boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Suche



Suche Was ich suche...

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.04.2010, 14:51
didry didry ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.09.2009
Beiträge: 86
44 Danke in 29 Beiträgen
Standard Bootselektriker gesucht, Elektrik Elektronik Bootselektrik

Hallo!

ich suche jemanden, der von Bordelektrik Ahnung hat. Derzeit habe ich das Problem, dass meine 24V Motorbatterie nur über die Lichtmaschine geladen wird, die zweite 12V Batterie für die Bordversorgung nur über Landanschluß. Das sollte dringend geändert werden.

Daher suche ich jemanden, der dieses Problem lösen kann. Außerdem ist auf meinem "alten Tümmler" immer wieder etwas neues angeschlossen worden und Altes nicht abgeklemmt worden - weshalb die Verkabelung am Steuerstand doch etwas abenteuerlich aussieht.

Suche daher einen Elektriker, der sich diesem Abenteuer stellt und mir die Elektrik unter dem Steuerstand wieder auf Trab bringt und vernünftig bezeichnet und sortiert. Bezahlung versteht sich von selbst.....

Bin absoluter Leihe im Bereich Elektronik und kann daher nix selbermachen!

Mein Boot liegt in Bad Salzuflen - also Weser-Nähe .... Würde mich freuen, wenn sich jemand meldet!

Danke!

Geändert von didry (19.04.2010 um 14:57 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.04.2010, 09:21
didry didry ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.09.2009
Beiträge: 86
44 Danke in 29 Beiträgen
Standard Bilder vom IST und WUNSCH Zustand

Hallo! Hier noch ein paar Bilder vom IST Zustand und dem Wunschzustand ... vielleicht meldet sich doch jemand, der Interesse hat, das Chaos zu bewältigen ....

Dittmar
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	bordelektrik ist1.jpg
Hits:	1151
Größe:	54,7 KB
ID:	199915   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	bordelektrik ist2.jpg
Hits:	883
Größe:	37,9 KB
ID:	199917   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	bordelektrik ist3.jpg
Hits:	824
Größe:	32,0 KB
ID:	199918  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	bordelektrik soll.jpg
Hits:	2015
Größe:	60,6 KB
ID:	199919  
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.04.2010, 09:23
didry didry ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.09.2009
Beiträge: 86
44 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Ach ja - das Bild vom Sollzustand hatte ich mal aus diesem Forum! Ich fand dies einfach nur toll und habe mir dieses mal "geklaut" .... Hoffe, der Besitzer ist nicht böse sondern stolz!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.04.2010, 09:42
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.415
3.899 Danke in 3.073 Beiträgen
Standard

Nachdem alle Akkus, Stromversorgung weg:
Kannst du als Laie schon was machen: erstmal ne leistungsfähige Kabelschere besorgen, und wirklich alles! Wegschneiden.
Bei sonem Verhau: hat’s keinen Sinn, da auch nur 1 Stück Kabel dranzulassen!
(sichere Beschäftigung für Wochen……)
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.04.2010, 09:45
Benutzerbild von boyco69
boyco69 boyco69 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.06.2008
Ort: Weyhe nahe der Weser
Beiträge: 572
Boot: Keins derzeit
2.243 Danke in 1.046 Beiträgen
Standard

Alter Falter
Das macht Sinn da jemanden mit Fachverstand ranzulassen.
Da kann man ja nicht mehr durchsteigen.
Viel Glück bei der Suche
__________________
´
Ciao & Gruß

Marcus
________ ____

Life is better at the beach
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.04.2010, 10:09
didry didry ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.09.2009
Beiträge: 86
44 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Ja Jungs - da bleibt wohl nix anderes übrig, als da einen Fachmann walten zu lassen .... auch mir ist das zuviel Chaos ... ist halt so, wenn man ein "Oldtimer" fährt
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.04.2010, 10:39
Benutzerbild von HolleKapitän
HolleKapitän HolleKapitän ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Emden
Beiträge: 571
Boot: Proficiat 1045G mit Mercedes OM 321
1.685 Danke in 719 Beiträgen
Standard

Moin,

ich habe so einen Umbau gerade hinter mir. Allerdings nur 12 V Elektrik. Landanschluß war alles gut.

