boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.05.2010, 18:40
Benutzerbild von Mizeca
Mizeca Mizeca ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.05.2010
Ort: am Ende der Schlei
Beiträge: 139
Boot: Picton Royale mit 115PS Yamaha
409 Danke in 206 Beiträgen
Standard Noch eine Frage an die Schaltboxexperten

Huhu,

wie Ihr wißt bau ich meinen Mercury von Pinne auf Fernschaltung um. Ich habe für den Motor bereits den Anbausatz gekauft. Richtige Züge sind bestellt. Bleibt nur noch die Schaltbox(siehe Fotos). Kann ich diese Box für Mercuryzüge nutzen? Geht das einfach so oder brauche ich Adapter? Falls ich Adapter brauche, welche muß ich kaufen?

Man bin ich so froh, das ich dieses Forum gefunden habe

Viele Grüße
Ralf
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	31052010083.jpg
Hits:	270
Größe:	20,3 KB
ID:	209235   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	31052010082.jpg
Hits:	261
Größe:	39,8 KB
ID:	209236  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.05.2010, 22:39
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Mizeca,
dir fehlen die Anschlußstücke,
kaufe dir besser eine Orginal Schaltbox,
dann hast du wesentlich weniger Probleme
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.06.2010, 07:36
Benutzerbild von Mizeca
Mizeca Mizeca ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.05.2010
Ort: am Ende der Schlei
Beiträge: 139
Boot: Picton Royale mit 115PS Yamaha
409 Danke in 206 Beiträgen
Standard

Hallo Ralf,

was meinst Du mit Anschlußstücke?

Da sollen originale Mercuryzüge ran: http://www.marineparts-24.de/de/Steu...ercuy-Mariner/

Viele Grüße
Ralf
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.06.2010, 23:31
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Mizeca,
ich kann an der Schaltbox nicht erkennen wie da die Züge befestigt werden sollen,
das wird sich vermutlich klären wenn du die Züge da hast, entweder die Züge passen oder du brauchst andere Anschlußstücke zur Verbindung zwischen Schaltbox und Züge
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.06.2010, 04:42
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Moin,

da fehlen die "gezahnten" Schrauben, an deren Enden sich ein Nippel zum einhängen der Züge befindet.

Die runden Ausbuchtungen in der Schaltbox dienen zur Aufnahme der Rollenhalter am Zug (fixieren diesen).

Gruß ALF
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	31052010082.jpg
Hits:	186
Größe:	45,1 KB
ID:	209550  
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.06.2010, 06:34
Benutzerbild von Mizeca
Mizeca Mizeca ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.05.2010
Ort: am Ende der Schlei
Beiträge: 139
Boot: Picton Royale mit 115PS Yamaha
409 Danke in 206 Beiträgen
Standard

MoinMoin,

wenn es nur daran liegt, die habe ich noch an den alten Yamahazügen. Mal schauen ob ich die an die Mercuryzüge bekomme

Danke Euch
Ralf
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 02.06.2010, 11:56
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.892 Danke in 3.069 Beiträgen
Standard

Genau so! (könnte man zur Not selber feilen…..)
Universell, Gang Richtung kann umgestellt werden, Länge Weg: wird eingestellt: je nachdem wie die fehlenden Anschluss-Stücke in den Armen reingesteckt werden.

Es sollte die Gangschaltung, Züge am Motor: rel. leichtgängig sein!
(wenn schwergängig: passiert es bei der Schaltung, das nach Auskuppeln: der Gang nicht mehr schaltet, nicht „einrastet“ )
habe so ne Schaltung mal gehabt, bei meinem Motor: war’s konstruktionsbedingt etwas schwergängig.
Hab die Schaltung dann weggeworfen.
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.