boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.06.2011, 20:11
Benutzerbild von rhoenteufel
rhoenteufel rhoenteufel ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.05.2011
Ort: Oberthulba
Beiträge: 51
Boot: bombard typhoon 360
35 Danke in 23 Beiträgen
Standard Camping mit Boot am schielochsee

hallöchen
wer kann mit erfahrungswerten vom schwielochsee dienen
ich möchte dort ende august ca 3 wochen ulaub machen und wäre für einige tipps sehr dankbar
__________________
Den Teufel im Blut und den FCK im Herzen
Yves
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.06.2011, 07:59
dietmarf dietmarf ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 1.041
Boot: Sealine 220 Family
549 Danke in 380 Beiträgen
Standard

Hallo Yves,

schau Dir mal die Seiten von Schwielochsee Tourist an. Da gibt es jede Menge Informationen. Wir haben am Schwielochsee einen Liegeplatz. Ein großes Plus für den See ist die Wassertankstelle.

Gruß

Dietmar
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 29.06.2011, 08:06
Benutzerbild von spreemaat
spreemaat spreemaat ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.10.2007
Ort: cottbus
Beiträge: 844
Boot: Dieselverdränger
375 Danke in 247 Beiträgen
Standard

Ist auch mein Heimatrevier.
Hast Du spezielle Fragen?
Kommst Du über den Wasserweg?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.06.2011, 16:15
Benutzerbild von rhoenteufel
rhoenteufel rhoenteufel ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.05.2011
Ort: Oberthulba
Beiträge: 51
Boot: bombard typhoon 360
35 Danke in 23 Beiträgen
Standard

ich möchte dort mit wohnwagen campen und mit schlauchi auf dem see fahren
ich habe diesen campingplatz ins auge gefasst

Naturcampingplatz "Ludwig Leichhard" Zaue
15913 Schwielochsee/OT Zaue

vlt hat jemand bilder vom platz oder kann erfahrungswerte liefern
__________________
Den Teufel im Blut und den FCK im Herzen
Yves
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 29.06.2011, 20:17
dietmarf dietmarf ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 1.041
Boot: Sealine 220 Family
549 Danke in 380 Beiträgen
Standard

ich kenne Zaue nur vom See aus, es ist eine schöne Gegend.

Gruß

Dietmar
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 29.06.2011, 22:11
Dudelsack Dudelsack ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: Zwenkau bei Leipzig
Beiträge: 81
Boot: Shetland 570
47 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Hallo Dietmar,

das trifft zwar jetzt nicht genau Deine Frage, ich kann mit Erfahrungen vom Nachbarsee, dem Neuendorfer dienen. Wir waren im vergangenen Jahr mit Wohnwagen und Schlauchboot dort. Wir hatten den Narurcamp am See gewählt. Wir waren sehr zufrieden, ist das richtige wenn man Ruhe sucht. Es gibt dort mehr Dauercamper als Touricamper. Wir wurden sehr freundlich aufgenommen. Mir gefiel an diesem See besonders daß dort wenig Bootsverkehr war, alles sehr beschaulich zuging und es verschiedenste Möglichkeiten in Ufernähe gab, vom Imbiß über den örtlichen Fischer bis zum Restaurant. Spreeaufwärts gibt es auch noch allerhand zu entecken.
Besonders gefiel mir dort daß ich einen 86-er Hecht fangen konnte und mich auf dem Zeltplatz für den Rest des Urlaubs als kleiner Held fühlen durfte . Ich dachte erst sowas fangen die dort jede Woche .
__________________
Alexander
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.