boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.07.2010, 05:19
Sea Ray Sea Ray ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.11.2007
Beiträge: 63
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard Internationaler Bootsschein in Kroatien ?

Hallo liebe Boots und Wassersportgemeinde,

mir ist zu Ohren gekommen das mann jetzt in Kroatien einen Internationalen Bootsschein wie z.b. vom ADAC braucht. Ist das so richtig? Wir sind mit Boot im Jahr 2008 in Rovinj gewesen. Hier reichte es meinen Bootsschein vom Wasser und Schiffahrtsamt vorzulegen.

Danke schon mal für Eure Antworten
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.07.2010, 06:51
Benutzerbild von Steve202
Steve202 Steve202 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Franken
Beiträge: 1.028
Boot: Azimut
Rufzeichen oder MMSI: Sowosamma
615 Danke in 323 Beiträgen
Standard

Hallo,

das wäre mir neu. Von wem hast Du denn diese Information?
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.07.2010, 06:53
Benutzerbild von T.R.
T.R. T.R. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Oberasbach b. Nürnberg
Beiträge: 1.327
Boot: Bis 07.2016 eine Rio Onda 500 (Suzuki DF70) dann aus Altersgründen verkauft
949 Danke in 544 Beiträgen
Standard

Hallo "Searay" (merkwürdiger Vorname, den Du von Deinen Eltern bekommen hast!)
Zitat:
mir ist zu Ohren gekommen das mann jetzt in Kroatien einen Internationalen Bootsschein wie z.b. vom ADAC braucht. Ist das so richtig?
Nein! (Auch frau kann Boote anmelden)

Jetzt ernsthaft: Wer hat Dir diesen Schmarrn erzählt?
Das stimmt nicht, Du kannst, wie schon seit -zig Jahren, das Boot mit der WSA-Anmeldung registrieren lassen!
__________________
Grüße Thomas
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.07.2010, 06:58
hale1609 hale1609 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Bielefeld
Beiträge: 60
Boot: Quicksilver 500 Open
11 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Bin gerade aus Kroatien zurück und habe in Rovinj mit der normalen WSA-Zulassung beim Hafenamt das Boot angemeldet.

Gruss, Andreas
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.07.2010, 08:24
Benutzerbild von Frank033
Frank033 Frank033 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.03.2003
Ort: Borken/Westf. im Münsterland
Beiträge: 1.592
Boot: Drago Sorocos 760
6.700 Danke in 2.034 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sea Ray Beitrag anzeigen
Hallo liebe Boots und Wassersportgemeinde,

mir ist zu Ohren gekommen das mann jetzt in Kroatien einen Internationalen Bootsschein wie z.b. vom ADAC braucht. Ist das so richtig? Wir sind mit Boot im Jahr 2008 in Rovinj gewesen. Hier reichte es meinen Bootsschein vom Wasser und Schiffahrtsamt vorzulegen.

Danke schon mal für Eure Antworten
Dieses Thema wurde schon 1000000 hier diskutiert

WSA: amtliches Kennzeichen + Kaufnachweis = stressfreie Anmeldung

ADAC oder DMYV: amtlich anerkanntes Kennzeichen
plus IBS (gilt als Eigentumsnachweis) = stressfreie Anmeldung

Ich habe fertig

Gruß
Frank
__________________
Große Geister sagen in wenigen Worten viel, kleine in vielen nichts.
http://www.boote-forum.de/attachment.php?attachmentid=37350&stc=1&d=11683409  61
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.07.2010, 09:52
Benutzerbild von ALF
ALF ALF ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.04.2006
Ort: Old Germany Gütersloh
Beiträge: 452
Boot: ehemals Sea Ray Pachanga II/ jetzt HYMER E510
248 Danke in 167 Beiträgen
Standard

WSA: amtliches Kennzeichen + Kaufnachweis = stressfreie Anmeldung

ADAC oder DMYV: amtlich anerkanntes Kennzeichen
plus IBS (gilt als Eigentumsnachweis) = stressfreie Anmeldung

