boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 28 von 28
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.02.2003, 00:41
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
49 Danke in 10 Beiträgen
Standard Festplattenbackup

An alle meine lieben BFF's

Nun, da ich "Fleet Captain" bin, muß ich mal was für meine Flotte tun und greife sogleich mal in die Bonbon-Kiste

Da hier viele entweder gar kein Backup ihrer Daten machen oder dies für lästig halten... werden sie irgendwann von kleinen Plagegeistern (Viren, Würmer, Microsoft-Programme) eingeholt oder werden darüber belehrt, was die Aufschrift "MTBF" auf ihrer Festplatte bedeutet (meantime between failure, frei übersetzt: Deine Daten sind hier nicht sicher!).

Ich habe schon mehrfach ein Festplatten-Image empfohlen...

... aber sowas kostet natürlich Geld! Gerade bei guten Programmen wie DriveImage von Powerquest.

Jetzt aber für alle BFF's zum völlig legalen Download!!!

DriveImage Version 4
Diese Version wurde im PC-Magazin als Goodie auf CD geliefert und kann völlig legal genutzt werden! Es ist die Eingabe einer Registrierungsnummer erforderlich, diese lautet DM400DECD-100000800 und kann auch unter http://www.pc-magazin.de/common/regaktion/overview.php eingesehen werden.

Ich habe drei ZIP-Dateien auf meinen Server gestellt, die dort heruntergeladen werden können, je nach beabsichtigtem Umfang.

1.) http://www.seekreuzer.net/bf/Drive_Image4.zip - 19MB Vollständige Installation incl. Dokumentation
2.) http://www.seekreuzer.net/bf/Drive_Image4_SETUP.zip - 8MB Alles was für eine Windows-Installation benötigt wird
3.) http://www.seekreuzer.net/bf/Drive_Image4_Mini.zip - 1,1MB Dateien zur Kopie auf eine 3,5"-Disk (diese und eine DOS-Bootdiskette reichen für Images und deren Wiederherstellung)

Grundsätzliche Empfehlung: Immer die Platte in zwei Partitionen (oder auch mehr) unterteilen. Die eine (bei mir D:\) enthält meine Daten incl. eMails, die andere (C:\) das Betriebssystem und die Programme. Auf jeder Partition sollte genug Platz sein, um ein Image der jeweils anderen anlegen zu können (50% Kompression). Alternativ kann DI4 auch direkt auf CD-Rs schreiben, wenn Euer Brenner unterstützt wird...

Sollte jemand daran Interesse haben, dann können wir uns auch über den Umgang mit diesem Programm im Wiki unterhalten...
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.02.2003, 07:56
Benutzerbild von Pit
Pit Pit ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: PLZ 47... am linken Ndrh.
Beiträge: 849
Boot: MoBo (verkauft) / Kajak
330 Danke in 192 Beiträgen
Pit eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin allerseits,

Das Programm und diese Vorgehensweise ist/sind wirklich empfehlenswert.

Alternativ:
ich habe mehrere Pc und ein Notebook. Alle incl. Lan-Karte.
Datensicherung erfolgt von PC zu PC, wobei in den PC mind. 2 Platten sind und die im Notebook in 2 Partgitionen nach Muster wie bei Markus beschrieben. Ein PC (ein alter 486er mit alten kleinen Platten) dient ausschliesslich der Datensichung der wichtigsten Daten, die nicht weg dürfen, sond nicht viele, nur die von unserem Geschäft, welches wir nebenbei betreiben, aber das zeigt wie wichtig die Daten sind.

Es gibt auch hier mehrere Wege, früher habe ich sogar ein Bandsicherungsgerät genutz, als ich noch meinen PC-Laden hatte.

Jeder nehme das, was individuell das Beste (und daher je nach Fähigkeiten das Einfachste) ist. In den meisten Fällen, auch weil ausschliesslich ein PC genutzt wird, ist die Methode von Markus die effktivste.

Gruss

Pit
__________________
Gruss vom linken Niederrhein

Pit

Ich sammele für meine Tochter Lanyards/Umhängeschlüsselbänder -> wer welche abgeben möchte bitte per PN melden. (aktuell über 230 Stck. aus dem erhalten - Danke!)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.02.2003, 09:06
Benutzerbild von Platscher
Platscher Platscher ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.11.2002
Ort: hier und da (z.Zt.:56°57N 008°41E)
Beiträge: 208
Boot: IW 31
98 Danke in 44 Beiträgen
Standard Re: Festplattenbackup

Zitat:
Zitat von Seekreuzer
An alle meine lieben BFF's
[...]

