boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.07.2010, 19:36
Benutzerbild von team_shetland
team_shetland team_shetland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Ort: OWL
Beiträge: 627
945 Danke in 494 Beiträgen
Standard Teile beim Entlacken verloren. Frage an die Versicherungskenner

Ich habe diverse Teile meiner KTM LC4, die ich gerade wieder aufbaue, zum Entlacken abgegeben. Es handelt sich eigentlich um alle Stahlteile wie Rahmen, Rahmenheck, Ständer, Gepäckträger, Fußrasten, usw.
Anfang der Woche hat mir der Entlacker gebeichtet dass alle meine Teile verschwunden sind. Fragt mich nicht wie, er weiß es selbst nicht. Dass er gründlich gesucht und sich bemüht hat glaube ich ihm aber die Teile bleiben scheinbar verschwunden.
Jetzt wird seine Versicherung für den Schaden aufkommen müssen. Eine Kostenaufstellung von KTM habe ich bekommen.
Muss die Versicherung in so einem Fall eigentlich den Neupreis der Teile bezahlen oder den Zeitwert, Fahrzeug ist von 97ig. Der Teilepreis übersteigt nicht den Wiederbeschaffungswert des Fahrzeugs, es ist also kein wirtschaftlicher Totalschaden.
Danke für eure Hilfe.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.07.2010, 07:38
Benutzerbild von team_shetland
team_shetland team_shetland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Ort: OWL
Beiträge: 627
945 Danke in 494 Beiträgen
Standard

Mmh, 62 Klicks und noch keine Anwort?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 10.07.2010, 08:00
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.418 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Hier meine persönliche Meinung:

Deine Werkstatt muß Dir den Schaden ersetzen und ist dafür versichert. Die Versicherung wird ihrerseits die Kosten der Wiederbeschaffung ersetzen.

Das könnte sein:
- Neuteile/-wert abzüglich Deiner gesparten Aufwendungen (wenn die Teile schon fertig lackiert vom Hersteller kommen),
- oder Neuteile/-wert abzüglich Pauschalabzug (würden die versuchen),
- sind Ersatzteile nicht mehr lieferbar, d.h. Ersatz unmöglich, würde ggfls. der Zeitwert des Motorrades, abzüglich möglicher Erlöse aus dem Teileverkauf, ersetzt.

Die werden Dir sicherlich keinen gebrauchten Rahmen bzw. gebrauchte Teile hinstellen! Baust Du die ein und die Teile hatten vielleicht einen Mangel, Du baust vielleicht deswegen einen Unfall, wären die in der Haftung.

Beim PKW werden auch neue Teile eingebaut, es sei denn, der Ersatz wäre teurer als der Zeitwert des PKWs.

Alle Angaben ohne Gewähr!
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.