boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.07.2004, 21:09
jboll jboll ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: Immenstaad am Bodensee
Beiträge: 248
167 Danke in 90 Beiträgen
Standard propeller durchmesser und drehzahl?

hallo,

hätte da mal ne frage: wie würde sich ein propeller-wechsel von
14 1/2x20 auf zb. 13 1/2x22 auswirken?
würde die drehzahl bez. geschwindigkeit zu oder abnehmen?
oder wenn der durchmesser noch kleiner wäre?
wäre nett wenn mir jemand etwas dazu sagen könnte.

viele grüsse
jürgen
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.07.2004, 22:14
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard Re: propeller durchmesser und drehzahl?

Zitat:
Zitat von jboll
hallo,

hätte da mal ne frage: wie würde sich ein propeller-wechsel von
14 1/2x20 auf zb. 13 1/2x22 auswirken?
würde die drehzahl bez. geschwindigkeit zu oder abnehmen?
oder wenn der durchmesser noch kleiner wäre?
wäre nett wenn mir jemand etwas dazu sagen könnte.

viele grüsse
jürgen
Hallo !

Drehzahl nimmt zu, Geschwindikeit hängt davon ab in welchem Drehzahlbereich Du jezt fährst.
Warscheinlich nimmt die Geschwindikeit ab, aber die Beschleunigung wird
besser.
Wenn Du es nicht übertreibst und der Prop zu klein wird.
Wird er zu klein, kann er die Kraft vom Motor nicht richtig übetragen und
dreht durch.(er gravidiert)(bestimmt falsch geschrieben)

MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.07.2004, 06:51
Benutzerbild von Urs
Urs Urs ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2002
Ort: Beckenried NW/Schweiz
Beiträge: 1.573
Boot: Ski Nautique 196, Starboot, X-99
947 Danke in 522 Beiträgen
Standard

Ein bestimmter Prop-Durchmesser (resp. FA/F Verhältnis und Durchmesser) sind notwendig, um eine dazugehörige Motorkraft (also Drehmoment an der Prop-Welle) ins Wasser zu übertragen. Ist der Durchmesser zu gross, wird Leistung für Topspeed verschenkt, ist der Durchmesser zu klein, sind die Blätter überlastet und kavitieren. Mit dem von Dir vorgeschlagenen Wechsel wirst Du schlimmstenfalls gar nicht mehr fahren können. Um das vorzuberechnen, sind allerdings Daten nötig.

Motor/Getriebeuntersetzung/Antrieb
Bootsgewicht
jetziger Topspeed und erreichte max. Drehzahl
Propellermodelle (nicht nur Grösse)

Gruss
Urs
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.07.2004, 07:09
jboll jboll ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: Immenstaad am Bodensee
Beiträge: 248
167 Danke in 90 Beiträgen
Standard

hallo

es ist ein aussenborder mit 150 ps, das ganze wiegt mit motor ca. 1100kg.
länge 5,86m breite 2,30m.
die übersetzung ist 1.85:1
topspeed 80km/h
drehzahl 5300 upm
wobei dies schon 50upm über dem soll liegt.
das boot wurde mit einem edelstahl prop raker gefahren.
habe gehört es gibt noch ein modell viper, dort gäbe es einen 14 3/4x 21
wäre dieser besser?
oder doch ein kleinerer durchmesser?

gruss
jürgen
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.07.2004, 22:07
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

@ jboll

was willst du denn mit einem wecksel erreichen !
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.07.2004, 22:13
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andre Almstädt
@ jboll

was willst du denn mit einem wecksel erreichen !
Na sicher das gleiche wie Du !
Mehr kn !!!!


MfG
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 21.07.2004, 22:23
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

dann würde ich denn viper 14 3/4+21 nehmen!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 22.07.2004, 06:15
jboll jboll ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: Immenstaad am Bodensee
Beiträge: 248
167 Danke in 90 Beiträgen
Standard mehr geschwindigkeit

hallo,

ziel ist mehr geschwindigkeit, welcher prop. ist erfahrungsgemäß der beste für mehr speed? viper, mirage oder ballistic? ode gibt es noch bessere?

grüsse
jürgen
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 22.07.2004, 13:33
Benutzerbild von Urs
Urs Urs ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2002
Ort: Beckenried NW/Schweiz
Beiträge: 1.573
Boot: Ski Nautique 196, Starboot, X-99
947 Danke in 522 Beiträgen
Standard

Besten Dank für Deine beiden PN.

Mit dem Raker 14 1/2" x 20 hast Du momentan einen Slip von gerade mal 9 %. Das ist für ein leichtes Gleitboot ein quasi idealer Wert. Ich glaube nicht, dass Du mit mehr Durchmesser diesen Slip-Wert noch um mehr als 1-2 % senken kannst, deshalb sicher nicht mehr Durchmesser, wenn Topspeed gefragt ist.

Ist der 22er-Raker, der 5000 U/min. gemacht hat, Dein eigener, oder war der nur zu Testzwecken?

Bei diesen bereits heute sehr guten Speed/Leistungsgewicht-Verhältnis ist es äusserst schwierig, noch viel zu verbessern. Wenn überhaupt, liegen die Verbesserungsmöglichkeiten noch bei 1 - 3 km/h. (Ich red jetzt mal vom Prop, nicht von den weiteren Möglichkeiten wie Gewichtsreduktion, Motor höher setzen usw...

Ich würde Dir vorschlagen, einen 22er Raker zu fahren, diesen Schrittweise im Durchmesser zu reduzieren und immer wieder Messungen zu fahren. Irgendwann ist dann ein Idealmass aus Topspeed und der notgedrungen immer schlechter werdenden Beschleunigung gefunden. Wahrscheinlich wird die Limite irgendwo bei 13 7/8 bis 14" liegen.

Bei meinem Boot (Vega mit 40 PS, 220 kg Gesamtgewicht) bin ich mit dieser Methode von Original 10 x 15 bis auf 9 1/4" x 15,5 gekommen. Aber ab 2 Personen wirds schon knapp, dann montier ich wieder 10 x 15 oder ab und zu (zum Kinder ziehen mit Gummi-Ring) einen 11 x 14.

Wenn Du die Chance hast, probier mal Ballistic. Diese sind zwar vom Material her miserabel produziert, erreichen aber häufig sehr gute Topspeed.

Gruss
Urs
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 22.07.2004, 13:39
jboll jboll ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: Immenstaad am Bodensee
Beiträge: 248
167 Danke in 90 Beiträgen
Standard

hallo urs,

danke für die antwort, der raker in 14 1/2 x22 gehört mir, wie kann man den durchmesser verkleinern? hättest du die möglichkeit dazu?

viele grüsse
jürgen
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.