Grundsätzliche Empfehlung: Immer die Platte in zwei Partitionen (oder auch mehr) unterteilen. Die eine (bei mir D:\) enthält meine Daten incl. eMails, die andere (C:\) das Betriebssystem und die Programme. Auf jeder Partition sollte genug Platz sein, um ein Image der jeweils anderen anlegen zu können (50% Kompression). Alternativ kann DI4 auch direkt auf CD-Rs schreiben, wenn Euer Brenner unterstützt wird...

[...]
moin.....

Das hin- und herkopieren der Images hilft nicht gegen den besagten MTBF , da die Partitionen ja auf der selben Platte sind. Daher ist IMHO das Image auf der CD keine Alternative, sondern lästige Notwendigkeit. Zumindest von Zeit zu Zeit.

Drive Image ist dazu aber sicherlich eine - insbesondere nun preiswerte - gute Software.

bye Hinnerk
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.02.2003, 09:07
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

für den Tipp vielen Dank, ich hoffe wir bekommen noch viele davon:
Aber was ist bei nur einer FP und einem Crash. Ich hatte letztes Jahr 2 FP-Crash. Dummerweise hatte ich einen PC mit dem anderen PC gesichert. 400 Digitalfotos meiner Reisen waren verloren.

Seitdem sichere ich wichtiges sofort auf CD-Rom und habe mehrere PC vernetzt, dies sich gegenseitig sicheren.

Also nur ein HD halte ich für riskant.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.02.2003, 09:27
Benutzerbild von Wolfgang B.
Wolfgang B. Wolfgang B. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: Neustadt am Rbg. MY Sealine 220 Family - LUNA - DJ5977 - DSC 211 387 910 - Binnen, Ostsee, Adria
Beiträge: 911
30 Danke in 21 Beiträgen
Wolfgang B. eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wie sieht es mit der Sicherheit bei 2 HDD aus, wo die 2. nur zum sichern der Backups oder Image benutzt wird :?:
__________________
Gruß Wolfgang


Eins kann mir keiner nehmen,
und das ist die pure Lust am Leben
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.02.2003, 09:30
Benutzerbild von h-d
h-d h-d ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.03.2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.468
610 Danke in 407 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolfgang B.
Wie sieht es mit der Sicherheit bei 2 HDD aus, wo die 2. nur zum sichern der Backups oder Image benutzt wird :?:
Ganz gut. Solange dir nicht der ganze PC abfackelt, ist die Wahrscheinlichkeit, dass beide Platten gleichzeitig sterben, recht gering.
__________________
Gruß Heinz-Dieter
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.02.2003, 09:52
Stephan Reuter Stephan Reuter ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.10.2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 79
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Backups Festplatten

So, da muss ich auch meinen Senf loswerden

Möglichkeit 1:

CD Brennen.
Nur interessant bei relativ kleinen Datenmengen (<800MB), und wenn ihr nur "eure" Dateien wollt. Also eher was für die Leute, die es hinkriegen, innerhalb weniger Stunden ein System komplett neu zu installieren (und zwar _richtig_, nicht semiprofessionel. Glaubt nicht der Werbung, auch ein Win-System braucht vernünftiges Wissen, oder es wird nichts richtiges).

Möglichkeit 2:
DVD WORM (write one, read many) Brennen.
Dito CD Brennen, aber mit mehr Daten (bis zu 4GB glaube ich). Rohlinge sind nicht mehr so teuer, ausserdem gibt es auch Rewritables.

Möglichkeit 3:
Das einfachste ist mittels Tape. Wenn ihr Wert auf eure Daten legt, intensiv mit dem PC arbeitet und auch viele Daten habt, nicht besonders technikkundig seid, dann nehmt euch einen Streamer. Da ist massig Platz (40-120GB und mehr), und ihr könnt die gesamte Platte draufwerfen. Keine grossartige Neuinstallation nötig.
Bei totalem Crash einfach ne andere Platte rein, Diskette rein, davon booten und vom Tape zurücklesen. Ein bisschen Feintuning ist dann noch nötig (wegen Filesystem etc), aber nicht sehr viel. Klappt oft auch so auf Anhieb schon.