Ich habe fertig

Gruß
Frank[/QUOTE]

Genau sooo...
Du solltest lediglich zu deinem WSA und Kennzeichen, den Kaufnachweis mitführen. Kann ja mal angefordert werden..
__________________
Alf grüßt euch Alle!
via Bügeleisen

Lebe JETZT, denn es kann morgen schon vorbei sein!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.07.2010, 10:25
Benutzerbild von T.R.
T.R. T.R. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Oberasbach b. Nürnberg
Beiträge: 1.327
Boot: Bis 07.2016 eine Rio Onda 500 (Suzuki DF70) dann aus Altersgründen verkauft
949 Danke in 544 Beiträgen
Standard

Hallo Alf,
Zitat:
Du solltest lediglich zu deinem WSA und Kennzeichen, den Kaufnachweis mitführen. Kann ja mal angefordert werden..
Seit wann will ein Hafenkapitän einen Kaufnachweis sehen?
Wer hat Dir denn dieses Schauermärchen erzählt?

Und was machst du z.B., wenn Dir das Boot geschenkt worden ist?
Benötigst Du dann wohl eine notariell bestätigte Schenkungsurkunde mit beglaubigter Übersetzung ins Kroatische???

Jetzt ernsthaft: Wenn Du Dein Boot beim WSA angemeldet hast, musstest Du den Nachweis mittels einer Rechnung, Kaufbeleg etc.
erbringen, dass es nicht illegal erworben worden ist. Das wissen die auch in HR und verlangen keinen Eigentumsnachweis zusätzlich!
__________________
Grüße Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 14.07.2010, 10:36
Benutzerbild von Frank033
Frank033 Frank033 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.03.2003
Ort: Borken/Westf. im Münsterland
Beiträge: 1.592
Boot: Drago Sorocos 760
6.700 Danke in 2.034 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von T.R. Beitrag anzeigen
Hallo Alf,
Seit wann will ein Hafenkapitän einen Kaufnachweis sehen?
Wer hat Dir denn dieses Schauermärchen erzählt?

Und was machst du z.B., wenn Dir das Boot geschenkt worden ist?
Benötigst Du dann wohl eine notariell bestätigte Schenkungsurkunde mit beglaubigter Übersetzung ins Kroatische???

Jetzt ernsthaft: Wenn Du Dein Boot beim WSA angemeldet hast, musstest Du den Nachweis mittels einer Rechnung, Kaufbeleg etc.
erbringen, dass es nicht illegal erworben worden ist. Das wissen die auch in HR und verlangen keinen Eigentumsnachweis zusätzlich!
Meister.....bleib sachlich

Für den Beleg des Eigentumsnachweises mußt du international
entweder den IBS (dient als Kaufnachweis) vorlegen oder einen Kaufnachweis.
Da du diesen durch die WSA-Anmeldung nicht hast, verlangen
einige Hafenmeister die Eigentumslegitimierung (Kaufvertrag)
Bei einer Schenkung sollte dies ja auch schriftlich fixiert/beglaubigt
sein.

Kleiner Nachtrag:
Gerade an der Grenze könnte eine fehlende Bescheinigung
teuere Überraschungen bringen.
Deswegen an jeden den Tipp: IBS oder Kaufverträge mitnehmen.

Es gibt hier zwar viele die noch nie kontroliert wurden.....aus
der eigenen Erfahrung 2010 und auch von Gesprächen mit
den Bootskollegen in HR, ergab sich, dass die Kontrollen wohl
stark erhöht wurden.

Gruß
Frank
__________________
Große Geister sagen in wenigen Worten viel, kleine in vielen nichts.
http://www.boote-forum.de/attachment.php?attachmentid=37350&stc=1&d=11683409  61
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 14.07.2010, 10:51
Flipperskipper Flipperskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 1.454
1.056 Danke in 670 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank033 Beitrag anzeigen
Kleiner Nachtrag:
Gerade an der Grenze könnte eine fehlende Bescheinigung
teuere Überraschungen bringen.
Deswegen an jeden den Tipp: IBS oder Kaufverträge mitnehmen.

