boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Diverses



Biete Diverses Was ich biete... Alles nicht bootsspezifische.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.02.2010, 18:35
Reiler Reiler ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.07.2008
Ort: Reil/ Mosel
Beiträge: 149
Boot: Quicksilver 620 flamingo
156 Danke in 98 Beiträgen
Standard Lava Marine Expedition 4.20

Hallo,

wegen Vergrößerung verkaufen wir unser Lava Marine Expedition 4.20, mit Steuerstand Omega, und 80 cm breite Sitzbank hinten, Sitzflächen neu gepolstert, Liegefläche vorne, Edelstahlbeleuchtungsbügel, 50 PS 2 Takter Yamaha und Sliptrailer. Das Boot ist so montiert, dass man alle aufbauteile schnell demontieren kann, z.b. für einen Dachtransport oder wie wir, für einen Transport im Ducato.
Das Boot haben wir 2007 bei Lavamarine gekauft und waren bzw. sind zufrieden damit hätten aber jetzt gerne ein Boot das einen Meter länger ist.
Boot kann besichtigt und wenn das Wetter es zuläßt auch Probe gefahren werden.
VB 5900,-€
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Urlaub 2009 179.jpg
Hits:	1826
Größe:	53,4 KB
ID:	186058   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	261109 017.jpg
Hits:	1702
Größe:	39,4 KB
ID:	186120  

Geändert von Reiler (13.02.2010 um 09:56 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.02.2010, 21:55
Benutzerbild von Müritzfan84
Müritzfan84 Müritzfan84 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Ruhrgebiet, Müritz, auf dem Wasser
Beiträge: 1.503
Boot: Glastron SSV167, Glastron SSV 144, Sea Ray Seville 21 MC
1.058 Danke in 527 Beiträgen
Müritzfan84 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Oh mann bei dem Bild amüsiere ich mich köstlich.

bau doch mal die fahräder ab
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 12.02.2010, 22:07
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.797 Danke in 3.290 Beiträgen
Standard

alles Sportgeräte
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.02.2010, 12:24
Benutzerbild von Müritzfan84
Müritzfan84 Müritzfan84 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Ruhrgebiet, Müritz, auf dem Wasser
Beiträge: 1.503
Boot: Glastron SSV167, Glastron SSV 144, Sea Ray Seville 21 MC
1.058 Danke in 527 Beiträgen
Müritzfan84 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen
alles Sportgeräte

Recht hast du.

Kenne ja welche, die sich dann vorne auf die Deichsel Quer 2 Träger montiert haben aber auf dem Boot sehe ich hier auch zum ersten mal.


ich denke ein Lava Marine ist ein guter anfang.

die 4.20 GFK sind schon recht schön zu fahren,

Mit dem Motor macht das ganze sicher eine menge Spaß.


aber ich dene du solltest eher bei den Schlauchies im Forum Gucken. als beiboot ist der Kahn eifnach zu groß!
__________________
Grüße der Thorsten
________________________________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 13.02.2010, 13:10
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.102
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.918 Danke in 9.050 Beiträgen
Standard

In den Schlauchboot-Foren haben sie kein gutes Renommee, liegt aber letztlich an dem günstigen Neupreis, dem leichten Gewicht und einem schlechten Vorfall... Der Rest sind Ressentiments gegenüber dem (Original-) Verkäufer.

das Boot fährt dagegen eigentlich sehr gutmütig und sicher, ist seinen Preis wert und durch das geringe Gewicht auch mit kleineren Motoren sehr flott. Auch mit einem 4-Takt 50PS Merc. läuft das Boot mit einigen Personen an Bord noch recht schnell und kam zügig in Gleitfahrt.

Lava Marine kann nur nicht richtig messen. Die Boote sind immer einen Tick größer als die Modellbezeichnung erahnen läßt.

