boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 49 von 49
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.07.2010, 10:59
swath swath ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Plastic Planet
Beiträge: 602
Boot: Daihatsu
Rufzeichen oder MMSI: Kul al Turuk tuaddi ila Germoney
808 Danke in 581 Beiträgen
Standard Außenbereich nach § 35

Hallo zusammen ,

ich hatte vor, in der BRD a) ein Grundstück mit über 100 maroden leerstehenden Garagen zu erwerben,
b) mindestens die Hälfte davon abzureißen, den Rest sanieren und was schöneres u.v.a. sinnvolleress hinzubauen;
aus diesem Grund Anruf beim zuständigen Planungsamt:
Anrufer: - was würden Sie an meiner Stelle dort hinbauen wollen und was möchte die Stadt dort am liebsten sehen/haben ?

Amtsperson: die Garagen haben Bestandschutz - es darf dort nichts, außer dem Abriss, verändert werden;
Anrufer: kann ich wenigstens die Garagen etwas vergrößern, um dort auch Vans abstellen zu können ?

Amtsperson: Nein, dann erlischt der Bestandschutz.
Anrufer: also die Garagen in den nächsten 50 Jahren einfach dem Verfall überlassen ?
Amtsperson: Ja, oder Sie können auch die Dächer erneuern, das ist dann Ihnen überlassen.

__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... - jetzt gerade, nicht erst in 10 Tausend Jahren
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 02.07.2010, 11:18
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
898 Danke in 650 Beiträgen
Standard

Ja genau so ist das, und nicht anders...Warum so entsetzt, wir leben in Deutschland, dem Land der totalen Überegulierung, besonders was das Bauwesen anbetrifft..

Pass aber auf, wenn du die Dacheindeckung erneuerst, das es dem Amtsschimmel von der Farbe her gefällt, nicht das du drüberstreichen musst...
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 02.07.2010, 11:20
Benutzerbild von Flip
Flip Flip ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.11.2003
Ort: im Westen
Beiträge: 287
Boot: Polyvalk; Honwave Gummiboot, RTM Furio, Prijon Seayak
589 Danke in 236 Beiträgen
Flip eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Servus Swath,

wenn du Dir mal durchliest, was im §35 BauGB steht, bzw. was dort zulässig ist, dann verstehst du vielleicht die Aussage. Der genannte Paragraph zielt darauf ab, den Außenbereich von allen Nutzungen freizuhalten, die nicht auf den Außenbereich angewiesen sind, bzw. keine weitern Belastungen/Verdichtungen des Außenbereichs zuzulassen. Die bestehende und genehmigten Nutzungen genießen daher nur Bestandschutz.

Da du das Grundstück erst kaufen möchtest: Lass es bleiben, im Außenbereich ist nichts einfach!


So long der Flip

@Nichtschwimmer78: Erst fragen, dann handeln, dann muss man auch keine Dachpfannen überstreichen, weil irgendeine Satzung dagegen spricht!
Und wenn ich mir manche Zustände anschaue, dann bin ich teilweise schon froh über die Überregulierung
__________________
Motorleistung wird völlig überbewertet.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 02.07.2010, 11:20
Benutzerbild von banane
banane banane ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Kreis Pinneberg
Beiträge: 29
Boot: 5m Zodiac Oldtimer
995 Danke in 253 Beiträgen
Standard

Sei froh, das nicht in jeder Garage ein Auto stehen muss.

LG Banane
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 02.07.2010, 11:33
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
898 Danke in 650 Beiträgen
Standard

@ Flip,

ich frage mich nur was das jemand anders angeht wie ich mein Dach eindecke?Da es ja eh nur gedeckte Farben gibt kann das so jedem Wurst sein da es nicht störend ist, bei uns in der Nähe ist ein Siedlung darf nur Ziegelrot gedeckt werden, sieht das zum Kotzen aus..
Aber streiche ich mein Haus stechend GIFTGRÜN sagt keiner was (zumindest nicht mit rechtlicher Handhabe..)
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.07.2010, 11:36
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.351
25.518 Danke in 9.120 Beiträgen
Standard

Bei 35 kommt es eben auf die Umgebung an. Und es ist eine planungsrechtliche Grundlage für die Stadtplanung.

