boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.06.2010, 16:47
Charleshenry Charleshenry ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.02.2010
Ort: Baden Württenberg ULM
Beiträge: 23
Boot: Zur zeit kein Boot
17 Danke in 10 Beiträgen
Standard Michigan Propeller

Hallo zusammen

Ich bräuchte mal euer Fachwissen zu einen Michigan Propeller PJ 81 angebaut an einen Sterndrive mit OMC 3L 140PS Motor Bj 87.
Da ich den Propeller geschrottet habe bräuchte ich einen neuen ( auch gebraucht) welche Alternativen habe ich und welche Größe sagt eigentlich diese Bezeichnung.
Vielen Dank im voraus
Charleshenry
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.06.2010, 17:59
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.891 Danke in 3.068 Beiträgen
Standard

Michigan PJ 81: Aluprop, 3 Flügel Durchm. 13 ¼“; Steigung 17“
Muss dann in „400“ er Antrieb sein. Üblicherwweise: wurden da aber eher gecuppte Props verwendet.
Wenn Drehzahl passt? Z.B.: PJ 90C; 3x13 1/4x19“; unterschied: gecuppt, die Flügelenden sind hinten etwas „Umgebogen“ sonst gleich. Die Drehzahl verringert sich dadurch etwas.

Ersatz: bei Gröver, Köln anfragen. Die haben auch mal gebrauchte.

Gröver Propeller GmbH (0221) /Fax 594298
Tel. (0221) 593042
Von-Hünefeld-Straße 101, DE-50829 Köln
(Gewerbegebiet Ossendorf)
Reparatur sämtlicher Propeller

Den kaputten: einschicken, ev. kann der repariert werden (gibt Kostenvoranschlag)
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 21.06.2010, 18:07
gaudeamus gaudeamus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: NORDMECKLENBURG und 53.47454 / 12.42555
Beiträge: 110
Boot: Anka mit 2,5 PS SB 75/ 1 (Tümmler) beides Bj. 1971
162 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Sorry wenn ich mich hier reinhänge, aber offenbar kennst Du dich aus.Ich habe eine Prop. auf dem als einzige Daten Michigan Cup PM stehen. Kannst Du mir die Größenangaben für diesen nennen?
Gruß Torsten
__________________
Grüße von der Ostsee

Wo alle einer Meinung sind, wird fast immer gelogen!
Wer nichts weiß glaubt alles.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.06.2010, 18:27
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.891 Danke in 3.068 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gaudeamus Beitrag anzeigen
Sorry wenn ich mich hier reinhänge, aber offenbar kennst Du dich aus.Ich habe eine Prop. auf dem als einzige Daten Michigan Cup PM stehen. Kannst Du mir die Größenangaben für diesen nennen?
Gruß Torsten

Nä- die Bezeichnung bei Michigan: steht an der Nabe, da, wo die Propmutter draufkommt, Nähe Welle. Da schauen. (Farbe wegkratzen?)
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 21.06.2010, 18:42
gaudeamus gaudeamus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: NORDMECKLENBURG und 53.47454 / 12.42555
Beiträge: 110
Boot: Anka mit 2,5 PS SB 75/ 1 (Tümmler) beides Bj. 1971
162 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Dort steht lediglich das, was ich oben geschrieben habe. Ich habe den Prop komplett von aller Farbe (und dem was noch dran klebte) befreit und habe keine weitere Inschrift gefunden.
Gruß Torsten
__________________
Grüße von der Ostsee

Wo alle einer Meinung sind, wird fast immer gelogen!
Wer nichts weiß glaubt alles.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.06.2010, 18:48
Charleshenry Charleshenry ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.02.2010
Ort: Baden Württenberg ULM
Beiträge: 23
Boot: Zur zeit kein Boot
17 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stingray 558 Beitrag anzeigen
Michigan PJ 81: Aluprop, 3 Flügel Durchm. 13 ¼“; Steigung 17“
Muss dann in „400“ er Antrieb sein. Üblicherwweise: wurden da aber eher gecuppte Props verwendet.
Wenn Drehzahl passt? Z.B.: PJ 90C; 3x13 1/4x19“; unterschied: gecuppt, die Flügelenden sind hinten etwas „Umgebogen“ sonst gleich. Die Drehzahl verringert sich dadurch etwas.

Ersatz: bei Gröver, Köln anfragen. Die haben auch mal gebrauchte.

Gröver Propeller GmbH (0221) /Fax 594298
Tel. (0221) 593042
Von-Hünefeld-Straße 101, DE-50829 Köln
(Gewerbegebiet Ossendorf)
Reparatur sämtlicher Propeller

Den kaputten: einschicken, ev. kann der repariert werden (gibt Kostenvoranschlag)
Danke für den Tip aber an eine Rep glaube ich nicht denn ein Blatt ist verbogen und ein Teil abgebrochen , die anderen haben nur macken.
Werde bei Gröver mal anfragen wegen gebrauchte.
Gruß Charleshenry
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 21.06.2010, 18:49
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.066
Boot: Volksyacht Fishermen
44.673 Danke in 16.451 Beiträgen
Standard

Ansonsten vielleicht hier mal unter Suche einstellen.
Ich habe kürzlich erst 2 hier verkauft.
http://www.boote-forum.de/showthread...&highlight=omc
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 21.06.2010, 18:51
gaudeamus gaudeamus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: NORDMECKLENBURG und 53.47454 / 12.42555
Beiträge: 110
Boot: Anka mit 2,5 PS SB 75/ 1 (Tümmler) beides Bj. 1971
162 Danke in 80 Beiträgen
Standard

So sieht das aus (hoffe man erkennt was).
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P270510_18.54[01].jpg
Hits:	161
Größe:	26,9 KB
ID:	214494

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P270510_18.54.jpg
Hits:	162
Größe:	26,2 KB
ID:	214495
__________________
Grüße von der Ostsee

Wo alle einer Meinung sind, wird fast immer gelogen!
Wer nichts weiß glaubt alles.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 21.06.2010, 19:13
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.066
Boot: Volksyacht Fishermen
44.673 Danke in 16.451 Beiträgen
Standard

Die Mummer ist außen, dort wo es auf deinem Bild unscharf ist.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 21.06.2010, 19:31
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.891 Danke in 3.068 Beiträgen
Standard


Würde bei Gröver nachfragen. (ich kenne keine Michigan Bezeichn. ohne „Nr:“ dabei)
( Frag halt, was eine Grundreparatur kostet, und was die Abmessungen sind, weil du nicht weist, ob der als Ersatz geeignet ist.)

Aber Gröver ist norm. sehr hilfsbereit.
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 21.06.2010, 19:34
gaudeamus gaudeamus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: NORDMECKLENBURG und 53.47454 / 12.42555
Beiträge: 110
Boot: Anka mit 2,5 PS SB 75/ 1 (Tümmler) beides Bj. 1971
162 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Die Mummer ist außen, dort wo es auf deinem Bild unscharf ist.
Danke - da ist wirklich nichts weiter.
Werde es mal mit einer Anfrage bei Gröver versuchen.
Danke für eure Hilfe.
Gruß Torsten
__________________
Grüße von der Ostsee

Wo alle einer Meinung sind, wird fast immer gelogen!
Wer nichts weiß glaubt alles.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.