Sicher gibt es auch RIBs mit einem tieferen V, aber die sind viel schwerer, langsamer und vor allem so teuer, dass man in der Garantiezeit mehr Geld über den Wertverlust abschreiben kann, als das Lava neu gekostet hat. Und nicht vergessen, junge RIBs zu einem schmerzfreien Preis sind in Deutschland sehr selten, nicht jeder will viele Besichtigungen in England oder Italien machen.

In meinen Augen nicht nur ein Boot für Anfänger, sondern eher für den, den Verarbeitungsmängel (in erster Linie optischer Art, wie verschmierter Kleber an den Nähten, leichte Falten etc.) nicht stören, bzw. den, dem etwas Nacharbeit auch Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 13.02.2010, 16:17
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen / Hessen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.527 Danke in 2.913 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
In meinen Augen nicht nur ein Boot für Anfänger, sondern eher für den, den Verarbeitungsmängel (in erster Linie optischer Art, wie verschmierter Kleber an den Nähten, leichte Falten etc.) nicht stören, bzw. den, dem etwas Nacharbeit auch Spaß macht.
Also ich hab noch keine Verarbeitungsmängel gesehen und ich bin öfters bei denen
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 13.02.2010, 17:01
Benutzerbild von Müritzfan84
Müritzfan84 Müritzfan84 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Ruhrgebiet, Müritz, auf dem Wasser
Beiträge: 1.503
Boot: Glastron SSV167, Glastron SSV 144, Sea Ray Seville 21 MC
1.058 Danke in 527 Beiträgen
Müritzfan84 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Hexe-Crew Beitrag anzeigen
Also ich hab noch keine Verarbeitungsmängel gesehen und ich bin öfters bei denen

doch doch, lies mal im internet die beiträge über das 2005er modell der 420er das war nicht nur Länger sondern auch braiter,

gab da wohl ein paar nette begegnungen am Zoll die das ding für Diebesgut heilten an dem ne andere plakette angebracht war ....


an sonnsten soll man sich über mehr meter ja nicht ärgern
__________________
Grüße der Thorsten
________________________________________
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 13.02.2010, 19:27
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.102
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.918 Danke in 9.050 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hexe-Crew Beitrag anzeigen
Also ich hab noch keine Verarbeitungsmängel gesehen und ich bin öfters bei denen
Nicht?... Nun serienmäßig wurde da aber z.B. ganz schön mit dem Kleber zwischen Schlauch und GFK gekleckert, ist ja auch nicht schlimm, besser als zu wenig Klebstoff. Nur optisch hübsch ist anders. Bekommt man aber als Eigner auch weg, anschließendes Polieren vorausgesetzt. Aber wenn du keinen Unterschied in der Verarbeitung zwischen Lava und Marco / Zar etc. erkennst, solltest du den Optikertermin nicht weiter aufschieben....

Und irgendwo muss die Preisdifferenz zwischen den Booten doch auch herkommen, vom Hypalon alleine ist es nicht... (ja auch Hypalon führen sie jetzt... )...
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 13.02.2010, 20:19
Reiler Reiler ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.07.2008
Ort: Reil/ Mosel
Beiträge: 149
Boot: Quicksilver 620 flamingo
156 Danke in 98 Beiträgen
Standard

Hallo,

sicherlich kann man das Lava Marine nicht mit einem Boot vergleichen das mind. doppelt so teuer ist. Mich haben die Kleberreste nicht gestört und wir hatten keinerlei Probleme mit dem Boot. Wir verkaufen es nur, weil wir ein größeres haben möchten und da wir nun mit Womo und Trailer in Urlaub fahren ist das auch kein Problem. Wir waren bis letztes Jahr noch mit einem Wohnwagen unterwegs und das Lavamarine mußte in unseren Ducato rein.

Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 13.02.2010, 21:03
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.102
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.918 Danke in 9.050 Beiträgen
Standard

Bevor jetzt hier wieder die typischen Sprüche über Gewicht und Rauhwassereignung kommen, wer fährt in seiner Freizeit wirklich echtes Rauhwasser? Bei vereinzelten Wellen nimmt man ohnehin Gas weg, der Rücken dankt es, egal wie der Rumpf aussieht.