Wenn da also nur Garagen in die Umgebung passen, dann ist es eben so.

Eine Handymast oder ein Windrad wären auch möglich, sofern die Gemeinde für diese Dinge keine besonderen Flächen ausgewiesen hat.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 02.07.2010, 11:37
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.238
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.046 Danke in 11.643 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nichtschwimmer78 Beitrag anzeigen
@ Flip,

ich frage mich nur was das jemand anders angeht wie ich mein Dach eindecke?Da es ja eh nur gedeckte Farben gibt kann das so jedem Wurst sein da es nicht störend ist, bei uns in der Nähe ist ein Siedlung darf nur Ziegelrot gedeckt werden, sieht das zum Kotzen aus..
Aber streiche ich mein Haus stechend GIFTGRÜN sagt keiner was (zumindest nicht mit rechtlicher Handhabe..)
Stimmt so nicht, es gibt sogar die Möglichkeit der Städte und Gemeinden vorzugeben das z.b. nur roter Klinker verwendet werden darf!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.07.2010, 11:39
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.351
25.518 Danke in 9.120 Beiträgen
Standard

Aber nur im Rahmen eines B-Plans. Da steht dann alles drin; Spielplätze, Zaunhöhe, Dachbegrünung, Fassade, z.T. auch Bepflanzung,...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 02.07.2010, 11:43
Benutzerbild von Flip
Flip Flip ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.11.2003
Ort: im Westen
Beiträge: 287
Boot: Polyvalk; Honwave Gummiboot, RTM Furio, Prijon Seayak
589 Danke in 236 Beiträgen
Flip eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Servus nochmals:

@Flybridge: Verwechselt du grad Gebiet nach §34 BauGB mit §35 BauGB. Im Aussenbereich gibt es kein einfügen im Sinne von es passt in die Gegend, weil vergleichbares schon da ist.

@Nichtschimmer: Es gibt halt einfach Satzungen, die darauf abzielen, die Eigenarten z.B. einer Siedlung zu erhalten (um bei den Pfanne zu bleiben) weil diese einheitlich geplant wurde. Dabei geht es halt halt um ein allgeimein als schön empfundenes Erscheinungsbild und den Erhalt des Siedlungscharakters. Steht dann aber auch in der Begründung zur Satzung/B-Plan warum das so ist. Und mittleriwle gibt es auch lasierte Ziegel, da gibt es schon Urteiel zu, dass deren Blendwirkung rücksichtslos ist und daher nicht zulässig (Unter Umständen, nich generell)

So long der Flip
__________________
Motorleistung wird völlig überbewertet.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 02.07.2010, 11:45
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
898 Danke in 650 Beiträgen
Standard

Aber nicht in dieser Siedlung,ich finde es auf jeden Fall behämmert, wenn drin stünde "nur gedeckte Farben" dann könnte ich mit leben aber so.. finde ich das nur lächerlich, weil es einige wenige (meist noch mit Uromas Geschmacksempfinden-heißt bei Uns nur Landhaustrachtenhäuser) entscheiden was viele auf ihr teuer erworbenes Grundstück stellen dürfen..
In einem touristisch wertvollen Gebiet kann ich das verstehen, hier nicht.

Aber genug OT,dem TO empfehle ,wenn er keine lukrative Verwendung für die Garagen hat den Kauf nicht zu tätigen..


Zitat:
die Eigenarten z.B. einer Siedlung zu erhalten
Bei einer Retortensiedlung, die grade mal so ausm Acker gestampft wurde?Und wo sind wir hier das wir alle gleich uniformiert werden?Und als nächstes kommt der Einheitstrabbi vors Haus damit alles so schön einheitlich ist,oder wie?Eine Siedlung lebt Meiner Meinung nach von den Unterschieden, von der Verbindung alter Häuser und moderner (nicht modernistischer)Bauten, und nicht von Einheitsbrei.
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 02.07.2010, 11:55
Benutzerbild von Flip
Flip Flip ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.11.2003
Ort: im Westen
Beiträge: 287
Boot: Polyvalk; Honwave Gummiboot, RTM Furio, Prijon Seayak
589 Danke in 236 Beiträgen
Flip eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@Nichtschwimmer: Deiner Argumentation geben ich teilweise recht, in einer Retortensiedlung finde ich es auch nicht so prickelnd, aber wie schon gesagt, wenn es eine B-Plan gibt, dann hat der eine Begründung, und da steht dann drin, warum das so gemacht werden soll. Leider habe ich schon Beispiele gesehen, wo klare Siedlunge sich ins unschöne Entwickelt haben, weil jeder macht was er möcht, bzw. wie sich Nachbarn angegriffen/benachteiligt fühlen, wenn der andere Nachbar baulich macht, was er durch den B-Plan darf.