Es gibt hier zwar viele die noch nie kontroliert wurden.....aus
der eigenen Erfahrung 2010 und auch von Gesprächen mit
den Bootskollegen in HR, ergab sich, dass die Kontrollen wohl
stark erhöht wurden.

Gruß
Frank

Da hast du vollkommen Recht!

Ich wurde bei meiner Rückreise vom Urlaub vom slowenischen Zoll kontrolliert. Dabei wurden sämtliche Bootspapiere peinlichst genau überprüft.
__________________
___________________

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 14.07.2010, 10:57
Benutzerbild von mato
mato mato ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: MEDULIN
Beiträge: 131
Boot: SEA RAY 255
107 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Frank,
du hast Recht. Man spricht hier nicht von einem zusätzlichen Nachweis in Form eines Kaufvertrages, oder einer Schenkungsurkunde, SONDERN, diese wäre mindestens notwendig, wenn man keine amtliche Zulassung hat.

Dur kannst auch mit einem geliehenen Boot in HR fahren. Brauchst aber eine vom Notar beglaubigte Vereinbarund, dass du das Boot geliehen hast und dieses nur für Privatzwecke nutzen wirst.

Mato
__________________
LG
Mato

BOOTSFÜHRERSCHEIN NICHT VERGESSEN
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 14.07.2010, 11:16
Benutzerbild von Hundertachtziggrad
Hundertachtziggrad Hundertachtziggrad ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 187
Boot: Azimut 43
141 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mato Beitrag anzeigen
Frank,
du hast Recht. Man spricht hier nicht von einem zusätzlichen Nachweis in Form eines Kaufvertrages, oder einer Schenkungsurkunde, SONDERN, diese wäre mindestens notwendig, wenn man keine amtliche Zulassung hat.

Dur kannst auch mit einem geliehenen Boot in HR fahren. Brauchst aber eine vom Notar beglaubigte Vereinbarund, dass du das Boot geliehen hast und dieses nur für Privatzwecke nutzen wirst.

Mato
bezieht sich dies nur auf das Boot, oder auch auf den Trailer?
Wenn man sich tatsächliche von einem Bekannten das Boot leiht und von einem andren Bekannten den Trailer?
__________________
Gruß Detlef
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 14.07.2010, 11:26
Benutzerbild von Frank033
Frank033 Frank033 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.03.2003
Ort: Borken/Westf. im Münsterland
Beiträge: 1.592
Boot: Drago Sorocos 760
6.700 Danke in 2.034 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hundertachtziggrad Beitrag anzeigen
bezieht sich dies nur auf das Boot, oder auch auf den Trailer?
Wenn man sich tatsächliche von einem Bekannten das Boot leiht und von einem andren Bekannten den Trailer?
zum Trailer:
Schriftliche Niederlegung in deutsch und englisch schadet
nie.
Darin erklärt der "Verleihende", dass er für den Zeitraum
des Urlaubs das Fahrzeug (Daten aufführen) an die Person
XY verleiht.

zum Boot:
Beim Boot kann ich dir das nicht sattelfest schreiben ....
das sollen andere dann machen die sich 100%ig auskennen.
Da war was mit Notar usw.

Gruß
Frank
__________________
Große Geister sagen in wenigen Worten viel, kleine in vielen nichts.
http://www.boote-forum.de/attachment.php?attachmentid=37350&stc=1&d=11683409  61
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 14.07.2010, 11:45
Benutzerbild von T.R.
T.R. T.R. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Oberasbach b. Nürnberg
Beiträge: 1.327
Boot: Bis 07.2016 eine Rio Onda 500 (Suzuki DF70) dann aus Altersgründen verkauft
949 Danke in 544 Beiträgen
Standard

Hallo Frank,
Zitat:
Meister.....bleib sachlich
War ich unsachlich?
Ich habe lediglich meine Erfahrungen (mit Boot seit über 30 Jahren) Bootsurlaub in HR weitergegeben.

