![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Im Urlaub darf kein Ärger aufkommen, sonst ist er in Gefahr keiner mehr zu sein!
Eine Stunde intensiver Ärger kann dich mehr Kraft kosten, als acht Stunden Arbeit! Deshalb brauchst du ein Anti-Ärger-System. Faulpelzen, Kenntnisarmen Selbstzufriedenen Dilettanten Arglosen im Chaos Planlosen Phantasielosen Phlegmatischen Die sind weniger anfällig. Da du aber nicht dazu gehörst, analisiere deine fünf größten Ärgernisse: Was belastet dich – Was stört dich – Was behindert dich – Was ärgert dich immer wieder – Starte die Ärgerdiagnose j e t z t: -Schreibe dir die fünf größten Ärgernisse auf. -Halte sie auf dem Diagnosebogen* "Der Ärger des Tages", zwei Wochen lang die auftretenden Ärgernisse fest. Ziehe dann die Konsequenzen. Schreibe dir auf diesem Diagnosebogen auch das Positive des Tages auf, damit du die angemessenen Beurteilungsmaßstäbe für die Ärgernisse hast. Ärger-Prophylaxe: a) Am Besten wirst du mit Ärger fertig, indem du ihn vorbeugend vermeidest! Ermittle die Risikofaktoren die Ärger bewirken und schalte diese vorab möglichst aus.. b) Verändere deine Grundstimmung. Werde gelassener und komm zu einer Philosophie der Ruhe. Programmiere dich positiv und desensibilisiere dich! Vor allen Dingen: Organisiere dich besser! "Glück ist eine Frage der Organisation." c) Achte auf die Entwicklung deiner Stimmung. Registriere das Zunehmen deiner nervösen Reizbarkeit und zieh dich für kurze Zeit zurück, wenn diese immer größer wird. Gehein "Quarantäne" um nicht alle anderen zu infiziere. Kühle dich ab! Schau in den Spiegel - vielleicht warnt dich dein Spiegelbild vor weiteren Schritten in die falsche Richtung. d) Sei freundlich zu denen die es verdient haben. Solltest du dich über jemanden geärgert haben, sei sofort besonders freundlich zu einigen anderen. Du wirst staunen, wie schnell dein Ärger verschwindet. e) Führe keine negativen Gespräche über abwesende Dritte. Lobe Abwesende. Das ist eine hervorragendes Mittel gegen Ärger-Prophylaxe. Behandle niemals kontroverse Themen während der Malzeit. f) Streiche "Ja, aber" aus deinem Sprachschatz. Ersetze es durch "Ja, und" denn "Ja, aber" ist eine Kampfansage. "Ja, und ist die Formulierung von Mitgefühl und Mitempfinden. Die Ergebnisse für dich sind weniger Konfrontationen, weniger Gefechte, mehr Frieden, kein Ärger. g)Verzichte freiwillig auf unwichtige Rechte. Großzügigkeit macht heiter. Rechthaberisches Verhalten bringt Ärger. Mische dich nicht überall ei und dränge dich nicht überall auf. h) Lasse dich nicht unter Druck setzen. Wer dich hetzt ist dein Feind. Dulde keinen Antreiber. i) Schaffe mehr Ordnung. Ordnung liefert innere Ruhe. Ordnung ist der Feind der Reizbarkeit. j) Ärgere dich nicht über Kritik. Was andere sagen, kann völlig irrelevant sein. Schnell mit dem Urteil sind die Dilettanten. Je kleiner der Horizont. desto größer der Widerspruchsgeist. k) Ärger ist der Lohn der Angst. Ärger entsteht, weil man verunsichert und irritiert ist. l) Furchtlose Menschen ärgern sich weniger. Um den Ärger zu b ekämpfen, muß man die Furcht bekämpfen m) Ärger lohnt sich nicht. Kein Problem wird dadurch gelöst, dass du dich ärgerst oder Sorgen machst. Im Gegenteil du blockierst den freien Gedanken durch Fixierung auf deinen Ärger. n) Wer bereit ist zu opfern, ärgert sich weniger. Loszulassen, abzuschreiben - die Kunst des Abwägens: "Rentiert es sich"? o) Kannst du jetzt noch etwas an der Sache ändern? Wenn nicht, warum dann aufregen? Gibt es nichts, was jetzt wichtiger wäre? Lässt sich an Nur -Nachteilen auch etwas Positives erkennen? p) Denke an die letzten Ärgernisse zurück! Welche Zeit hast du durch falsches Reagiere verloren? Welche Beträge hast du sinnlos geopfert? r) Ärger ist eine kurze Diagnose wert. Wenige Minuten reichen und du ersparst dir eine Lawine. Häufig zeigt die Diagnose, dass eine Aktion unrentabel oder unnötig ist. s) Wie ertrage ich Ärgernisse zukünftig leichter. Mit welcher Einstellung? Mit welcher Grundsatzentscheidung? Mit welchem konkreten Verhalten? t) Ärger liefert dir: die Idee für eine Verbesserung nach der anderen, eine andere Einstellung, bessere Grundsätze, ein anderes Verhalten, verbesserte Kommunikation und Kooperation, Ärger liefert dir die Ideen und den Antrieb für Änderungen! Ä r g e r beginnt mit "Ä" wie "Ä n d e r n ! LGS
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
aha
![]()
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#3
|
|||
|
|||
![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Du fängst das schon mal grundsätzlich falsch an.