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=88345

Habe aber alles selber machen können. Stunden leider nicht mit geschrieben. Aber es waren ne ganze Menge und bei dir sieht mir das nach noch mehr Arbeit aus. Vor allem, wenn sich nun ein "Fremder" erst einmal da rein denken muss was da alles so zusammen gebastelt wurde.

Ich befürchte, dass es sehr schwierig wird jemanden privat zu finden der für so einen Umbau die Zeit findet. Und günstig wird es garantiert, so oder so, auch nicht. Bei mir sind schnell 1000€ zusammen gekommen.

Wenn bei dir auch noch das ein oder andere Gerät/ Bauteil neu muss, wirst du mit dem dreifachen mindestens rechnen müssen.
__________________
MfG von der Küste

Holger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 20.04.2010, 10:44
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.408
25.696 Danke in 9.191 Beiträgen
Standard

Auweia.

Was ist denn da alles dran??? Wofür die 1.000e von Schalter?

Ich plädiere auch für die Extremlösung. Wenn nichts beschriftet ist, dann kommt da niemand mehr durch.

Mit 1.000 EUR kommst da mal grad für das Rausschneiden. (Übertrieben gesagt)
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 20.04.2010, 10:48
didry didry ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.09.2009
Beiträge: 86
44 Danke in 29 Beiträgen
Standard

da ist viel zu viel dran, was gar nicht mehr aktuell ist .... 50% sind so oder so schon tot .... da muss eigentlich erst mal die Zange ran .....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DPP_54.jpg
Hits:	672
Größe:	43,0 KB
ID:	199926  
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 20.04.2010, 11:28
didry didry ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.09.2009
Beiträge: 86
44 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Hier noch ein Bild vom Steuerstand und den teilweise "toten" Anzeigen ....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	16.12.2009 Boot 008.jpg
Hits:	674
Größe:	40,4 KB
ID:	199932  
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 20.04.2010, 11:40
didry didry ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.09.2009
Beiträge: 86
44 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Es gibt natürlich auch schöne Fotos ....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Übersicht.jpg
Hits:	678
Größe:	51,8 KB
ID:	199933  
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 20.04.2010, 13:17
Benutzerbild von HolleKapitän
HolleKapitän HolleKapitän ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Emden
Beiträge: 571
Boot: Proficiat 1045G mit Mercedes OM 321
1.685 Danke in 719 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Auweia.

Was ist denn da alles dran??? Wofür die 1.000e von Schalter?

EDIT: Die sind hautsächlich für Beleuchtung (Aussen/ Innnen). Jede Lampe ist einzeln abgesichert und schaltbar...

Ich plädiere auch für die Extremlösung. Wenn nichts beschriftet ist, dann kommt da niemand mehr durch.

Mit 1.000 EUR kommst da mal grad für das Rausschneiden. (Übertrieben gesagt)

Ich habe mich da auch anfangs sehr getäuscht. Ein paar größere Posten sind natürlich auch die Geräte und Anzeigen. Das konnte ich anfangs ja schnell überschlagen.

Aber auch das ganze Installationsmaterial ist teuer. Kabelschuhe, Kabelkanal, Reihenklemmen, Schienen u.s.w. Dann noch ein bis zwei gute Zangen.

Da kam ein ganzer Stapel Rechungen (ca. 10 Stk.) zusammen mit jeweils 60€-120€, immer "nur für ein wenig Kleinkram"

Ich kann hier auch nur empfehlen Industrie-Ware zu verwenden. Gute Kabelschuhe, Aderendhülsen sind Plicht an Bord.

