boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.06.2004, 08:22
iemand iemand ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.11.2003
Beiträge: 41
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Fliegengitter

Hallo,
ich suche für mein Gebo Fenster in der Achterkajüte einen Fliegenschutz. Das Originalteil von Gebo kostet leider rd. 55 €. Da das Fenster nach innen öffnet, ist eine Selbstbaulösung vermutlich schwierig. Hat vielleicht jemand eine gute Idee?

Gruß Thomas.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.06.2004, 09:10
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Moin,
schwierig ich kann Dir nur sagen was nicht geht.
Im Baumarkt gibts Fliegengitter die mit Klett befestigt werden.
Kauf die nicht weil das Gitter nicht sonderlich hält es reist durch den Klett annn relativ schnell aus (und der Klett hält auch nicht für mehr als eine Nacht )

Ansonsten wenn das Fenster nach innen geht Bau Dir einen Rahmen aus zB Plaste oder Sperrholz den Du dann von aussen befestigst . Ich würde mir die "Druckknöpfe " ( wie heissen die Dinger denn richtig mit denen auch Persinnige am Bootsrumpf befestigt werden ? ) dann den Rahmen vor das Fenster von ausssen setzen. Die "Druckknöpfe" halten dann den Rahmen fest. für den Abstand zwischen Rahmen und Rumpf / deck / Kajütte nimmst Du einfach ein bischen Fensterdichtung .Da es vermutlich nur gebraucht wird wenn Wetter schön ist, Weil bei Regen brauchst Du es nicht weil da bleibt die Luke vermutlich zu Und der Rahmen verschwindet in den tiefen des Bootes



Gruß



der Klotzfisch
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.07.2004, 08:51
kiki-linz kiki-linz ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.04.2004
Ort: Linz am Rhein
Beiträge: 38
0 Danke in 0 Beiträgen
kiki-linz eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hallo und moin, moin!

Richtig ist, daß die Fliegengitterpackungen mit dem dünnen und sehr leichten Fliegengittermaterial sich nicht für's Boot eignen, da sie durch häufiges Herausnehmen sehr schnell Löcher bekommen und an den Schnittkanten ausfransen und/oder einreissen.

Mit Klettband und Fliegengitter aus glasfaserähnlichem Material (gibt es in guten Baumärkten als Rollenware in grau und schwarz) habe ich jedoch nur gute Erfahrung gemacht. Die Gitter halten sehr gut auf jedem Klettband und bleiben sogar bei häufigem Entfernen bzw. Befestigen (oft täglich) stabil , bekommen keine Löcher und sind auch an den Außenkanten nicht gerissen bzw. ausgefranst. Wir haben damit die Schiebefenster und die Luke vor Insekten geschützt und sind sehr zufrieden.

Gruß
Kirsten
__________________
Alles was man falsch macht, kann man auch richtig machen!
kiki-Linz, z.Z. leider kein Boot!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.