Du hast sicherlich recht, wenn Du auf anscheinend neue Handhabungen/Entwicklungen bei den Grenzkontrollen hinweist.
Ich hatte allerdings auch da bisher(!) keinerlei Probleme!

Ich frage mich jedoch ernsthaft, was soll denn passieren, wenn ich ein Boot ein- oder ausführe,
welches seit über 12 Jahren auf mich zugelassen wurde und das mit der WSA-Zulassung nachweisen kann?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Grenzer jetzt anfängt, Schwierigkeiten zu machen, geschweige denn ein Hafenkapitän!

Ich werde auch deshalb keine Kopien des Kaufvertrags mitnehmen!
__________________
Grüße Thomas
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 14.07.2010, 12:40
Benutzerbild von Frank033
Frank033 Frank033 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.03.2003
Ort: Borken/Westf. im Münsterland
Beiträge: 1.592
Boot: Drago Sorocos 760
6.700 Danke in 2.034 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von T.R. Beitrag anzeigen
Hallo Frank,
Ich frage mich jedoch ernsthaft, was soll denn passieren, wenn ich ein Boot ein- oder ausführe,
welches seit über 12 Jahren auf mich zugelassen wurde und das mit der WSA-Zulassung nachweisen kann?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Grenzer jetzt anfängt, Schwierigkeiten zu machen, geschweige denn ein Hafenkapitän!

Ich werde auch deshalb keine Kopien des Kaufvertrags mitnehmen!
Passieren kann dir, dass du auf den momentanen Wert Steuern an der Grenze abführen darfst
Viel Spass dann beim Versuch der Rückerstattung

Durch eine blöde Kopie kann man dem Ganzen aus dem Weg gehen oder
den IBS beantragen.

Ich weiss nicht was das kleinere Übel dann ist
Nur ein kollegialer Ratschlag

Gruß
Frank

..............der auch noch nie Probleme an der Grenze oder
beim Capitano hatte
__________________
Große Geister sagen in wenigen Worten viel, kleine in vielen nichts.
http://www.boote-forum.de/attachment.php?attachmentid=37350&stc=1&d=11683409  61
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 14.07.2010, 21:21
Benutzerbild von Hundertachtziggrad
Hundertachtziggrad Hundertachtziggrad ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 187
Boot: Azimut 43
141 Danke in 59 Beiträgen
Standard

... wer seit Jahren nach Kroatien fährt und die Änderungen in dem Land und deren Vorschriften beobachtet, wird feststellen, dass sich in Kroatien sehr viel tut.

Ich lese hier seit ein paar Jahren im Forum und würde es gerne als Informationsquelle weiterhin nutzen, um auch auf eventuelle Änderungen hingewiesen zu werden.

Wenn ich nun in den letzten zwei Tagen ein paar Threads etwas zusammenfasse, egal ob dieser oder der Thread "Abzocke" oder Bootsgewicht, oder ..., muss ich leider feststellen, dass doch einige Postings auf einer niedrigen Schwelle geschrieben wurden.

In Kroatien wurde dieses Jahr z.B. für gewerbetreinede die CE Zertifizierung für Boote eingeführt, für Privatpersonen kommt sie noch oder gibt es die vielleicht auch inzwischen schon.

Die Verzollung und Besteuerung für Boote aus dem Ausland ist beschlossen und der Wert wird anhand einer kroatischen Schwacke festgelegt, egal wie hoch oder niedrig der Kaufvertrag ausgestellt ist.

Da ich beruflich sehr viel mit Bosnien und Kroatien zu tun habe, ist es mir etwas bange, was sich im Steuerrecht immer wieder ändert. Deshalb bin ich immer froh darüber, wenn wieder jemand etwas gehört hat und es in diesem Forum postet und nachfragt. Wenn dann sachkundige Antworten mit evnetuellen Links kommen, ist es noch besser.

