![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
hallo,
gleich nochmal ne frage, habe wie in einem anderen thread geschrieben eine stingray 609 mit mercruiser 4,3 l 210 PS bj 93 und wenn ich aus dem langsamen fahren aus dem hafen heraus zb dann beschleunige nimmt der motor das gas nen winzigen moment an dann geht er kurz in die knie und zieht dann richtig voll los. der örtliche händler hatte dann mal die zündkerzen und kabel getauscht hat sich aber nichts geändert. bilde mir jetzt von hier aus ein dass es nur bei kaltem oder nicht ewig warmgefahrenen motor immer so ist mit warmen motor ist es besser. danke für die hilfe |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Defekte Membrane in der Beschleunigerpumpe!
Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben ![]() Gruß Karsten
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Kann ich das selber wechseln, und wo sitzt diese Pumpe? Muss die ganze Pumpe getauscht werden oder? Was kostet das? Hat dieser defekt sonst noch Wirkungen auf enddrehzahl oder solche Dinge?
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Was heist kurz und gehst du gleich auf vollgas beim beschleuniegen? nen kurtzen absacker haben die meisten std.- motoren beim vollvoraus aus den unteren drehzahlen 1-2sek ca.! andre
__________________
Motore sind auch nur Menschen: der eine will aber kann nicht und der andere könnte aber darf nicht ! |
#5
|
|||
|
|||
![]()
was meinst du mit std- motoren?
aber irgendwie muss man das doch lösen können. hab dann noch gemerkt, dass ich beim start meistens 2-3 mal starten muss weil er immer kurz stottert und dann ausgeht und wenn ich sonntag abstell und freitag darauf wieder fahren will dann muss ich bestimmt 20-30 sekunden orgeln bis der motor kommt |
#6
|
||||
|
||||
![]()
so wie deinen !
Feinabstimmung! Warmlaufen lassen 1500 U/1 -ca 5min! Vergaser ist leer! andre
__________________
Motore sind auch nur Menschen: der eine will aber kann nicht und der andere könnte aber darf nicht ! |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Habe dieses "Leistungsloch" auch. Merc 3.0i.
Das ist "leider" normal.
__________________
Viele Grüße Olli |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wer sagt das?
__________________
Gruß Frank ![]() Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Diverse Händler/Werkstätten.
Hatte ich früher bei den Vergasermotoren in meinen Autos auch. Erst bei den Einspritzern ist es (bis auf das "Turboloch") sehr viel besser geworden. Wenn man langsam den Hebel runterlegt ist es ja auch kaum spürbar und wenn der Motor richtig warm ist ebenfalls.
__________________
Viele Grüße Olli |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Frank ![]() Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma |
#11
|
||||
|
||||
![]()
So genau kenne ich mich da nun nicht aus, aber ich fahre mein Boot jetzt schon seit ca. 8 Jahren und möchte behaupten, das dieses "Loch" schon immer da war.
__________________
Viele Grüße Olli |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Was hast du denn für eine Ansaugspinne auf deinem Motor Original Guss oder Alu,was hast du denn für einen Vergaser Quadrajet oder Mercruiser (Weber)ist deine Ansaugspinnendichtung schon mal gewechselt worden?es kann nämlich auch vorkommen das die Ansaugspinne sich beim abstellen des Bootes im Heimatlichen Hafen durch lange oder zügige Fahrt dermaßen erhitzt das das Benzin im Vergaser anfängt zu kochen und dann verdunstet sodas du nach einer Woche standzeit mit einer Mechanichen Benzinpumpe ein wenig Orgeln musst bis die Schwimmerkammer wieder gefüllt ist,hat dein Vergaser einen Elektrischen Choke dann solltest du mal den Luftfilter abnehmen ob dieser richtig eingestellt(Spaltmass im kalten Zustand) ist,stimmt dieser ist auch das wieder ausgehen weg,wenn du eine mechaniche Pumpe haben solltest rüste auf eine elektrische um dann fällt zum Beispiel das Orgeln weg,dieses Problem mit dem Orgeln kenne ich auch noch wo ich eine mechaniche Benzinpumpe besaß,seidem ich eine elektrische Benzinpume bei meinem V8,Tunnelram 2x600er Edelbrock Vergaser verbaut habe ist dieses Problem aus der Welt.Wenn du deinen Motor ewig Fahren musst bis er die Betriebstemperatur erreicht solltest du mal dein Thermostat überprüfen normalerweise kommen doch die V6 Motore relativ schnell auf Betriebstemperatur.Bei deinem Problem mit dem Loch beim Beschleunigen müsste man erst mal wissen was du für einen Vergaser besitzt um dir da eventuell weiterhelfen zu können. Mfg aus Berlin Jörg Geändert von Schmieroelpaule (13.07.2010 um 23:47 Uhr) |
#13
|
|||
|
|||
![]()
ok ich werde mal am wochenende danach schauen also soll ich die beschleunigerpumpe noch nicht wechseln lassen? wo sitzt diese denn überhaupt?
@schmieroelpaule was kostet so ein umrüsten und was muss ich beachten und kann ich das schon selber? zeitaufwand? |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Der Zeitaufwand um auf eine elektrische Benzinpumpe umzurüsten dauert nicht so lange,machen kannst du das auch selber wenn du ein wenig Handwerklich begabt bist.Zu deiner Frage wo deine Beschleuniger Pumpe ist,die sitzt im Vergaser von daher wäre es gut wenn du mal angibst was für einen du hast,am besten mit Foto. Mfg Jörg |
![]() |
|
|