boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.06.2010, 13:37
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.249
Boot: Merry Fisher 645
25.110 Danke in 8.997 Beiträgen
Standard Problem mit Absorberkühlbox

Ich habe eine gleichartige Kühlbox, wie diese hier:

http://www.fritz-berger.de/fbonline/...520/detail.jsf

Bisher ist das gute Stück mit 12 V und 230 V gelaufen. Keine Probleme.

Gas brauchte ich bisher nicht.

Jetzt möchte ich das Ding auf meinem Segler, der Gas hat, mitnehmen. Also soll die Box auch auf Gas laufen, da meine Batterien sonst nicht ausreichen.

Bei einem Test funktionierte der Gasbetrieb nicht.

Wenn, überhaupt, zündet die Flamme und kann nur bei gehaltenem Chocke (also reguleirknopf eingedrückt) am Laufen gehalten werden. Lässt man den Knopf los - in jeder Stellung - verlischt die Flamme.

Ich habe jetzt alle Variationen durch: Propan, Butan, 30mbar Regler, 50 mbar Regler, langer Schlauch, kurzer Schlauch, lange warten bis der Schlauch sich mit Gas füllt, graue Flasche, blaue Flasche...kein Erfolg.

Was könnte ich falsch gemacht haben? Gibt es einen besonderen Trick? Anleitung gibt nichts her.

Von einem technsichen Defekt gehe ich im Moment nicht aus. Habe gehört, dass viele Leute Probleme mit diesen Boxen haben.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.06.2010, 13:39
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Dann ist die Zündsicherung defekt.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.06.2010, 13:41
Sealine Hippe Sealine Hippe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: nicht mehr im BF
Beiträge: 2.108
Rufzeichen oder MMSI: Rentenantrag angenommen, danke Tom
5.362 Danke in 2.433 Beiträgen
Standard

Moin Micha,

wir haben ebenfalls so ein Teil, bei Gasbetrieb muss bei unserer Box der Knopf sehr lange gedrückt bleiben, bis die Zündsicherung Temperatur hat.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.06.2010, 13:48
Benutzerbild von bootpik7
bootpik7 bootpik7 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Niederkrüchten/Brempt
Beiträge: 1.316
Boot: Boot: Verkauft, in Zukunft wird gemietet
1.364 Danke in 765 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealine Hippe Beitrag anzeigen
Moin Micha,

wir haben ebenfalls so ein Teil, bei Gasbetrieb muss bei unserer Box der Knopf sehr lange gedrückt bleiben, bis die Zündsicherung Temperatur hat.
Hallo Micha,

ich hatte ein identische Problem bei meinem alten Durchlauferhitzer auf dem Boot.
Ich mußte immer dann, wenn das Ding eine Woche nicht in Betrieb war, mit einem Stabfeuerzeug einige Zeit nachheizen.
In der Zündsicherung gibt es so etwas wie ein Bimetall welches das Gas abschließt/freigibt. Die kleine Wachflamme war wohl nicht inder Lage, dieses Teil so zu erhitzen das Gas auströmen konnte.
War das Ding einmal gezündet funzte es das ganze Wochenende; am nächsten WE dann der ganze Palaver von vorne.

Versuch macht kluch und kann nicht schaden.

Kannst Dir ja denken was schlußendlich passiert ist: raus mit das Ganze und neues rein; jetzt hab ich Ruhe
__________________
Gruß Heinz
---------------------------------------------------------------
der Herrgott gab mir 2 Ohren doch leider nichts dazwischen, was gesprochene Worte aufhalten könnte.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.06.2010, 13:48
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Hallo Michael,
die thermoelektrische Zündüberwachung ist wohl defekt oder nicht richtig ausgerichtet oder versifft wenn noch nie in gebrauch! Wenn der Pinn nicht richtig warm gemacht wird, geht auch der Elektromagnet nicht der das Gas freigibt.
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.06.2010, 14:08
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.249
Boot: Merry Fisher 645
25.110 Danke in 8.997 Beiträgen
Standard

Also doch wieder schrauben...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.06.2010, 14:23
Benutzerbild von haluterix
haluterix haluterix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.165
Boot: DeGroot Beachcraft36
947 Danke in 607 Beiträgen
Standard

Hallo Heinz,


was meinst Du mit raus das Ganze und neues rein? Neues Bimetalln neuer Durchlauferhitzer?
Ich habe mit meinem Vailant Durchlauferhitzer 9,5KW auch das Problem, dass er nach der Winterpause einfach nicht mehr anspringen will. Zündflamme brennt und habe auch mal einige Sekunden mit einem Gasanzünder nachgeholfen.

Jetzt will er gar nicht mehr, ging die letzten beiden Jahre schon sehr "unwillig" das Ganze!

Gruß Hubert
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 09.06.2010, 20:09
Benutzerbild von bootpik7
bootpik7 bootpik7 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Niederkrüchten/Brempt
Beiträge: 1.316
Boot: Boot: Verkauft, in Zukunft wird gemietet
1.364 Danke in 765 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von haluterix Beitrag anzeigen
Hallo Heinz,


was meinst Du mit raus das Ganze und neues rein? Neues Bimetalln neuer Durchlauferhitzer?
Ich habe mit meinem Vailant Durchlauferhitzer 9,5KW auch das Problem, dass er nach der Winterpause einfach nicht mehr anspringen will. Zündflamme brennt und habe auch mal einige Sekunden mit einem Gasanzünder nachgeholfen.

Jetzt will er gar nicht mehr, ging die letzten beiden Jahre schon sehr "unwillig" das Ganze!

Gruß Hubert
nabend Hubert,

alles (das ganze Ding) raus. War ja fast 25 Jahre alt.
Der neue wurde in NL (Roermond) eingebaut und funktioniert absolut Klasse
hat aber keinen eigenständigen Ausgang für eine Handbrause. (brauch ich nicht da ich die Duschwanne sowieso rausgeschmissen habe.
__________________
Gruß Heinz
---------------------------------------------------------------
der Herrgott gab mir 2 Ohren doch leider nichts dazwischen, was gesprochene Worte aufhalten könnte.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.