![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe gerade mein Glück schon in einem Videoforum probiert, aber die Leute sind da einfach nicht so nett wie hier
![]() ![]() Ich schreibe gerade an der FH in Köln meine Diplomarbeit über die Videofunktion der Nikon D3s im Vergleich zu semiprofessionellen Videokameras. Ich möchte, um den Farbraum, das Rauschen und die Dynamik der Kameras vergleichen zu können Bilder aus den Filmsequenzen extrahieren, um sie danach mit dem IE Analyzer der Firma Image Engineering vermessen und beurteilen zu können. Insbesondere den Visual Noise. Mit der Nikon D3s sehe ich da nicht so die Schwierigkeit, da sie bereits im Gerät die Möglichkeit bietet ein Bild aus einer Filmsequenz auszugliedern und zu speichern. Aber jetzt meine Frage: Wie bekommen ich aus dem MPEG-2 long GOP mit variabler Bitrate und einem maximalen Strom von 35MB/s einer Sony PMW-EX 1 ein JPG extrahiert? Vor allem sollte dabei der originale Bildinhalt nicht beeinflusst werden. Also ein Screenshot macht meiner Meinung nach keinen Sinn, weil ich dann bestenfalls die Daten des Monitors oder der Grafikkarte bekomme mit der das Bild dargestellt wird. Oder ich würde auch aus dem AVI der Nikon ein Bild über den gleichen Weg gewinnen, damit beide Endergebnisse mit dem gleichen Fehler behaftet sind. Aber wie? Und mit welchem Programm und überhaupt??? Und um der blöden Antwort aus dem Videoforum vorzubeugen, ich weiß, dass MPEG bereits komprimiert ist und nicht mehr RGB sonder Yuv, aber ich will über die Kompression der Kamera hinaus keine weitere für das erzeugte Bild haben. Letztlich ist ja die MPEG-Datei was ich von der Kamera bekomme nichts besseres und nichts schlechteres, deswegen darf beim Extrahieren des Bildes keine weitere Veränderung der Qualität stattfinden Vielen Dank für eure Hilfe, und ich freue mich schon auf konstruktive Antworten und Vorschläge! Lieben Gruß Marcel |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Benutzt Du irgendein Videoschnittprogramm? Die können eigentlich alle den aktuellen Frame als Standbild exportieren. Ich würde halt nicht JPEG nehmen, da das ja auch schon wieder ein komprimiertes Format ist...
Gruß Oliver
__________________
Gruß vom Main Oliver .................................................. .................................................. .......... Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein... |
#3
|
||||
|
||||
![]()
ich habe in der FH auf jeden Fall AVID zur Verfügung und auf meinem Rechner iMovie von Apple, aber ich denke iMovie ist da generell die falsche Adresse da es glaube ich kein MPEG lesen kann.
Ich könnte aber auch mit einem TIFF leben, da die Nikon D3s jedoch ein JPG aus der Filmsequenz zieht dachte ich wäre es besser vergleichbar... |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Der VLC hat eine Schnappschußfunktion.
__________________
Gruß, Jörg! |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Google mal mit "mpeg2bmp". Da findest du Programme, mit deren Hilfe man Einzelbilder aus Videos extrahieren kann. Das sollte doch das sein, was du suchst.
Und das JPG nach BMP und du hast 2 unverfälschte Vergleichsmuster. Oder seh ich das zu blauäugig? Gruß Helle M.Y.Franziska z.Zt.:Spandau/Havel
__________________
Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennen gelernt hat. Den Download für "Juan Baader" findet Ihr hier: https://www.boote-forum.de/showthrea...=125041&page=4 |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Auch mit Nero Showtime völlig problemlos zu machen
![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
erstmal Danke für die schnellen Antworten, aber alleine der Begriff Schnappschuss schreckt mich schon ab. Weil ich mir eben nicht sicher bin ob da nicht einfach nur ein Screenshot gemacht wird.
Ich brauche nämlich ein Bild welches aus dem MPEG generiert wird und nicht "abkopiert" Den Weg von JPG zu BMP würde ich dann wohl nicht mehr gehen, da die Messmethode die ich anwenden will eigentlich für Fotokameras entwickelt wurde und die gut mit JPG umgehen kann, weil das für sie Standartfutter ist und sie auch darauf ausgelegt ist. Abgesehen davon erzeugt die Nikon D3s ein JPG aus dem AVI und dann brauche ich das nicht auch noch mal umzukopieren... Kann ja nicht besser werden, wenn man immer von einem ins andere Format springt, auch wenn es digital ist. In Photoshop kann man auch kein RAW-Bild öffnen ohne dass es in irgendeiner Form bearbeitet wird! Aber danke weiter her mit den TIPs!!!!!! ![]() Boote-Forum ruels! ![]() |
![]() |
|
|