![]() Geändert von wolf b. (04.07.2010 um 08:20 Uhr)
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Etwa die zahllosen Rechtschreibfehler in diesem pseudowissenschaftlichen Beitrag? Wer sich so intensiv mit seinem "Ärger" auseinandersetzt, der sensibilisiert sich vor allem selbst immer weiter für noch so kleine Ärgernisse. Ärger ist ein natürliches Verhalten, eine reine Emotion, die man nicht Unterdrücken darf.
__________________
Gruß vom Main Oliver .................................................. .................................................. .......... Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Alles Quatsch!
Wenn ich mich nicht Ärgern kann, suche ich so lange, bis ich was finde! Jeder, der verheiratet ist oder ein Boot hat,wird nicht lange suchen müssen ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
@ Fallschirm
Was für einen Beruf hast du? Bist du vielleicht (Hobby-) Psychologe? In deinem Profil konnte ich leider keine Berufsbezeichnung finden ![]() und was mich ärgert ![]() du unterschreibst nach so einem Artikel nicht mal mit deinem Namen! ![]() dabei hast du dir doch mit dem Artikel so viel Mühe gemacht oder hast du ihn nur irgendwo rauskopiert und dabei eine Vielzahl von Fehlern übersehen ![]()
__________________
Liebe Grüße Andrea
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
@Fallschirm.
Hast du sonst keine Arbeit, dass du dir so Sorgen um den Ärger machst? ![]() Ohne Ärger ist das Leben langweilig. Bei der Liste braucht man ja nochmal Extraurlaub. ![]()
__________________
Gruß Renate und Helmut ______________________________ Das Schienbein ist ein perfektes Sinnesorgan um in dunklen Räumen Möbel zu finden |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Nun ärgert euch doch nicht ...
![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Lies bei Freud nach.
Kant, Feuerbach und Hegel zun studieren ist auch nicht schlecht, haste erst mal einpaar Jahre mit zu tun, brauchste Dich nicht zu Ärgern. Tritt danach einer Selbshilfegruppen für Ärgergeschädigte bei und Du wirst wieder glücklich. Gruß Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne. |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Grüß Dich Wolf
![]() Urlaub ohne "Ärger ist mir zu weit vom "wirklichen Leben entfernt ![]() ![]()
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ja Digger, meckern übers Wetter ist mach ich auch.
![]() Aber deshalb ärgere ich mich schon lange nicht. |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Armer Chili!
Wer sind dann Deine Freunde? WOLF b. Immer diese Rechthabereien ohne eigenen Ideen. LARSON 180 Sport Bravo, dass Du trotz der unzähligen Rechtschreibfehler, das Fünfte Ärgerniss in Dir selbst gefunden hast! SCHWANENSEE Fehler würzen das Leben, dies solltest Du aus eigener Erfahrung wissen. HAFENMEISTER Hast Du welche für mich? LGF |
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Dann muss man unterscheiden, ob das eigene Fehler sind, oder die Fehler anderer und wie schwerwiegend diese Fehler sind um zum Ärgernis zu werden. ![]() Und überhaupt: im Urlaub habe ich mich noch nie geärgert, da genieße ich meine Freizeit und Stress mache ich mir da auch keinen. ![]() Falls du Arbeit suchst, ich habe dir eine: Korrigiere erst mal deinen Beitrag ![]() ![]() ![]() Was mir ein schmunzeln bereitet, ist wie du für jeden von den Zitierten eine Belehrung parat hast, mit Gegenfrage antwortest oder Mutmaßungen anstellst. In diesem Sinne, eine sich nicht ärgernde
__________________
Liebe Grüße Andrea
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
[QUOTE=Schwanensee;1816077]"Falls du Arbeit suchst, ich habe dir eine:"
Brauchst du Deutschunterricht? Wer im Glashaus sitzt.... ![]() LGF |
#18
|
||||
|
||||
![]()
....bleibt ruhig jungs...
er merkt nichts, .... denn er antwortet auf PNs die schon zwei Jahre alt sind und merkt auch so etwas nicht... PLUSTER !! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ich ärger mich im Urlaub höchstens über zu teuere Eiskügelchen.
Anderes kann mich kaum aus der Ruhe bringen. ![]() ![]()
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Warmes Bier.
Ich ärgere mich über warmes Bier. |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Darüber ärger ich mich auch und nicht nur im Urlaub... die nehmen tlw. schon über 1 Teuro - das ist doch wohl Wucher, oder
![]()
__________________
We'll never know the worth of water till the well go dry. . . . . . . aus Irland . . . . . . ![]()
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#23
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|