boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.07.2010, 12:02
Gabriel Gabriel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.06.2005
Beiträge: 26
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Boot aus Osteuropa hier registrieren

Hallo,

ich bräuchte da einen Rat zur Registrierung eines Bootes aus Osteuropa, genauer gesagt aus Polen, denn ich befürchte, es wird da Komplikationen geben.

Da wäre zunächst einmal die Segelnummer. Die besteht aus zwei Buchstaben und vier Ziffern, entspricht damit also nicht der heutigen Norm.

Kann ich das Boot mit dieser Segelnummer hier anmelden?

Ein weiteres Problem, dass ich wittere ist die Konformitätsbescheinigung/CE-Klassifizierung. Das Boot ist zwar fast 40 Jahre alt, aber der Wortlaut des Gesetzes ist ja: Vor 1998 in die EWR/EU eingeführt und nicht vor 1998 gebaut. Polen ist aber erst 2004 in die EU eingetreten. Gilt das Boot damit als "2004 in die EU eingeführt" oder gilt das "rückwirkend"?

Weiß jemand Rat?

Danke Gabriel
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.07.2010, 12:05
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.643
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.423 Danke in 9.218 Beiträgen
Standard

wenn das Boot nach 2004 noch in Polen zugelassen war kann es keine Probleme mit der CE geben. Die Segelnumme wirst du wohl nicht übernehmen können.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.07.2010, 12:06
Benutzerbild von dedmoros
dedmoros dedmoros ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Würzburg/Schweinfurt
Beiträge: 112
117 Danke in 80 Beiträgen
Standard

ich würde jetzt spontan drauf tippen dass das Boot ja bereits sich in der EU befindet.... oder?

edit: war etwas langsam
__________________
Gruß
Eugen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.07.2010, 12:13
Gabriel Gabriel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.06.2005
Beiträge: 26
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
wenn das Boot nach 2004 noch in Polen zugelassen war kann es keine Probleme mit der CE geben. Die Segelnumme wirst du wohl nicht übernehmen können.
Das weiß ich nicht. Es befand sich nach 2004 noch in Polen, aber ob es zugelassen war - keine Ahnung. Was wenn der Vorbesitzer es vor 2004 abgemeldet hat? Ich wüßte auch gar nicht, wie ich die Infos der polnischen Behörden drankommen sollte.

Mal ne blöde Frage zur Segelnnummer: Kann man die leicht ändern, oder brauche ich ein neues Segel?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.07.2010, 12:18
Gabriel Gabriel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.06.2005
Beiträge: 26
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dedmoros Beitrag anzeigen
ich würde jetzt spontan drauf tippen dass das Boot ja bereits sich in der EU befindet.... oder?

edit: war etwas langsam
Ja, es steht auch immer noch in Polen und da soll es auch bleiben, weil ich dort segele. Eine Registrierung brauche ich dort auch eigentlich nicht. Ich wollte es nur gerne wegen Eigentumsnachweis usw. machen. Und hier wollte ich es machen, weil ich keine Ahnung habe, wo und wie man das in Polen macht. Ich bin ja auch dt. Staatsbürger.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.07.2010, 12:21
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.063
Boot: Volksyacht Fishermen
44.664 Danke in 16.449 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gabriel Beitrag anzeigen
Mal ne blöde Frage zur Segelnnummer: Kann man die leicht ändern, oder brauche ich ein neues Segel?
Die Segelnummer hat nichts mit der Registrierung zu tun.

Gehe einfach mit dem Kaufvertrag zum WSA und melde es an. Fertig.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.07.2010, 12:27
Gabriel Gabriel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.06.2005
Beiträge: 26
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Die Segelnummer hat nichts mit der Registrierung zu tun.

Gehe einfach mit dem Kaufvertrag zum WSA und melde es an. Fertig.

Tatsache! Ich dachte die sei nötig. Bei dem Internationalen Bootsschein vom ADAC wollen die die Segelnummer haben.