Möglichkeit 4:
RAID.
RAID ist ein Verfahren um mit mehreren Datenträgern eine stabile Datensicherheit zu erhalten.
Es gibt davon mehrere Stufen (Auch RAID-Level genannt, z.B. RAID-1, etc)
Eine davon ist eine 1:1 Kopie auf der anderen Platte. Vorteile: Lesen 2x schneller. Nachteile: Schreiben ist langsamer und Platzverbrauch. Auch Mirroring genannt.
Eine andere ist das zerteilen und Kontrollnummern. Da wird zuerst ein Teil der Daten geschrieben, dann der 2. Teil, dann ein Hash aus den 2 Teilen. Vorteil: nur 50% mehr Platz nötig, und eine komplette Restaurierung ist immer möglich. Nachteil: etwas langsamere Ausführungsgeschwindigkeit, da immer der Hash berechnet werden muss.
RAID ist eher was für Technikkundige und sollte nicht vom Anfänger oder sog. "Fortgeschrittene" benutzt werden.

Ich empfehle für Anfänger die CD und Tape Lösung (dann kann auch der PC gestohlen werden und man hat trotzdem noch alles).

Hoffe, damit geholfen zu haben
__________________
www.yachtseite.de
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.02.2003, 09:55
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
49 Danke in 10 Beiträgen
Standard Re: Festplattenbackup

Zitat:
Zitat von Platscher
Das hin- und herkopieren der Images hilft nicht gegen den besagten MTBF , da die Partitionen ja auf der selben Platte sind. Daher ist IMHO das Image auf der CD keine Alternative, sondern lästige Notwendigkeit.
Genau, da habt ihr völlig recht, in allen Variationen incl. Mini-Netzwerk.

Daher möchte ich das ja möglicherweise im Wiki weiter diskutieren...

Das Image auf die zweite Partition ist tatsächlich nur der erste Schritt! Dabei kann man gleich (entsprechend den Fähigkeiten des Brenners) das Image in z.B. 650MB große Teile aufteilen lassen und diese anschließend auf CD brennen (bootable incl. den Dateien der Rettungsdiskette).

Das Image auf Platte hat den Vorteil, daß man keine CD bzw. Netzwerk-Treiber braucht, die bestimmt keiner auf der Boot-Disk hat (wenn er denn eine hat). Und es geht rasend schnell - keine Ausreden mehr!

Das hatte ich jetzt nicht weiter ausgeführt sorry! Wenn sich aber einer (der Images bisher noch nicht macht) dazu entschließt, dann werden wir (die hier bereits aufgelisteten Experten s.o.) ihm gerne dabei helfen!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.02.2003, 10:07
Stephan Reuter Stephan Reuter ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.10.2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 79
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Das Image auf die zweite Partition ist tatsächlich nur der erste Schritt! Dabei kann man gleich (entsprechend den Fähigkeiten des Brenners) das Image in z.B. 650MB große Teile aufteilen lassen und diese anschließend auf CD brennen (bootable incl. den Dateien der Rettungsdiskette).
Das würde ich sein lassen. Wenn Du ein Image in 2 Teile zerlegst, ist es nicht mehr konsistent und Du musst es nachher, bevor Du irgendwas tust, wieder zusammenfügen.

Das gibt nur Frickelei und ist wirklich nicht professionel.
__________________
www.yachtseite.de
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.02.2003, 10:12
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
49 Danke in 10 Beiträgen
Standard Re: Backups Festplatten

Zitat:
Zitat von Stephan Reuter
Möglichkeit 3:
Das einfachste ist mittels Tape. Wenn ihr Wert auf eure Daten legt, intensiv mit dem PC arbeitet und auch viele Daten habt, nicht besonders technikkundig seid, dann nehmt euch einen Streamer. Da ist massig Platz (40-120GB und mehr), und ihr könnt die gesamte Platte draufwerfen. Keine grossartige Neuinstallation nötig.
Bei totalem Crash einfach ne andere Platte rein, Diskette rein, davon booten und vom Tape zurücklesen. Ein bisschen Feintuning ist dann noch nötig (wegen Filesystem etc), aber nicht sehr viel. Klappt oft auch so auf Anhieb schon.
...
Hoffe, damit geholfen zu haben
Hast Du, Stephan!
Tape Backup war auch immer meine Empfehlung für narrensichere Datensicherheit...