Schönes Boot zum fairen Preis!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 13.02.2010, 21:16
Reiler Reiler ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.07.2008
Ort: Reil/ Mosel
Beiträge: 149
Boot: Quicksilver 620 flamingo
156 Danke in 98 Beiträgen
Standard

Also wir fahren normalerweise bei uns auf der Mosel. Wenn man auf tränende Augen steht, kann man hier auch überwiegend Vollgas fahren (53km/h) Optimale Reisegeschwindigkeit sind bei uns ca. 40 km/h, die fahren wir aber auch in Kroatien, ab und zu, je nach Welle nehme ich den Hebel etwas zurück. Wir sind überall hingefahren und auch wieder zurück wo die anderen mit Ihren größeren Booten auch waren!
Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 14.02.2010, 08:34
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen / Hessen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.527 Danke in 2.913 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Nicht?... Nun serienmäßig wurde da aber z.B. ganz schön mit dem Kleber zwischen Schlauch und GFK gekleckert, ist ja auch nicht schlimm, besser als zu wenig Klebstoff. Nur optisch hübsch ist anders. Bekommt man aber als Eigner auch weg, anschließendes Polieren vorausgesetzt. Aber wenn du keinen Unterschied in der Verarbeitung zwischen Lava und Marco / Zar etc. erkennst, solltest du den Optikertermin nicht weiter aufschieben....

Und irgendwo muss die Preisdifferenz zwischen den Booten doch auch herkommen, vom Hypalon alleine ist es nicht... (ja auch Hypalon führen sie jetzt... )...
Gibt es eigentlich ein Thema, in dem Du nicht den Besserwisser spielst
__________________
Grüsse Ulli

Geändert von Hexe-Crew (14.02.2010 um 08:58 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 14.02.2010, 10:54
Neutral Neutral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 1.587
1.395 Danke in 774 Beiträgen
Standard

... ich glaub das hat Nichts mit `Besserwisserei ` zu tun - seine Aussage ist schon richtig .

Über Lavamarine wird viel berichtet ; bevor ich mit denen zu tun hatte , stand ich ihnen trotz vielen negativen Erfahrungsberichten neutal gegenüber . Ich fand es von einigen Usern unangebracht über deren Boote mutzumaßen ( Gewicht , Fahreigenschaften , Aufkielung , Verarbeitungsqualität ) ohne diese je gesehen zu haben .

Im Nachhinein wurden meinen Erwartungen aber auch von diesem Händler / von diesen Händlern nicht erfüllt . Ich hätte vorsichtiger sein müssen und dem freundlichem Verkäufer kritischer gegenüberstehen müssen .

Ich kann nur die Empfehlung geben , deren Produkte und Angebote immer live anzuschauen und deren ausgeführte Arbeiten und Produktangaben zu kontrollieren .
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 14.02.2010, 11:28
Benutzerbild von Diver1968
Diver1968 Diver1968 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.02.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 47
Boot: Lava Marine 5,20
28 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Lava Marine,
tja was soll ich dazu jetzt sagen? Ich selber fahre das Explorer 520 und bin damit sehr zufrieden. Ok wie Dicke Lippe (Gregor) es schon geschrieben hat, Klebereste sind vorhanden aber mit ein weing eigeninitiative sind sie schnell verschwunden und für den Einstieg in den Bootsport einfach unschlagbar. Dicke Lippe kann schon was dazu sagen er hat ja meins auch schon gefahren!

gruß Frank
__________________
suchst du Slipstellen?
Slipstellen.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 14.02.2010, 11:39
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.102
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.918 Danke in 9.050 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hexe-Crew Beitrag anzeigen
Gibt es eigentlich ein Thema, in dem Du nicht den Besserwisser spielst
Überlasse ich eigentlich lieber dir, darin bist du viel professioneller , aber trotzdem musst du immer an mir rumnörgeln...