Was ist, wenn ich das Boot auch mal in Deutschland segeln wollte. Kann ich dass dann mit der alten polnischen Segelnummer machen? Ich verstehe das irgendwie nicht. Wozu ist die Nummer überhaupt gut, wenn sie nichts mit der Registrierung beim WSA zu tun hat?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 22.07.2010, 12:34
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.063
Boot: Volksyacht Fishermen
44.664 Danke in 16.449 Beiträgen
Standard

Keine Ahnung wie es der ADAC mach, beim WSA hast du nicht mal ein Feld für die Segelnummer.
Hersteller (kann auch unbekannt sein)
Fabrikat
Länge
Breit
Wasserverdrängung (<10m³)
Baujahr
+ Angaben zum Motor
ist alles was bei mir drin steht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 22.07.2010, 13:32
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.643
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.423 Danke in 9.218 Beiträgen
Standard

Ich habe in meinen Schein nochmal nachgesehen und Wölfi hat Recht, die Segelnummer gibts du einfach an und sie kommt in den IBS rein und fertig. Ich würde diese Nummer aber mit im Kaufvertrag aufnehmen. Du bekommst aber zusätzlich eine Zulassungsnummer die du dann am Rumpf befestigen musst.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 22.07.2010, 13:49
Gabriel Gabriel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.06.2005
Beiträge: 26
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
Ich habe in meinen Schein nochmal nachgesehen und Wölfi hat Recht, die Segelnummer gibts du einfach an und sie kommt in den IBS rein und fertig. Ich würde diese Nummer aber mit im Kaufvertrag aufnehmen. Du bekommst aber zusätzlich eine Zulassungsnummer die du dann am Rumpf befestigen musst.
Das mit dem Kaufvertrag ist auch so eine Sache. Ich habe nämlich nur einen über den Trailer und das auch nur handschriftlich und auf polnisch. Über Boot und Außenborder habe ich keinen. Ich wusste damals nicht, dass das hier so wichtig ist, vor allem, da das Boot weder eine Nummer noch sonst ein Identifizierungsmerkmal hat. Nicht mal das Baujahr kann ich nachweisen, weil es nirgendwo steht. Ich habe aber bei dem Konstruktionsbüro angerufen und die haben mir versichert, dass dieser Bootstyp ausschließlich 1975 gebaut worden ist. Ich hoffe das wird nicht auch noch zum Problem....

Daher werde ich das Boot wohl über ein WSA anmelden, denn die akzeptieren auch eine Eidesstattliche Versicherung als Eigentumsnachweis.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 22.07.2010, 13:55
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.643
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.423 Danke in 9.218 Beiträgen
Standard

wenn du so oft in PL bist kannst du das mit Kaufvertrag doch noch hinbekommen in welcher Sparache der ist, ist n.M. nach nicht vorgeschrieben.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 22.07.2010, 14:27
Gabriel Gabriel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.06.2005
Beiträge: 26
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
wenn du so oft in PL bist kannst du das mit Kaufvertrag doch noch hinbekommen in welcher Sparache der ist, ist n.M. nach nicht vorgeschrieben.
Meinst Du denn, die werden sich da anstellen? Steht ja sogar bei den WSA Dienststellen auf der Hompepage, dass Eigentumserklärung geht, wenn der Kaufvertrag fehlt.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 22.07.2010, 14:30
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.643
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.423 Danke in 9.218 Beiträgen
Standard

dann bist du aber für evtl. Falschangaben selber voll haftbar, hast du allerdings einen Kaufvertrag wo alle Daten drinstehen kannst immer darauf verweisen und das ob der Verkäufer nun auffindbar ist oder nicht.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 22.07.2010, 14:48
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.991
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.118 Danke in 8.876 Beiträgen
Standard

Vor 40 Jahren war Deutschland auch noch nicht in der EU.... Ich sehe da kein Problem.

Eine CE Regelung die neben den bekannten Einschränkungen nun auch das Beitrittsdatum des Mitgliedstaates berücksichtigt ist mir nicht bekannt.

Es wurde durch den Beitritt ja auch nicht das Boot in die EU eingeführt, sondern um das Boot herum wurde die EU eingeführt.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.