Viele User in den verschiedenen Threads schreiben, ich habe das nicht bezahlt, oder ich habe das noch nie gemacht und noch nie Probleme bekommen, oder das war die letzten 20 Jahre nicht der Fall, dann sagt das noch lange nicht aus, das es rechtens ist.
Wenn User bisher Glück gehabt hatten und z.B. nicht zahlen mussten, dann bitte einfach freuen dass es gut ging und ruhig sein.

Auch habe ich eine Bitte an die Moderatoren oder Admins, ich kann die Antworten auf Fragen "das Thema gibts schon, bitte Suchfunktion benutzen" nicht mehr lesen, denn wenn ich etwas mit der Suchfunktion suche, habe ich nicht die Zeit zig Threads mit noch mehr Postings durchzulesen, um hinterher festzustellen, ah, das war 2005 und ist ja gar nicht mehr aktuell, oder meine Frage wurde niergends beantwortet.
Es wäre meiner Meinung nach sinnvoller, wenn der Moderator weiß, diese Frage gibt es schon wo anders, dass er dann Themen zusammenfügt mit einem Hinweis.

Die soll bitte in allen Punkten nur als konstruktive Kritik verstanden werden, es musste aber mal raus.
__________________
Gruß Detlef
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 14.07.2010, 21:34
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.559 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hundertachtziggrad Beitrag anzeigen
.

Auch habe ich eine Bitte an die Moderatoren oder Admins, ich kann die Antworten auf Fragen "das Thema gibts schon, bitte Suchfunktion benutzen" nicht mehr lesen
kein Problem, die MODs und ADMINS dieses Forums machen das gerne für dich, sie werden dafür ja monatlich fürstlich bezahlt....



Zitat:
Zitat von Hundertachtziggrad Beitrag anzeigen
.
Es wäre meiner Meinung nach sinnvoller, wenn der Moderator weiß, diese Frage gibt es schon wo anders, dass er dann Themen zusammenfügt mit einem Hinweis.
das wäre ganz sicher sinnvoller!
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 14.07.2010, 21:35
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.559 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

ich glaube, du hast keine Ahnung, was es heißt MOD in einem Forum mit rund 27000 Usern zu sein, wenn davon rund 5000 laufend aktiv sind ....und immer wieder neue mit immer wieder den gleichen Fragen dazu kommen..
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 14.07.2010, 21:48
Benutzerbild von Frank033
Frank033 Frank033 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.03.2003
Ort: Borken/Westf. im Münsterland
Beiträge: 1.592
Boot: Drago Sorocos 760
6.700 Danke in 2.034 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hundertachtziggrad Beitrag anzeigen
Auch habe ich eine Bitte an die Moderatoren oder Admins, ich kann die Antworten auf Fragen "das Thema gibts schon, bitte Suchfunktion benutzen" nicht mehr lesen, denn wenn ich etwas mit der Suchfunktion suche, habe ich nicht die Zeit zig Threads mit noch mehr Postings durchzulesen,
Hallo Detlef,

es kann doch wohl nicht sein, dass du oder neue User erwarten,
dass wir 20 bis 50 mal die gleichen Auskünfte geben, nur weil
einige keine Lust oder Zeit haben vor dem Schreiben eines
Beitrages die Suchfunktion zu nutzen.

Die Aussage hast du aber wirklich jetzt nicht ernst gemeint
.......oder

Gruss
Frank
__________________
Große Geister sagen in wenigen Worten viel, kleine in vielen nichts.
http://www.boote-forum.de/attachment.php?attachmentid=37350&stc=1&d=11683409  61
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 14.07.2010, 22:35
Benutzerbild von Hundertachtziggrad
Hundertachtziggrad Hundertachtziggrad ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 187
Boot: Azimut 43
141 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Hallo Dieter,

ich betreibe selbst ein Forum, zwar nur mit 5500 Mitgliedern, allerdings mit der gleichen Software und den gleichen Problemen.