Auch dieses Buch http://www.palstek.de/shop/lieferbar...k-auf-yachten/

habe ich mir vorher gekauft und viele hilfreiche Sachen gelesen.
__________________
MfG von der Küste

Holger

Geändert von HolleKapitän (21.04.2010 um 08:38 Uhr) Grund: Nachtrag- Hatte was falsch gelesen
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 20.04.2010, 14:44
didry didry ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.09.2009
Beiträge: 86
44 Danke in 29 Beiträgen
Standard

hatte ja noch ein Problem - das mittlerweile aber gelöst ist .....

die jetzige 12V Batterie war die damalige Starterbatterie (weil Austauschmotor) und wird über den Landanschluss geladen - das klappt auch
die jetzigen 12V+12V waren vorher die Verbraucher - sind jetzt Starterbatterien für den Motor - und werden nur über die Lichtmaschine geladen und hängen an keinem Ladegerät (das habe ich jetzt dran und somit über Winter kein Problem mehr ....)

Danke für Eure Tips - kann ich gut gebrauchen !!!

Dittmar
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 05.05.2010, 14:45
didry didry ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.09.2009
Beiträge: 86
44 Danke in 29 Beiträgen
Standard Problem Trenndiode

Hallo an alle! Habe noch ein Problem - wer kann weiterhelfen?

die 12V Verbraucherbatterie wird derzeit nur über Landanschluss geladen und soll auch an die LiMa dran. Habe mal nen Plan gezeichnet.... geht das so? Oder muss die Trenndiode zwischen LiMa und die beiden Batterien? Wer kann helfen ?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Trenndioden Schaltplan.jpg
Hits:	663
Größe:	17,4 KB
ID:	203356  
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 05.05.2010, 15:02
didry didry ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.09.2009
Beiträge: 86
44 Danke in 29 Beiträgen
Standard oder doch Variante B

oder ist diese Variante B die Richtige?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Trenndioden Schaltplan 2.jpg
Hits:	704
Größe:	11,5 KB
ID:	203360  
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 08.05.2010, 06:32
Benutzerbild von hartmut2801
hartmut2801 hartmut2801 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Beiträge: 2.279
Boot: Hobie Wave, Angelappelkahn, Schlickrutscher
Rufzeichen oder MMSI: eh du doof
748 Danke in 538 Beiträgen
hartmut2801 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

moin,
ich würder die trenndiode, wenn denn eine reinsoll in die 24V seite einbauen. da ist der strom niedriger.

bis denn
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!!

rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 08.05.2010, 08:21
Benutzerbild von Lucky Boatman
Lucky Boatman Lucky Boatman ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Niederrhein
Beiträge: 306
Boot: Segelboot
408 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Mir fällt da nur einer ein, SunnyXXL, der Mann meines Vertrauens.

Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 31.05.2010, 15:19
didry didry ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.09.2009
Beiträge: 86
44 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Hallo Leute! Habe die Sache nunmehr in den Griff bekommen. Die letzte Zeichnung war die RICHTIGE! Nur beim Spannungswandler muss man ein wenig aufpassen. Der erste war nicht abgesichert, so dass er bei Anschluss an die 12V Batterie gleich die Grätsche machte.... habe nun einen für 65 Euro - der Funktioniert super! Da ist HENRI Electronic auch sehr entgegenkommend gewesen ... mal schauen wie es so weiter geht .... außerdem habe ich einen Massefehler gefunden, der das meiste lahm gelegt hatte .... es funktioniert also ....
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 07.07.2010, 13:44
didry didry ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.09.2009
Beiträge: 86
44 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Hi Leute, nunmehr hab ich die Elektrik im Griff - Probefahrt - dann Getriebeschaden! Super! Suche nunmehr nen 280er Antrieb mit 1,61:1 Übersetzung ... hat zufällig jemand einen zu verkaufen ?
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.