boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.07.2010, 18:13
Benutzerbild von rs-andy
rs-andy rs-andy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.04.2010
Ort: Raum Schweinfurt
Beiträge: 968
Boot: Tullio Abbate Soleil 17 mit Johnson GT 737 (40PS)
Rufzeichen oder MMSI: Ey Andy
1.486 Danke in 672 Beiträgen
Standard Dank Eicher Motorumbau von 70 PS auf 115 PS alleine möglich!

Habe heute mal schnell alleine meinen 70 PS Evinrude Aussenborder abgebaut und meinen 115PS Johnson angebaut.

Benötigtes Spezialwerkzeug: Stahlseil, Umlenkrolle, Eicher Bj.54. (der sollte in keinem Haushalt fehlen ;)

Und da das Forum Bildergeil ist, hab ich auch paar Bilder gemacht.

Kurzform:
Dübel in die Garagenwand schrauben, Ringöse festschrauben.
Umlenkrolle befestigen, Stahlseil am Motor und am Traktor befestigen.
Alle Motorverbindungen zum Boot lösen.
Bolzen lösen.
Beten- nur Mut- das hält schon!
Und dann mit stänigem hin-und herrennen zwischen Traktor, Boot und Motor, den Motor langsam auf einer Palette absetzen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1060287.jpg
Hits:	802
Größe:	74,8 KB
ID:	218937   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1060269.jpg
Hits:	820
Größe:	40,7 KB
ID:	218938   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1060274.jpg
Hits:	804
Größe:	54,5 KB
ID:	218939  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1060276.jpg
Hits:	812
Größe:	46,7 KB
ID:	218940   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1060277.jpg
Hits:	806
Größe:	51,0 KB
ID:	218941  
__________________
Gruß Andy

- Mission Craft Racoon 430 mit Yamaha 40 PS 6h4 -
Schlauchbootfahren is´ wie wenn de fliechst
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.07.2010, 18:38
Benutzerbild von rs-andy
rs-andy rs-andy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.04.2010
Ort: Raum Schweinfurt
Beiträge: 968
Boot: Tullio Abbate Soleil 17 mit Johnson GT 737 (40PS)
Rufzeichen oder MMSI: Ey Andy
1.486 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Jetzt noch schnell den Motor wegschieben und den "Neuen" in Position bringen.

Seil einhängen, Motor anheben, Motorträger abschrauben.
Lenkung einfädeln. Motor langsam und aus großer Distanz (haha) milimetergenau am Boot positionieren. Alle offenen Bohrungen grosszügig mit Sika vollschmieren (incl. Hände, Arme und Beine, Werkzeuge, etc.).
Bolzen in die alten Löcher schieben, da die beiden Motoren zum Glück das gleiche Lochbild haben, festschrauben.

Alle Stecker und Stromleitungen, sowie Schaltung Gas und Lenkung festmachen. Tank anschliessen, Pumpen, Wasser anschliesen, starten.

Und freuen!

Incl. Vorbereitung für den Umbau ging alles in ein paar Stunden über die Bühne. Jetzt noch mit der Vers. plauschen und zum WSA gehen und dann werden wir sehen was der gute Johnson so alles kann.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1060279.jpg
Hits:	789
Größe:	60,6 KB
ID:	218942   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1060282.jpg
Hits:	800
Größe:	59,4 KB
ID:	218943   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1060286.jpg
Hits:	800
Größe:	45,8 KB
ID:	218944  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1060289.jpg
Hits:	776
Größe:	54,1 KB
ID:	218945   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1060290.jpg
Hits:	791
Größe:	47,9 KB
ID:	218946  
__________________
Gruß Andy

- Mission Craft Racoon 430 mit Yamaha 40 PS 6h4 -
Schlauchbootfahren is´ wie wenn de fliechst
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 13.07.2010, 19:40
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.478
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.831 Danke in 4.129 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Kompliment an den Maurer!

Saubere Aktion von Dir!

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 13.07.2010, 20:01
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard


Du solltest vielleicht noch eine Winde an die Wand dübeln, dann brauchst du nicht mehr so weit zu laufen.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 13.07.2010, 20:06
Benutzerbild von rs-andy
rs-andy rs-andy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.04.2010
Ort: Raum Schweinfurt
Beiträge: 968
Boot: Tullio Abbate Soleil 17 mit Johnson GT 737 (40PS)
Rufzeichen oder MMSI: Ey Andy
1.486 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Wenn Motorumbauen mein neues Hobby wird dann kommt da sicherlich ne Winde dran.
Der Buldog wird ja schliesslich im Holz gebraucht, und steht nicht dauern bei mir rum. Und mein alter Herr war "not amused", was ich mit seinem Heiligtum da wieder anstelle...
__________________
Gruß Andy

- Mission Craft Racoon 430 mit Yamaha 40 PS 6h4 -
Schlauchbootfahren is´ wie wenn de fliechst
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 13.07.2010, 20:09
Benutzerbild von rs-andy
rs-andy rs-andy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.04.2010
Ort: Raum Schweinfurt
Beiträge: 968
Boot: Tullio Abbate Soleil 17 mit Johnson GT 737 (40PS)
Rufzeichen oder MMSI: Ey Andy
1.486 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Exhauster Beitrag anzeigen
Kompliment an den Maurer!

Saubere Aktion von Dir!

