boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.09.2010, 15:50
Tommy633 Tommy633 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Volksrepublik Hesse
Beiträge: 402
Boot: Wildwasser Kanu
70 Danke in 58 Beiträgen
Standard Was haltet ihr von diesen entwurf?

Hallo an alle!
Eigentlich wollte ich ja ein Boot restorrieren...Das wurde aber nichts jetz habe ich mal Paint benutzt um mein Traumboot zu zeichnen.Wollte euch nur mal fragen ob die Rumpfform usw gut für einen Gleiter der auf dem Meer unterwegs seien soll gut ist?(soll aber auch auf Binnen fahren).Einen Aussenboarder würde ich vorziehen,aber ich Plane erstmal nur...
Kommt auch drauf an ob ich was passendes zum Restourrieren finde...



mfg Tommy

ps:ich habe leider nur Paint als zeichenprogramm..
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Boot.jpg
Hits:	829
Größe:	12,4 KB
ID:	234359  
__________________
http://www.boote-forum.de/showthread...12#post1872912
Suche Kajütboot für meinen Vater
Verkaufe Gugel boot http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=107363
Suche billiges Bootswrack:http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=104968

Geändert von Tommy633 (22.09.2010 um 13:06 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.09.2010, 17:02
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Es gibt viele Seiten mit Bootbauplänen, ´z.T. auch mit käuflichen vollständigen Plänen und Stücklisten. Der Vorteil für Dich ist, dass die Boote dann auch "funktionieren" und "sicher" sind.
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 21.09.2010, 17:03
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Spektakulär!
Sofort in Serie gehen mit der Yacht.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 21.09.2010, 17:32
Tommy633 Tommy633 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Volksrepublik Hesse
Beiträge: 402
Boot: Wildwasser Kanu
70 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Spektakulär!
Sofort in Serie gehen mit der Yacht.


Ernst gemeint?



Das mit den Plänen wusste ich schon,aber so war halt der entwurf von meiner Traumyacht,den Rumpf wollte ich Schweißen,die Form die ich da gezeichnet hatte war halt relativ einfach in tat umzusetzen...






mfg Tommy
__________________
http://www.boote-forum.de/showthread...12#post1872912
Suche Kajütboot für meinen Vater
Verkaufe Gugel boot http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=107363
Suche billiges Bootswrack:http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=104968
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.09.2010, 17:36
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tommy633 Beitrag anzeigen
Ernst gemeint?
Natürlich.

Würde ich scherzen, so hätte ich dir geraten diesen Hirnfurz zu vergessen und nicht weiter den Deutschunterricht zu schwänzen...
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 21.09.2010, 17:37
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.291
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tommy633 Beitrag anzeigen
Ernst gemeint?



Das mit den Plänen wusste ich schon,aber so war halt der entwurf von meiner Traumyacht,den Rumpf wollte ich Schweißen,die Form die ich da gezeichnet hatte war halt relativ einfach in tat umzusetzen...






mfg Tommy

Jetzt mal ganz ehrlich??

Bau erstmal deine Modellboote,
dein "Entwurf" ist eher eine grobe Skizze, wie willst du das Spantengerüst setzen?

Wie soll die Aufkimmunkg des Rumpfes sein?

Welche Materialstärke, Motorisierung etc.

Ein Boot konstruieren ist nicht unbedingt was für einen Laien.

Ist nicht bös gemeint, sondern einfach ein Rat
__________________
Gruß


Heinrich

gesendet von Telefonzelle
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 21.09.2010, 17:51
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.704 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tommy633 Beitrag anzeigen
Hallo,eigentlich wollte ich ja ein Boot restorrieren-wurde aber nichts jetz habe ich mal Paint benutzt um mein Traumboot zu zeichnen,wollte nur mal fragen ob die Rumpfform usw gut für einen Gleiter der auf dem Meer unterwegs seien soll gut ist(soll aber auch auf Binnen fahren),einen Aussenboarder würde ich vorziehen,aber ich Plane erstmal nur...
Kommt auch drauf an ob ich was passendes zum Restourrieren finde...



mfg Tommy

ps-ich habe leider nur Paint als zeichenprogramm..
Hallo Tommy!

Wenn Du mit diesem Rumpf als Gleitboot gegen eine Welle fährst tritt eine akute Stoppwirkung ein. So schnell kannst Du mit dem Auto nicht bremsen. Das haut Dich vom Steuerstuhl und schleudert Dich nach vorne.

Das Ergebnis sind mögliche Knochenbrüche und ausgeschlagene Zähne.

Das ist mein Ernst.

