boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Umfrageergebnis anzeigen: Was beachtet Ihr bei Shampoo & Co?
ich benutze die gleichen Mittel in gleichem Umfang wie zu Hause an Land. 7 31,82%
Ich benutze die gleichen Mittel, achte allerdings darauf seltener und weniger zu benutzen. 6 27,27%
Ich habe spezielle Mittel, die besonders ökologisch sind 7 31,82%
Es ist mir egal - ich benutze, was ich gerade habe 2 9,09%
Teilnehmer: 22. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.06.2010, 14:19
mgboe mgboe ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.02.2010
Beiträge: 8
Boot: Bayliner 2755 Cierra Sunbridge
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Duschbad & Shampoo (besonders Umweltverträglich)

Hallo,

ich habe folgendes Anliegen:

Wir haben auf unserer Badeplattform eine Dusche und unser Spülbecken entleert sich direkt nach aussen.

Um die Umwelt nicht über Gebühr zu strapazieren und dennoch sauber zu werden bzw. abwaschen zu können, sind wir auf der Suche nach besonders umweltverträglichen Duschbad, Shampoo und Spülmittel.

Bisher konnte uns niemand so richtig helfen.
Was sind Eure Empfehlungen und wie macht Ihr es?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Mgboe
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.06.2010, 15:33
segelmoni segelmoni ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 06.12.2006
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Spülmittel und Dusch/Haarwaschmittel gibt es in 100 % biologisch abbaubar im Ökoladen und mittlerweile auch schon ab und an im gut sortierten Supermarkt. Sind nicht viel teurer als "normale" Mittel und geben das gute Gefühl, die Umwelt zu schonen.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.06.2010, 19:53
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

ich dachte immer, die Heckduschen sind dazu da, dass man sich nach dem Baden (zB. im Salzwasser) mit klarem Wasser abspülen kann oder den Sand loswird, bevor man an Deck geht.

Wieder was gelernt...(Habe selber keine Borddusche. Deswegen die Unwissenheit)


Liebe Grüße

Jan
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.06.2010, 20:10
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Nimm Mittel mit besonders vielen "umweltschädlichen" Tensiden ! Das hilft vielleicht ein ganz klein bischen gegen die tausende Kubikmeter Rohöl, die nach wie vor alltäglich in den mexikanischen Golf pullern und bald zu uns rüberschwappen...

Aber im ernst : Wenn Du Dein gewohntes Mittel richtig dosierst, hat die Umwelt damit kein Problem, das Problem ist die zigfache Überdosierung !
Bei guten Spülmitteln ist die korrekte Dosis 2ml je Beckenfüllung, da braucht man nicht über irgendeine Umweltschädigung philosophieren...

Ähnliches gilt bei Shampoo, da wird bei so manchem aus einer "erbsengroßer Menge" eine handvoll.

Ökowaschmittel helfen übrigens ausschließlich dem Gewissen (...wer braucht...) und dem Geldbeutel der Ökoindustrie, bei ihnen sind in der Regel natürliche Tenside enthalten und sind niedriger dosiert, so dass man als Nutzer mehr dosieren muss...

@Andres (#5) : Wenn Du bei der Anwendung richtig dosierst, brauchst Du nicht vorher irgendwas verdünnen, zumal dadurch das Reinigungsmittel chemisch instabil wird.
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !

Geändert von xtw (20.06.2010 um 20:17 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 20.06.2010, 20:10
Benutzerbild von Schwanensee
Schwanensee Schwanensee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Lk WTM
Beiträge: 1.016
Boot: Modelle:Lucky Swan I und II
20.232 Danke in 3.881 Beiträgen
Standard

Ich verdünne Shampoo und Duschgel schon zu Hause mit Wasser 50:50 und nehme zusätzlich als Aufschäumhilfe einen Schwamm fürs Duschgel.
Die Wirkung ist dieselbe auch beim Shampoo.
Habe den Tipp mit dem Shampoo mal im Fernsehen gesehen und ausprobiert. Das mache ich schon jahrelang mit jedem Shampoo.
Wir haben zwar kein Boot, aber im Womo habe ich das immer so gehandhabt, da ich für meine Jungs im Hochsommer immer die Außendusche genommen habe.
__________________
Liebe Grüße Andrea

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.06.2010, 20:20
Verdrängerwilli Verdrängerwilli ist offline
Alm-Öhi
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 2.060
7.181 Danke in 3.356 Beiträgen
Standard

Alles aus dem Bioladen
Was aber kommt aus meinem Abgasrohr
__________________
Servus Willi
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.06.2010, 20:26
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.981
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.872 Danke in 2.081 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schwanensee Beitrag anzeigen
Ich verdünne Shampoo und Duschgel schon zu Hause mit Wasser 50:50 .
Das hab ich auch mal probiert.
Dafür kam das Zeug im flüssigen Strahl raus und
der Verbrauch hat sich dadurch erhöt,
das mir das Zeug durch die Finger weggelaufen ist.

Deswegen lieber Umweltverträglich kaufen, besser ist das
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 20.06.2010, 20:32
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.072
Boot: Volksyacht Fishermen
44.673 Danke in 16.451 Beiträgen
Standard

Wie zu Hause kann man zwei mal angeben und nutze gar nicht wird nicht gefragt.
Deshalb kann ich nicht abstimmen.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 20.06.2010, 20:40
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.981
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.872 Danke in 2.081 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verdrängerwilli Beitrag anzeigen
Was aber kommt aus meinem Abgasrohr
Bio, nix als Bio , oder kannst du Diesel schon künstlich herstellen?
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 20.06.2010, 20:52
Verdrängerwilli Verdrängerwilli ist offline
Alm-Öhi
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 2.060
7.181 Danke in 3.356 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klastey Beitrag anzeigen
Bio, nix als Bio , oder kannst du Diesel schon künstlich herstellen?
Salatöl ginge eigentlich mit meinem Motor
Biodiesel ist eh schon für die Dichtungen ungesund (Hören,Sagen )
__________________
Servus Willi
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 20.06.2010, 21:26
Benutzerbild von Schwanensee
Schwanensee Schwanensee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Lk WTM
Beiträge: 1.016
Boot: Modelle:Lucky Swan I und II
20.232 Danke in 3.881 Beiträgen
Standard

Wie umweltschonend ist eigentlich die ganz normale Kernseife?
Die kann man zum Duschen, zum Haarewaschen und zum Wäsche waschen nehmen!
__________________
Liebe Grüße Andrea

Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 20.06.2010, 22:17
mgboe mgboe ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.02.2010
Beiträge: 8
Boot: Bayliner 2755 Cierra Sunbridge
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Danke ersteinmal für Eure Kommentare.

@segelmoni: Welche Produkte kannst Du denn empfehlen? (für das gute Gewissen)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 21.06.2010, 04:10
ChristofL ChristofL ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.09.2009
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 279
Boot: Plattbodenboot 8mLüA
111 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Bei mir geht alles in Tanks. Sichere Seite.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 21.06.2010, 08:55
Benutzerbild von T.R.
T.R. T.R. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Oberasbach b. Nürnberg
Beiträge: 1.327
Boot: Bis 07.2016 eine Rio Onda 500 (Suzuki DF70) dann aus Altersgründen verkauft
949 Danke in 544 Beiträgen
Standard

Zitat:
Bei mir geht alles in Tanks. Sichere Seite.
Na klar und dort bleibt es bis in alle Ewigkeit! Toll und sicher!
__________________
Grüße Thomas
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 21.06.2010, 18:09
ChristofL ChristofL ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.09.2009
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 279
Boot: Plattbodenboot 8mLüA
111 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Wird abgesaugt. Sowas geht.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.