Gruß Karsten
Der Schwerlast-Dübel steckt in der Betondecke, wenn sich der verabschiedet hätte, dann- ach ich will da mal nicht dran denken...
__________________
Gruß Andy

- Mission Craft Racoon 430 mit Yamaha 40 PS 6h4 -
Schlauchbootfahren is´ wie wenn de fliechst
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 13.07.2010, 20:12
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Ich trenne prinzipiell zum Winter hin...
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 21.07.2010, 13:06
Benutzerbild von Rico-Base
Rico-Base Rico-Base ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.02.2010
Ort: Wilhelmshaven
Beiträge: 294
Boot: "w27" Ernst Menzer
Rufzeichen oder MMSI: Max
186 Danke in 112 Beiträgen
Rico-Base eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Exhauster Beitrag anzeigen
Kompliment an den Maurer!

Gruß Karsten

Naja ne 2Df Kalksandstein Wand ohne Putz und Imprägnierung ...... das ist nicht richtig...

aber der Dübel Hält!!
__________________
LG Ric
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 21.07.2010, 20:16
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.312
Boot: Excellent 750
2.949 Danke in 1.600 Beiträgen
Standard Umständlich

Ein billiger Kettenzug/Flaschenzug vom Baumarkt wäre einfacher und sicherer gewesen.
Aber schöne Bilders
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 21.07.2010, 21:02
Benutzerbild von rs-andy
rs-andy rs-andy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.04.2010
Ort: Raum Schweinfurt
Beiträge: 968
Boot: Tullio Abbate Soleil 17 mit Johnson GT 737 (40PS)
Rufzeichen oder MMSI: Ey Andy
1.486 Danke in 672 Beiträgen
Standard

ja das mit dem Flaschenzug ist ne gute Idee, Motorumbauen könnte doch noch mein Hobby werden da ich schon das nächste Opfer in der Garage liegen hab.

Soll ein 140pser sein als Rennversion, welche 8-9000 drehen soll?? Keine Ahnung obs so ist, soll hier schon mal Thema gewesen sein und auch Videos geben. Hab aber nix gefunden.
Hab das Teil von nem Kumpel von unserer Gurkenfass- Oma!
__________________
Gruß Andy

- Mission Craft Racoon 430 mit Yamaha 40 PS 6h4 -
Schlauchbootfahren is´ wie wenn de fliechst
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 13.08.2010, 11:42
Benutzerbild von Matrosenbändiger
Matrosenbändiger Matrosenbändiger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Vreschen Bokel
Beiträge: 1.446
Boot: Pershing 40 & Chemietanker
Rufzeichen oder MMSI: ***** & DJ 2135
3.037 Danke in 1.150 Beiträgen
Matrosenbändiger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Andy...

Ich helf mir (unter Protest meiner kids) derzeit noch so....-bis ich das Carport Fertig habe,da kommen mittig zwei stabilere Ständer und ein Querbalken rein und da kommt so ne kleine E-winde dran,die ich früher schon immer bei Umbauten meiner Motorräder benutzt habe...-Aber klasse Idee sonst..man muß sich nur zu helfen wissen...

Gruß Tido
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG0587.jpg
Hits:	399
Größe:	60,0 KB
ID:	225785  
__________________
Ich will einfach Meer . . . .

Geändert von Matrosenbändiger (13.08.2010 um 11:51 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 13.08.2010, 14:29
Benutzerbild von rs-andy
rs-andy rs-andy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.04.2010
Ort: Raum Schweinfurt
Beiträge: 968
Boot: Tullio Abbate Soleil 17 mit Johnson GT 737 (40PS)
Rufzeichen oder MMSI: Ey Andy
1.486 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Perfekt!
So weißt du wenigstens das die Schaukel nicht unter der Last deiner Kinder zusammenbricht!
Und du kannst auch mal schaukeln, ohne Angst haben zu müssen.
__________________
Gruß Andy

- Mission Craft Racoon 430 mit Yamaha 40 PS 6h4 -
Schlauchbootfahren is´ wie wenn de fliechst
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 13.08.2010, 14:35
Graf Koks Graf Koks ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2009
Ort: Herten NRW
Beiträge: 781
Boot: Hellwig Taros m. E-Tec 75
Rufzeichen oder MMSI: Gib Gas, Mann !
2.734 Danke in 707 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rs-andy Beitrag anzeigen
Perfekt!

Und du kannst auch mal schaukeln, ohne Angst haben zu müssen.
Weißt Du denn, was Tido wiegt ?
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 13.08.2010, 14:39
Benutzerbild von Matrosenbändiger
Matrosenbändiger Matrosenbändiger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Vreschen Bokel
Beiträge: 1.446
Boot: Pershing 40 & Chemietanker
Rufzeichen oder MMSI: ***** & DJ 2135
3.037 Danke in 1.150 Beiträgen
Matrosenbändiger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ey nu aber....kleine 107 Kg...und die Schaukel (zumindest der balken..) hält sogar noch zwei kumpels extra..-vorsichtshalber getested..

Gruß Tido
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 13.08.2010, 20:12
Benutzerbild von rs-andy
rs-andy rs-andy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.04.2010
Ort: Raum Schweinfurt
Beiträge: 968
Boot: Tullio Abbate Soleil 17 mit Johnson GT 737 (40PS)
Rufzeichen oder MMSI: Ey Andy
1.486 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Ich hab mir einfach mal gedacht, das er weniger wiegt als der Motor! ...und ich könnte recht haben.

107 kg - Ich vermute das sind alles Muskeln und Samenstränge!
__________________
Gruß Andy

- Mission Craft Racoon 430 mit Yamaha 40 PS 6h4 -
Schlauchbootfahren is´ wie wenn de fliechst
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.