Schaue Dir gängige Risse an und versuche etwas nachzubauen. Das von Dir gezeichnete Boot kannst Du nur als Verdränger auf geschützten Binnenrevieren mit spiegelglattem Wasser einsetzen.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 21.09.2010, 18:14
Tommy633 Tommy633 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Volksrepublik Hesse
Beiträge: 402
Boot: Wildwasser Kanu
70 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen

Würde ich scherzen, so hätte ich dir geraten diesen Hirnfurz zu vergessen und nicht weiter den Deutschunterricht zu schwänzen...



Ich schwänze nicht und habe eine 2 in Deutsch(auch im Diktat ne2)
Das mit den Modellbooten weiss ich ja aber ich werde auch noch ein Paar verkaufen,wenn ich mir ein Boot baue oder kaufe und es wieder flott mache.
Danke an alle die mir helfen!
Zum Boot ich habe auf der Seite Free Boat plans einen tollen Plan gesehen(Sea Angler)
Der Rumpf sollte aus Stahl und Geschweißt seien,nicht aus Holz.
Platz genug hätte ich im Garten ein Boot zu bauen und ein Schweißgerät hätte ich auch noch. Für die Sea Angler wäre ein ca 75Ps Aussenboarder auch gut,da ein Innenboarder mit Z-Antrieb immer nur die hälfte an Ps durch die Übersetzung verliert meines wissens nach.
Achja meine Zeichnung war wirklich ein "grober Entwurf",ich glaube ich kopierre mir dazu lieber einen Plan,so kann ich an der Bootsform nichts falsch machen-ausser ich würde versuchen mit ner Jolle ne Atlantik überfahrt zu machen(war nur ein Beispiel)




mfg Tommy



ps: last bitte diese Bemerckungen wie das mit dem SCHWÄNZEN da ich sowas noch nie gemacht habe und auch nicht machen werde!!!!
__________________
http://www.boote-forum.de/showthread...12#post1872912
Suche Kajütboot für meinen Vater
Verkaufe Gugel boot http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=107363
Suche billiges Bootswrack:http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=104968

Geändert von Tommy633 (21.09.2010 um 18:22 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 21.09.2010, 18:29
JanikHue JanikHue ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.08.2010
Beiträge: 35
9 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Moin Selbstbauer,

die "Form" erinnert mich eher an langsame Verdränger. Ich würde den Vorsteven mehr kippen. Eine "eckige" Form erhöht zudem das Gleitvermögen.
Vielleicht wäre ja eine Halbgleiterform die Richtige Mischung.

http://img1.classistatic.com/cps/bln...?set_id=2C4000


Janik
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 21.09.2010, 18:55
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.291
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tommy633 Beitrag anzeigen
Ich schwänze nicht und habe eine 2 in Deutsch(auch im Diktat ne2)
Das mit den Modellbooten weiss ich ja aber ich werde auch noch ein Paar verkaufen,wenn ich mir ein Boot baue oder kaufe und es wieder flott mache.
Danke an alle die mir helfen!
Zum Boot ich habe auf der Seite Free Boat plans einen tollen Plan gesehen(Sea Angler)
Der Rumpf sollte aus Stahl und Geschweißt seien,nicht aus Holz.
Platz genug hätte ich im Garten ein Boot zu bauen und ein Schweißgerät hätte ich auch noch. Für die Sea Angler wäre ein ca 75Ps Aussenboarder auch gut,da ein Innenboarder mit Z-Antrieb immer nur die hälfte an Ps durch die Übersetzung verliert meines wissens nach.
Achja meine Zeichnung war wirklich ein "grober Entwurf",ich glaube ich kopierre mir dazu lieber einen Plan,so kann ich an der Bootsform nichts falsch machen-ausser ich würde versuchen mit ner Jolle ne Atlantik überfahrt zu machen(war nur ein Beispiel)




mfg Tommy



ps: last bitte diese Bemerckungen wie das mit dem SCHWÄNZEN da ich sowas noch nie gemacht habe und auch nicht machen werde!!!!

Ganz ehrlich, kauf dir ein gebrauchtes renovierungsbedürftiges Boot bis max. 5 Metern länge, da hast du eine Grundstruktur und siehst wenigstens recht schnell Fortschritte. Häufig verlieren Selbstbauer entweder die Lust oder die Kosten rennen davon (das gilt nicht für Selbstbauer mit entsprechedem handwerklichen Vorkenntnissen).