Nicht alles was ich zu vertretn habe finde ich auch gut, aber mittlerweile sehe im im Planungs und BAurecht auch ganz viel Nachbarschutz, denn manche Idee sind einfach rücksichtslos! Oder wenn möchte schon auf einmal acht PKW Stellplätze an seiner Gartengrenze haben, wo er bisher schön gegrillt hat.

Der Flip
__________________
Motorleistung wird völlig überbewertet.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 02.07.2010, 11:57
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.351
25.518 Danke in 9.120 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flip Beitrag anzeigen
@Flybridge: Verwechselt du grad Gebiet nach §34 BauGB mit §35 BauGB. Im Aussenbereich gibt es kein einfügen im Sinne von es passt in die Gegend, weil vergleichbares schon da ist.
Bist du dir da sicher?
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 02.07.2010, 12:01
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
898 Danke in 650 Beiträgen
Standard

Zitat:
möchte schon auf einmal acht PKW Stellplätze an seiner Gartengrenze haben, wo er bisher schön gegrillt hat.
Kann ich doch auch weiterhin?Ok mit anderem Panorama.

Ich weiß schon warum ich nicht mehr hier sein will, und warum ich im Leben nicht in eine Siedlung gehen würde.
Bei Hühner wurde die Käfighaltung gerade abgeschafft, bei Menschen wirds jetzt so richtig modern...
Dann brauche ich mir ja kein grundstück mehr kaufen wenn ich nicht nur die Nachbaren sondern auch Hinz und Kunz fragen muss ob ich mir dieses oder jenes oder solches darf..
Kann mir ja die Gemeinde das Grundstück kostenlos überlassen wenn sie bestimmt was ich drauf darf.

Aber nein in D würd ich ein Grundstück nicht mal geschenkt wollen
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 02.07.2010, 12:01
Benutzerbild von Flip
Flip Flip ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.11.2003
Ort: im Westen
Beiträge: 287
Boot: Polyvalk; Honwave Gummiboot, RTM Furio, Prijon Seayak
589 Danke in 236 Beiträgen
Flip eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja, mein täglich Brot!

Einfügen im Sinne " gibt es schon" geht nur im unbeplanten Innebereich nach §34 BauGB:

Nachzulesen ab hier!
http://www.gesetze-im-internet.de/bb...0BJNG001003301

Ergänzend dazu gilt in NRW noch der Außenbereichserlaß des Minsiteriums für Bauen und Verkehr vom 27.10.2006, der ergänzend Aussagen sowie teilweis Obergrenzen vorgibt.
__________________
Motorleistung wird völlig überbewertet.

Geändert von Flip (02.07.2010 um 12:04 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 02.07.2010, 12:02
Benutzerbild von nightforce
nightforce nightforce ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.738
1.123 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Bestandschutz ist nicht immer schlecht.
Man muß halt im Einzelfall prüfen, ob und wie man die bestehenden Gebäude wieder nutzbar machen kann, dies allerdings vor Erwerb.
__________________
Gruß Frank
Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 02.07.2010, 12:09
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.016
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.947 Danke in 17.946 Beiträgen
Standard

In manchen Ortsteilen passen eben nur Garagen....

__________________
.
.

Akki

0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 02.07.2010, 12:13
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
898 Danke in 650 Beiträgen
Standard

@ Akki, ja sieht mal wieder ,alles gleich ,sieht das zum K.... aus, nur das Haus unten mit dem Weissen Dachbalkon sticht ausm Brei raus..
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 02.07.2010, 12:15
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.016
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.947 Danke in 17.946 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nichtschwimmer78 Beitrag anzeigen
... nur das Haus unten mit dem Weissen Dachbalkon sticht ausm Brei raus..
sicher ohne Baugenehmigung hochgezogen
__________________
.
.