...aber nur 1 von 100, denen ich das empfohlen habe, haben dann diese Kosten investiert und sich an den Einbau gemacht, wenn sie nicht schon mit SCSI versorgt waren. Ich hatte auch mehrere Generationen bis hin zum DAT-Wechsler, den ich später wie Sauerbier anbieten mußte.

Jedem Rechner, den ich installiere, knapse ich eine 2 bis 8 Bigabyte große Partition ab (die unter Windows versteckt wird) und sichere dort ein Image, das nochmal auf CD wandert. Wenn dann nach spätestens einem Jahr das Gejammere über Programmabstürze losgeht, wird das letzte Image wieder drübergebügelt (dauert 5 Minuten) und die Kiste läuft wieder 5mal so schnell. Die Sicherung der Datenpartition machen meine "Schäfchen" selbst auf CD
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 03.02.2003, 10:15
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
49 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan Reuter
Das würde ich sein lassen. Wenn Du ein Image in 2 Teile zerlegst, ist es nicht mehr konsistent und Du musst es nachher, bevor Du irgendwas tust, wieder zusammenfügen.

Das gibt nur Frickelei und ist wirklich nicht professionel.
Das zerlegen und wieder zusammensetzen macht DI selbstständig, so daß man es nicht manuell zusammenfügen muß, sondern nur CD für CD einlegen muß. Gab' nie Probleme mit meiner 2GB System- und Programm-Partition (die Partition selbst hat 10GB, DI sichert nur die eigentlichen Daten mit 50% Komprimierung).
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 03.02.2003, 10:26
Stephan Reuter Stephan Reuter ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.10.2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 79
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

ok, wenns dafür n Tool gibt...

Aber 2GB ist ja auch nicht der Rede wert
Arbeite mal mit 100.te GB *scherz*

S.

*der bald einen tollen Bericht über eine Delanta Varianta 65 und einen Testbereicht eines Rethana25 Besitzers erhält! ;) *

Bald sind 100 Modelle erreicht....dann mache ich mal eine Luftsprung
Ist einer zufällig bald in Dortmund? Dann trinken wir mal ein (+x) Bier....
__________________
www.yachtseite.de
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 03.02.2003, 12:08
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
49 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Ich hab's jetzt mal hier begonnen...
http://50n.de/bf-wiki/DriveImage
und werde bei Interesse einen Workshop draus machen
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 03.02.2003, 12:31
Benutzerbild von Wolfgang B.
Wolfgang B. Wolfgang B. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: Neustadt am Rbg. MY Sealine 220 Family - LUNA - DJ5977 - DSC 211 387 910 - Binnen, Ostsee, Adria
Beiträge: 911
30 Danke in 21 Beiträgen
Wolfgang B. eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also ich möchte schon etwa einmal die Woche von meinem Hauptrechner ein Image anfertigen. Habe für diesen Zweck schon eine extra 60 Gb Festplatte in meinem Rechner. Ich denke hier sollen 3-4 Image Platz haben. Die älteste soll beim erstellen einer neuen weichen.
__________________
Gruß Wolfgang


Eins kann mir keiner nehmen,
und das ist die pure Lust am Leben
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 03.02.2003, 13:42
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
49 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Dafür liegt ein Scheduler bei...

eine Automatisierung per Batch-Datei geht nur bei der PRO-Version.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 03.02.2003, 15:24
Stephan Reuter Stephan Reuter ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.10.2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 79
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

meinte natürlich Dehler Varianta 65


Asche über mein unwürdiges Haupt.
__________________
www.yachtseite.de
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 13.08.2004, 16:28
Benutzerbild von Muckymu
Muckymu Muckymu ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.04.2002
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.168
Boot: Glen-L Rebel
17 Danke in 16 Beiträgen
Standard Re: Festplattenbackup

Zitat:
Zitat von Seekreuzer

Jetzt aber für alle BFF's zum völlig legalen Download!!!

DriveImage Version 4
Diese Version wurde im PC-Magazin als Goodie auf CD geliefert und kann völlig legal genutzt werden! Es ist die Eingabe einer Registrierungsnummer erforderlich, diese lautet DM400DECD-100000800 und kann auch unter http://www.pc-magazin.de/common/regaktion/overview.php eingesehen werden.