Ich bin das 5,20m schon mehrfach auf der Elbe gefahren, war schon bei Lavamarine und habe mir Lavas auch in diversen Versionen schon angeguckt..



Das Boot fährt ganz nett, aber der gelbe Kleber auf dem weißen Gelcoat (bei allen besichtigten Versionen) ist nicht so schön. Ist aber wie schon erwähnt eher optischer Art und nicht funktionell.

Langzeiterkenntnisse was die Haltbarkeit (Risse im Spiegel o.ä) angeht, habe ich genauso wenige wie du.

Aber du wirst schon recht haben, bei RIBs gibt es keinerlei Verarbeitungsunterschiede, haben ja alle einen Schlauch drum herum...

Bist du eigentlich in Berlin wieder dabei?

Geändert von Dicke Lippe (14.02.2010 um 11:51 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 14.02.2010, 18:53
Benutzerbild von Paradisu
Paradisu Paradisu ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.08.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 111
Boot: BSC 53
15 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Hallo,

gibt es vielleicht noch ein paar Bilder vom Boot (auch innen) und Motor?
Ist der Trailer Straßenzugelassen oder nur zum Slippen? Gerne auch per PN.

Wie verhält sich das Boot auf dem Meer?

Danke für die Infos
__________________
Schöne Grüße aus Karlsruhe

Frank
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 14.02.2010, 19:12
Reiler Reiler ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.07.2008
Ort: Reil/ Mosel
Beiträge: 149
Boot: Quicksilver 620 flamingo
156 Danke in 98 Beiträgen
Standard

Hallo Frank,
hast PN

Bernd
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 18.02.2010, 15:15
Reiler Reiler ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.07.2008
Ort: Reil/ Mosel
Beiträge: 149
Boot: Quicksilver 620 flamingo
156 Danke in 98 Beiträgen
Standard

Hallo,
hier noch ein Foto in Aktion.

Bernd
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bernd3.jpg
Hits:	1087
Größe:	39,2 KB
ID:	187065  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 18.02.2010, 23:55
Benutzerbild von Müritzfan84
Müritzfan84 Müritzfan84 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Ruhrgebiet, Müritz, auf dem Wasser
Beiträge: 1.503
Boot: Glastron SSV167, Glastron SSV 144, Sea Ray Seville 21 MC
1.058 Danke in 527 Beiträgen
Müritzfan84 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Reiler Beitrag anzeigen
Hallo,
hier noch ein Foto in Aktion.

Bernd
ich muss schon sagen der fährt ja doch überwiegend auf dem gfk rumpf und so gut wie garnicht auf den schläuchen

macht das fahrfeeling um einiges schönder!
__________________
Grüße der Thorsten
________________________________________
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 24.03.2010, 07:09
Reiler Reiler ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.07.2008
Ort: Reil/ Mosel
Beiträge: 149
Boot: Quicksilver 620 flamingo
156 Danke in 98 Beiträgen
Standard

Hallo,

der Frühling kommt und unser Lava Marine ist noch zu haben!

VB 5490,-

Bernd
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 11.06.2010, 07:02
olivertwist olivertwist ist offline
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 0
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Reiler Beitrag anzeigen
Hallo,

der Frühling kommt und unser Lava Marine ist noch zu haben!

VB 5490,-

Bernd

Hallo Reiler.

Möchte gerne wissen ob deine Lava Marine noch zu kaufen ist.
Gruss.
Olivier
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 12.06.2010, 14:05
Reiler Reiler ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.07.2008
Ort: Reil/ Mosel
Beiträge: 149
Boot: Quicksilver 620 flamingo
156 Danke in 98 Beiträgen
Standard !

Hey,

ja es ist noch zu haben. Über den Preis kann man sprechen
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 16.06.2010, 19:52
Reiler Reiler ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.07.2008
Ort: Reil/ Mosel
Beiträge: 149
Boot: Quicksilver 620 flamingo
156 Danke in 98 Beiträgen
Standard Verkauft

das Lava Marine ist verkauft!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.