehr wasser verdrängt nach links,müsste er da durch die Kraftwirkung nicht eigentlich den antrieb bzw den motor nach rechts ziehen??
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	prop.png
Hits:	168
Größe:	6,1 KB
ID:	223923  
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 04.08.2010, 18:31
Benutzerbild von Start_Driver
Start_Driver Start_Driver ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 14.05.2008
Ort: Döffingen (bei Sindelfingen)
Beiträge: 958
Boot: Cobalt 263
2.212 Danke in 732 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Wenn Du einen linksdrehenden Antrieb hast, und sich Dein Lenkrad beim Loslassen nach links dreht, hast Du einen zuweit ans Boot getrimmten Antrieb. Das liegt an den unterschiedlichen Schubverhältnissen der beiden Seiten des nicht gerade im Wasser laufenden Prop. Die abtauchenden Blätter (linke Seite am Prop) haben quasi eine "größere Steigung" als die auftauchenden (rechte Seite am Prop). Dadurch wird der Antrieb nach links gezogen. (zuweit weg getrimmt würde er nach rechts gezogen)
Du hast jetzt einen neuen Prop, bei dem der Trimmwinkel neu eingestellt werden muß, da die geänderte Steigung sich ganz anders auf das Boot mit alter Einstellung auswirkt. Es soll erst einmal so getrimmt werden, dass es gut losfährt und auch bei schneller Gleitfahrt einen Gleitwinkel von möglichst 3-4 Grad erreicht. (merkt man wenn das Boot gut "frei" läuft).
Sollte das Boot danach dann zu einer Seite ziehen, gleicht man das aus, indem man die kleine Finne von hinten gesehen in genau diese richtung verdreht. Man lenkt also beim nach links ziehendem Antrieb mit der Finne auch nach links gegen und das kleine "Ruder" hilft dem Antrieb zurück in Richtung gerade.
Soweit so gut, an meinem 280er Antrieb hab ich aber nun mal keine Trimmung, ich kann nur den Bolzen unten in eines von 3 Löchern bringen, das sind dann aber schon ganz ordentliche Verstellwege!
(So jeweils 10-15mm!)
__________________
Peer

Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 04.08.2010, 18:34
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Start_Driver Beitrag anzeigen
Soweit so gut, an meinem 280er Antrieb hab ich aber nun mal keine Trimmung, ich kann nur den Bolzen unten in eines von 3 Löchern bringen, das sind dann aber schon ganz ordentliche Verstellwege!
(So jeweils 10-15mm!)
Das ist schlichtweg nur eine manuelle Trimmung,aber es ist eine...mach ihn doch mal eine höher
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 04.08.2010, 18:58
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.465
14.953 Danke in 6.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mucke Beitrag anzeigen
Das verstehe ich nocht so ganz...
Erkläre ich Dir noch mal in Ruhe,
wenn Du den Prop wieder bringst.

Zitat:
Zitat von Start_Driver Beitrag anzeigen
ich kann nur den Bolzen unten in eines von 3 Löchern bringen, das sind dann aber schon ganz ordentliche Verstellwege!
(So jeweils 10-15mm!)
So wie Du das beschrieben hast,
steckt der Bolzen jetzt im falschen Loch.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 04.08.2010, 19:19
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Erkläre ich Dir noch mal in Ruhe,
wenn Du den Prop wieder bringst.

.

welchen Prop



Der war auch nicht mehr der Burner..mit meinem Laser komm ich alleine auf 79...

ist aber eine andere Wiese..
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.