Ich habe drei ZIP-Dateien auf meinen Server gestellt, die dort heruntergeladen werden können, je nach beabsichtigtem Umfang.

1.) http://www.seekreuzer.net/bf/Drive_Image4.zip - 19MB Vollständige Installation incl. Dokumentation
Gibt´s das nicht mehr
__________________
Dominik
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 13.08.2004, 17:15
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
49 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Zitat:
3.) http://www.seekreuzer.net/bf/Drive_Image4_Mini.zip - 1,1MB Dateien zur Kopie auf eine 3,5"-Disk (diese und eine DOS-Bootdiskette reichen für Images und deren Wiederherstellung)
Die gibt es noch, da ja auch hierzu die Diskussion im Wiki läuft.
Brauchst Du das Gesamtpaket? Dann spiele eich es wieder auf... (im Endeffekt wird nachher aber nur die Diskette wirklich gebraucht, wenn man nicht einzelen Dateien aus dem Backup braucht)
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 13.08.2004, 17:56
Benutzerbild von Muckymu
Muckymu Muckymu ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.04.2002
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.168
Boot: Glen-L Rebel
17 Danke in 16 Beiträgen
Standard

isch ´abe gar kein Diskette

Mir geht es eigentlich nur darum einen funktionierenden Zustand unter Windows wieder herzustellen.

Die Supergauprävention schwebt mir eigentlich nicht vor.
__________________
Dominik
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 13.08.2004, 18:04
Guido-E
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich wollte gestern mal wieder meine Festplatte formatieren:

Die Wichtigen Daten (ALLLES!!!) auf Festplatte D: gesichert um dann C: zu formatieren...... es lief auch alles so wie geplant, doch dann der Schock!!! Ich komm annen PC und lese:

Zitat:
Laufwerk D: wurde erfolgreich formatiert und Windows installiert!


Sehen wir es positiv: Ich hab nun 2 Mal Windows aufm PC, das was ich nicht brauche ist noch da, und das was wichtig war ist weg!



Und jetzt erzählt mir nichts von Sicherheits-CDs!! Ich hatte eine Sicherheitsfestplatte und die nannte sich sogar "Sicherung"!!!



Ich will einfach nur mitleid
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 13.08.2004, 18:30
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
49 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Muckymu
isch ´abe gar kein Diskette
Dann Du brennen bootfähig auf CD
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 13.08.2004, 18:47
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 1.972
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.020 Danke in 1.084 Beiträgen
Standard

Herzliches Beileid Guido, ich fühle mit dir!!!!!

Und bitte nicht vergessen, auch auf C turnt eine Menge rum, die man hinterher vermisst! (Outlook Konteneinstellungen, IE Favoriten Ordner, Onlinebankingeinstellungen, Cookies ect)
__________________
Gruss Thomas,

Glück und Zufriedenheit sind keine greifbaren Dinge; sie sind der Nebeneffekt von Leistung. Ray Kroc
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 13.08.2004, 19:02
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
49 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rauti
Herzliches Beileid Guido, ich fühle mit dir!!!!!
Da schließe ich mich an! ... und erspare mir nachträgliche Ratschläge, weil: Shit happens!
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 13.08.2004, 19:05
Guido-E
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Rauti
(Outlook Konteneinstellungen, IE Favoriten Ordner, Onlinebankingeinstellungen, Cookies ect)

Konteneinstellung ist ja kein Problem!! Auch Adressbuch war gesichert!
Favoriten: gesichert
Onlinebanking? Die Bank ist 20 m neben der Haustür!
Cookies? Wichtige hab ich mühevoll rausgesucht und auch gesichert...


Also: Verdammte Scheiße!!
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 13.08.2004, 19:56
Benutzerbild von hakl
hakl hakl ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 08.01.2004
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.165
870 Danke in 210 Beiträgen
Standard

Einfach diese Speicherplätze umlegen, kein Problem
__________________
Gruß, Klaus

www.aluriverboat.de oder aktuell
http://www.mstuff.at/k_pages/aluriverboat/temp.htm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
... obwohl ich älter werde, versuche ich erwachsen zu bleiben ...
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 28 von 28



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.