![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
weiß jemand wie ich die Frostschutzmittel-Konzentration messen kann? Nach einer Leckage im System weiß ich nämlich nicht wie viel Wasser ich drauf gegossen habe und ehrlich gesagt wusste ich auch schon vorher nicht genau, wie hoch die Frostschutzmittel-Konzentration war. Ich benutze übrigens Glysantin. ![]() Gruß Segelnder Friese
__________________
wer nicht deichen will, muss weichen |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hat jeder Kfz-Zubehörladen. Frostschutzprüfer für (Glysantin-) Mischungen: von so 2-3.-€ bis viel teuerer.
Die viel teurereren: haben noch ein Thermometer; auf einer Skala; Tabelle, kann man daher genau messen, ablesen. (die Meß-Spindel taucht je nach Temp. Verschieden tief ein) Die billigen: halt grobe Schätzung.
__________________
Grüße von Herbert
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hey Stingray,
vielen Dank für die Info!
__________________
wer nicht deichen will, muss weichen |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hab den seit Jahrzehnten: (und den für Batteriesäuredichte) http://www.gefo.de/detail.php?sel=frost_ethy&artnr=5100&turn=bau&lang =DE http://www.gefo.de/wissenswertes.php?artikel=wissen2&lang=DE so teuer auch nicht, im guten Kfz-Zubehör. (hatte meine von Stahl……) die 2-3 €: für mich eher Scherzartikel, muss man auch aufpassen, wurden erst bei: xx welche für Frostschutz Kühlwasser und Frostschutz Scheibenwaschanlage gleichzeitig verkauft. Stand zwar drauf: aber wer liest schon genau? Wer die verwechselt: ![]()
__________________
Grüße von Herbert |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Das Thema passt zu dem Sommer
![]() ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]() Da hast leider recht: hätte noch ne Menge am Boot zu machen, aber da lohnt das Abdecken nicht, kommt immer gleich der nä. Schauer! Oder: Soll ich gleich wieder einwintern?? ![]() Müssen wahrscheinlich den Urlaub in Cro: um paar Tage später antreten. (und damit kürzer ![]()
__________________
Grüße von Herbert |
![]() |
|
|