Akki

0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 02.07.2010, 12:21
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
898 Danke in 650 Beiträgen
Standard

Zitat:
sicher ohne Baugenehmigung hochgezogen
Hat mein Bekannter nicht gebraucht, und sieht doch schick aus,oder?

(das mit dem Bekannten war natürlich ein Witz)
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 02.07.2010, 12:27
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.016
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.947 Danke in 17.946 Beiträgen
Standard

Mit diesem Bestandsschutz ist das echt blöd. Wenn das ein Kaff ist, wo die stehen,
würde ich mit dem Bürgermeister mal ordentlich einen trinken gehen...
__________________
.
.

Akki

0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 02.07.2010, 12:46
Benutzerbild von Peter [Fjord Wing 19]
Peter [Fjord Wing 19] Peter [Fjord Wing 19] ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.04.2008
Ort: Bamberg
Beiträge: 16
Boot: Fjord Wing 19
13 Danke in 4 Beiträgen
Standard 100 Garagen...

Servus Leute,

100 Garagen sind doch mal ne Ansage. Und das noch im Außenbereich. Damit hat die Kommune schon mal ein Problem ansich. Wie wäre es denn, wenn man nach Lösungen sucht, die beide Seiten zufrieden stellt.

Dies könnte vielleicht mit einem vorhabenbezogenen Bebauungsplan geschehen. Dieser wird vom Vorhabenträger erstellt und von der Kommune erlassen.

Hier könnten auch Maßnahmen zur Grünordnung enthalten sein (Eingrünung des Geländes, Ausgleichsmaßnahmen, Regenrückhaltebecken usw.) so dass der bereits vorhandene Eingriff in das Landschaftsbild teilweise ausgeglichen wird und harmonischer erfolgt.

Im Gegenzug hierzu sieht der B-Plan weitere Baurechte (höhe der Garagen, weitere Gebäude) vor, eine vernünftige Erschließung und bietet dann vorallem und wohl nach Jahrzehnten Rechtsicherheit.

Ich bin mir sicher, wenn das Konzept stimmt, kommen die Herren Gemeinderäte ins Grübeln...

Viele Grüße

Peter
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 02.07.2010, 12:51
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Ich denke wenn dieser Bestandsschutz zu knacken wäre - dann wäre das Grundstück w-e-s-e-n-t-l-i-c-h- teurer, oder schon intern vergeben worden...
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 02.07.2010, 12:55
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.217 Danke in 16.666 Beiträgen
Standard

Ich empfinde es als richtig und gut, daß nicht einfach jeder irgendwo ein Grundstück kaufen und hinstellen darf was er gerade will.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 02.07.2010, 13:01
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
898 Danke in 650 Beiträgen
Standard

Zitat:
Ich empfinde es als richtig und gut, daß nicht einfach jeder irgendwo ein Grundstück kaufen und hinstellen darf was er gerade will.
So meinte ich das nicht, aber wenn swath alte Gebäude abreisst und dann was Neues hinbaut max. gleicher Grundfläche baut er ja nicht einfach wo was hin...Und solange es kein Hochhaus ist...

Wenn es eine kleine Gemeinde ist und swath das irgendwie gewerblich vermietet würde ich da auch mal den Oberen etwas einlullen, die brauchen doch eh Geld, da dürfte jede Steuermehreinnahme verlockend sein...
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 02.07.2010, 13:01
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.238
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.046 Danke in 11.643 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Ich empfinde es als richtig und gut, daß nicht einfach jeder irgendwo ein Grundstück kaufen und hinstellen darf was er gerade will.
Danke Wolf,

ich würde ja nie ein Grundstück kaufen und ein Haus darauf bauen (für verdammt viel Geld), wenn ein paar Tage später irgend ein Hirnie das Grundstück nebenan kaufen kann und dann darauf moderne Kunst veranstaltet Denn dann sind mein Haus und Grund nix mehr Wert und ich muss den Anblick tagtäglich ertragen!

Daher finde ich es absolut sinnvoll das es B-Pläne gibt und ich vorher weis auf was ich mich einlasse!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 49 von 49



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.