![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle
bedanke mich so ein geiles forum gefunden zu haben ist echt gut weiter so !!!!!! also zum problem bin neu in der sache bootsmotoren und habe auch erst denn sportbootschein gemacht,gekauft habe ich mir ein sportboot mit AB force 50Ps alles gebraucht natürlich motor baujahr 1997 habe probleme mit einem choke der elektronisch funktioniert indem ich den zündschlüssel reindrücke in die fernbedinung,sollte so sein doch er war ständig versoffen bis ich von dem elektromagnetventil nahe des vergasers stecker mit gelb schwarzem kabel abgezogen habe sie da er läuft supi aber denke das problem liegt am zündschloss selber habe am kabel hinten gemessen kammen gleich 12 volt an obwohl ich nicht den schlüssel reingedrückt habe ist doch nicht normal oder?? und wie schaltet sich der wieder aus geht es über warmefühler oder soll der choke nur sollange bedätigt sein bis ich denn schlüssel wieder rausspringen lasse. wäre sehr dankbar über Eure Hilfe im vorraus mit freundlichem Gruß Denis Gawlik |
#2
|
![]()
Moin Denis,
um das Problem kostengünstig zu lösen, würde ich einen Taster extra montieren. Anonsten mußt Du ein neues Zündschloß kaufen. Die 12 Volt dürfen wirklich nur anliegen wenn das Zündschloß gedrückt wird.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Bedanke mich bei Ihnen also habe ich richtig gedacht auf zündschloß ist im Eimer was kostet so eins denn überhaupt??
|
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo, bei Gründl in Hamburg Bönningstedt kostet es 33.70 Euro Art. No.OM10188 Schoss mit 4 Positionen (AUS/Choke/Zündung/Start)
__________________
Boote fahren ist die teuerste, langsamste und unbequemste Art um von A nach B zu kommen, aber es macht umheimlich Spaß |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen!
Ich habe seit heute das gleiche Problem...(auch den gleichen Motor Bj. 98, mit Choke)... glaube ich zumindest.. Wie ich´s auch immer geschafft habe.. Das Schloss hat sich in sich verdreht.. Seitdem geht nix mehr. Genaugenommen lief der Motor zur Probe - nachdem ich ihn ausgemacht habe und neu starten wollte gab´s kein "Magnetschalterklacken" mehr. Neues Zündschloss oder gibt´s noch ne andere Erklärung?? Ich könnte mir auch denken, dass das ne Einstellungssache mit den Seilzügen / dem Unterbrecher sein könnte.. Hilfe... ich will doch nur Bootfahren... Gruß Tyson
__________________
Gruß Martin --------------------------------------------------- Morgenstund´ hat Blei im Knie ... |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Cyrus hat schon nen Tipp gegeben.
Je mehr Funktionen in einem Schalter vereint werden, umso anfälliger wird das Teil. Ich nutze Zündschloss nur für Zündung ein oder aus, angelassen wird wie bei Porsche mit einem seperaten Taster, E-Choke wieder mit extra Schalter. Von Kombischaltern halt ich wenig und die Praxis gibt mir Recht.
__________________
Gruß Frank ![]() Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Martin .
Wo liegt denn dein Boot? Gruß Rüdiger |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Rüdiger!
Bin in Grönwohld / Eckernförder Bucht
__________________
Gruß Martin --------------------------------------------------- Morgenstund´ hat Blei im Knie ... |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hmmm.... jetzt habe ich ein funkelnagelneues nahezu identisches Zündschloss verbaut und nix funktioniert, wie es soll...
![]() Kein Choke beim Drücken, Start bei Zündungsstellung, nix bei Start... ![]() Ich krich nen Fön... Hilfe Morgen probiere ich´s nochmal alleine mit nem Multimeter..
__________________
Gruß Martin --------------------------------------------------- Morgenstund´ hat Blei im Knie ... |
![]() |
|
|