boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.06.2010, 11:56
Benutzerbild von Smutje Paul
Smutje Paul Smutje Paul ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Lünen
Beiträge: 168
Boot: Vecht Kruiser 950
910 Danke in 280 Beiträgen
Standard Küstenstreifenboot zu Verkaufen

Hallo Beim Zoll www.zoll-auktion.de ist ein schönes Boot zu verkaufen

Aus Schleswig Holstein.Was sagt ihr dazu?
gruß
paul
__________________
Bravo 170 Arrowbeau
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.06.2010, 12:07
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Gefällt mir ! ...allerdings würde mir schon das Beiboot (5,4m 50PS) reichen...

100 l/h bei 12kn ? Da verbraucht so mancher Bayliner mehr pro Stunde, oder ?!
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.06.2010, 12:12
Christen84 Christen84 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.06.2010
Ort: Basel
Beiträge: 30
Boot: Christen Bj. 1962 / 75PS 2Takter 3Zyl.
16 Danke in 8 Beiträgen
Standard

is ja ne geile Sache, der Preis ist ja ok, aber der Unterhalt ist nochmal was anderes...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.06.2010, 12:45
Benutzerbild von Smutje Paul
Smutje Paul Smutje Paul ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Lünen
Beiträge: 168
Boot: Vecht Kruiser 950
910 Danke in 280 Beiträgen
Standard

Könnte auch als fester Wohnsitz gehen,würde dann die Miete in Diesel investieren
__________________
Bravo 170 Arrowbeau
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 20.06.2010, 14:53
Benutzerbild von nimmerland
nimmerland nimmerland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Stade
Beiträge: 659
945 Danke in 400 Beiträgen
Standard

Was willst Du mit so einer riesen Schüssel? Nicht nur der Unterhalt, auch das Fahrgebiet. Wenn Du Dich für ein blaues Schiff interessierst:

http://www.svgverlag.de/index.php?id=2

http://www.bb-ham.de/w38269/
__________________
Gruß aus Hamburg
Sven


Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensflexibel.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.06.2010, 15:34
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Die Kelly hat schon was, fast schon ein temporäres Hausboot. 14,4m... darf überall hin.
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 24.06.2010, 13:53
Benutzerbild von aida
aida aida ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.06.2008
Ort: Braunschweig
Beiträge: 236
Boot: kein Boot mehr seit 31.05.2021
349 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
Die Kelly hat schon was, fast schon ein temporäres Hausboot. 14,4m... darf überall hin.
Hi,

finde ich auch klasse. Ob man darauf auch das ganze Jahr wohnen könnte?

Viele Grüße
Sabine
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.06.2010, 14:26
Benutzerbild von idefix01
idefix01 idefix01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2007
Ort: Franken
Beiträge: 1.676
Boot: Azimut
2.050 Danke in 942 Beiträgen
Standard

Steht momentan bei 100.400,-- Euro eigentlich ein Schnäppchen, wenn es vollgetankt ist 10900 L

Wenn der Bund was aussondert, dürfte aber einiges im Argen liegen

Bitte bitte bitte kauft es, der Tröt unter "Restauration" interessiert mich dann sehr

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 24.06.2010, 21:05
Benutzerbild von vestus
vestus vestus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Berlin / Wolgast
Beiträge: 3.139
Boot: Stahlverdränger
Rufzeichen oder MMSI: DH3729
2.418 Danke in 1.443 Beiträgen
Standard

Moin,
ist doch ne geile Sache, einmal volltanken für 13.000,00 Euro und das reicht dann sogar für 20 stunden Vollgasfahren. Ist der Verbrauch eigentlich höher wenn das Blaulicht eingeschaltet ist?
__________________
Gruss Vestus
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.