Ironiemodus an: Deinen Deutschlehrer möchte ich kennenlernen
__________________
Gruß


Heinrich

gesendet von Telefonzelle
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 21.09.2010, 18:59
Käptn Fred Käptn Fred ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: in der Schweiz
Beiträge: 1.160
997 Danke in 570 Beiträgen
Standard

Also deine Vorstellungen sind:

Material: Stahl
Rumpfform: Gleiter
Motorisierung: Aussenborder

Das beisst sich irgendwie.

Mit Stahl kannst du in dieser Grösse, sowohl den Gleiter, als auch den Aussenborder vergessen. Das wird viel zu schwer.

Hier hätte ich dir noch eine Variante die deinen Vorstellungen nahe kommt, den Alaskan 275

http://www.metalboatkits.com/

Lade dir doch mal für 30 USD den StudyPlan herunter. Da kriegst du eine Vorstellung was es bedeutet ein solches Boot zu bauen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 22.09.2010, 10:08
Benutzerbild von ALCYON
ALCYON ALCYON ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.10.2002
Ort: Rheinland
Beiträge: 269
56 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Container geklaut, Böötchen gebaut
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 22.09.2010, 10:19
Benutzerbild von lube
lube lube ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.03.2010
Ort: Deutschland
Beiträge: 130
Boot: Cascaruda
374 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tommy633 Beitrag anzeigen
Platz genug hätte ich im Garten ein Boot zu bauen und ein Schweißgerät hätte ich auch noch.
schweißen ist ja auch sowas von einfach...
Kann ja heute schon jedes Kind!
Irgendwie muß ich unbedingt an meinem Selbstbewußtsein basteln.
__________________
Es gibt Menschen, da frage ich mich ob der Kopf nur eine Sicherheitskopie vom Arsch ist.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 22.09.2010, 12:43
Tommy633 Tommy633 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Volksrepublik Hesse
Beiträge: 402
Boot: Wildwasser Kanu
70 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Dann suche ich halt weiter ein Wrack.....
Das wir wohl das Beste seien






mfg Tommy



ps: im Diktat hatte ich bei 180 Wörtern nur 4,5 Fehler,liegt also nicht am Lehrer
__________________
http://www.boote-forum.de/showthread...12#post1872912
Suche Kajütboot für meinen Vater
Verkaufe Gugel boot http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=107363
Suche billiges Bootswrack:http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=104968

Geändert von Tommy633 (22.09.2010 um 12:52 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 22.09.2010, 12:54
Tommy633 Tommy633 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Volksrepublik Hesse
Beiträge: 402
Boot: Wildwasser Kanu
70 Danke in 58 Beiträgen
Standard

So was zb zwar nicht so schnell aber noch gut erhalten:http://cgi.ebay.de/Kajutboot-Bastler...item4152e2d2cd (PaidLink)









mfg Tommy
__________________
http://www.boote-forum.de/showthread...12#post1872912
Suche Kajütboot für meinen Vater
Verkaufe Gugel boot http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=107363
Suche billiges Bootswrack:http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=104968
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 22.09.2010, 12:57
Konteradmiral Konteradmiral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2006
Ort: Ruhrstadt
Beiträge: 1.073
Boot: Moderboot
Rufzeichen oder MMSI: Ahoi Freunde
2.862 Danke in 1.224 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tommy633 Beitrag anzeigen
Dann suche ich halt weiter ein Wrack.....
Das wir wohl das Beste seien






mfg Tommy



ps: im Diktat hatte ich bei 180 Wörtern nur 4,5 Fehler,liegt als nicht am Lehrer


Na klar. Hier hast Du ja auch bloß 3 Fehler bei 30 Wörtern.

PS : Wie kommt man an einen 0,5 Fehler ?

Schöne Grüße auch an Bartho.....
__________________
Beste Grüße - Hans

Ohne Moos nix los...

Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 22.09.2010, 13:01
Tommy633 Tommy633 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Volksrepublik Hesse
Beiträge: 402
Boot: Wildwasser Kanu
70 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Sorry,ich habe hier nicht nach Fehlern geschaut,werde mich aber ändern



mfg Tommy


ps: wenn mann ein Komma vergisst
__________________
http://www.boote-forum.de/showthread...12#post1872912
Suche Kajütboot für meinen Vater
Verkaufe Gugel boot http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=107363
Suche billiges Bootswrack:http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=104968

Geändert von Tommy633 (22.09.2010 um 13:07 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 22.09.2010, 14:10
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.351
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.695 Danke in 2.461 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Konteradmiral Beitrag anzeigen
PS : Wie kommt man an einen 0,5 Fehler ?
Interpunktionsfehler werden mit 0,5 Punkten geahndet.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.