Lese mal bitte deine Antworten selbst durch. Findest du das gut? Ehrlich gesagt ich nicht. Habe ich irgend etwas provozierendes oder vorwurfsvolles geschrieben? Nein, ich hatte eine Bitte geschrieben, weil ich die Problematik der doppelten Fragen und der Suchfunktion nur zu gut kenne.

Falls du mich nicht verstanden hast, dann gehe mal davon aus, du bist auf der Suche nach einem 3,5to Bootstrailer. Nun gibst du in der Suchfunktion "biete 3,5to Bootstrailer" (weil du suchst ja einen Thraed, indem einer seinen Bootstrailer anbietet) ein und es kommen 19 Threads als Vorschlag, nur nicht ein einziger mit einem 3,5to Bootstrailer. Warum? Weil ich als User nicht weiß, welches Kriterium die Suchmaschine nutzt. In diesem Fall liegt das Kriterium nicht auf den 3,5to, sondern auf dem Wort "biete Bootstrailer".
Also hatte mir die Suchfunktion nichts geholfen.

Und das passiert vielen Usern mit sehr vielen Fragen, weil sie nicht wissen, wie sie die Suchfunktion füttern sollen.

Und irgendwann geben sie auf und eröffnen zum wiederholten male ein neues Thema mit der gleichen Frage.

Ich weiß um die ehrenamtlichen Aufgaben eines Moderators, ohne diese so ein Forum gar nicht existieren könnte, allerdings bin ich über jeden neuen oder alten User froh und stolz, der meine Plattform nutzt. Und ganz besonders wenn User "konstruktive Vorschläge" bringen, anstatt nur rumzumotzen. Ich hoffe ich werde jetzt richtig verstanden.

Sorry für den Offtopic, bin auch wieder ruhig. Können ja gerne per Email oder pn weiter schreiben.
__________________
Gruß Detlef
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 14.07.2010, 22:38
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.559 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hundertachtziggrad Beitrag anzeigen
Sorry für den Offtopic, bin auch wieder ruhig. Können ja gerne per Email oder pn weiter schreiben.
ist nicht notwendig, ich dachte du hast die Ironie verstanden !
Wenn du meine Antwort nicht gut findest, o.k. ich finde schon deine Bitte nicht gut, da vollkommen illusorisch.
Wenn du dies in deinem Forum so machen kannst = Glückwunsch...


übrigens über die Suchfunktion findet man auch so etwas (wenn man die Anleitungen und Neuigkeiten versehentlich noch nicht gelesen hat)
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=47593
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 15.07.2010, 05:31
Sea Ray Sea Ray ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.11.2007
Beiträge: 63
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Okay, also erstmal: Hundertachziggrad, ich gebe dir recht, mir als Forumnutzer ergeht es genauso wie du es beschrieben hast!

Damit ich beim eigentlichen Thema bleibe: Es wurde gefragt woher ich die Information habe. Also... ich habe vor ca. 2 Wochen mein Boot verkauft. Der Käufer kontaktierte mich im nachhinein nochmals und erzählte mir, dass er beim WSA gewesen sei. Dort erzählte mann ihm das er einen Internationalen Bootsschein in Kroatien jetzt bräuchte.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 15.07.2010, 07:28
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.559 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sea Ray Beitrag anzeigen
Okay, also erstmal: Hundertachziggrad, ich gebe dir recht, mir als Forumnutzer ergeht es genauso wie du es beschrieben hast!

Damit ich beim eigentlichen Thema bleibe: Es wurde gefragt woher ich die .
dann gehörst du ebenfalls zu den vielen Usern, die einfach loslegen und sich nicht informieren...
PUNKT 1 in der Übersicht:

http://www.boote-forum.de/forumdisplay.php?f=15

u.a.
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=34261

das kann man aber nicht der Führung eines Forums anlasten...
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.