![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Wenn alles glatt läuft, unterschreiben wir Dienstag den Vertrag für unsere neue Wohnung.
Dort liegen hochwertige Vorwerkböden in akzeptabler Farbe und die zu entsorgen wäre zu schade. Hier und da sind auch Flecken. Womit reinigt man die am besten. Reinigungsgerät leihen und wenn, welches Mittel usw. Hat da jemand Erfahrung? Bin für jeden Tipp dankbar. Wollen es auf jeden Fall selbst machen. |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
![]() ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
In vielen Bauhäusern bekommst Du in der Teppichabteilung eine Teppichreinigungsmaschine geliehen und auch das entsprechende Reinigungsmittel dazu einfach dort fragen...
Toom hat bei uns in der Gegend das Angebot beim Kauf einer Flasche Teppichreiniger Leigebühr der Maschine geschenkt.... Falls du einen Dampfreiniger (ich hab den Kärcher) hast, mal damit versuchen. Achtung wegen der Hitze mal an einer unaufälligen Stelle ausprobieren aber Vorwerk sollte kein Problem sein, langsam arbeiten, der Dampf muss sich so richtig reinarbeiten... Gruss Clairon
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben so ein Teil von Vorwerk das funktioniert mit so einer art puder. Komischwereise sieht der Teppich anfangs immer wieder total super aus aber nach 2 Wochen wie vor der Reinigung
![]() beste Grüße Juhn
__________________
einfache Genüsse sind die letzte Zuflucht komplizierter Menschen! (Oscar Wilde) In dubio pro navis
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Nahdem der Teppichboden mit den Nassreinigungsgerät aus dem Toom gereinigt wurde, sah er wieder ganz ordentlich aus.
Auch roch er wieder frisch nach dem Reinigungsmittel. Doch am nächsten die Tag die Ernüchterung. Ein Gestank wie im Pumakäfig machte sich breit. Unerträglich stank der Teppich und fast die ganze Wohnung. Die Ursache war schnell gefunden, die Böden haben einen "Rücken" aus Sisal und der zieht die ganze Feuchtigkeit ein. Demzufolge kann er die Feuchtigkeit nicht schnell genug wieder abgeben und fängt an "rumzumocken". Also vor Nassreinigung stets kurz überprüfen welche Rückseite der Teppichboden hat. In einem anderen Raum liegt ein Boden mit Gummirücken, hier gibt es keine Probleme. Der andere wurde erneuert. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin vor kurzem in eine drei Zimmer Mietwohnung in Leer gezogen und die Wohnung hat auch noch sehr schöne Teppichböden. Ich habe mir dann einfach eine Teppichreinigungsmaschine ausgeliehen. Das ist gar nicht teuer und funktioniert wirklich super. Die Böden haben danach wieder wie neu ausgesehen. Das lohnt sich wirklich und außerdem kann man sicher sein, dass danach wirklich alles hygienisch rein ist.
__________________
Die ärgsten Schiffe müssen fahren, die besten will man im Hafen bewahren. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mir vor etlichen Jahren mal so ein Teil hier gekauft. Kam so glaube ich mit Zubehör keine 100 €.
Wurde schon zigmal für alles mögliche vom Boot über Haus bis zum Caravan sauber zu machen benutzt. Shamponiermittel gibt in jeder Drogerie. War für mich ein wirklich lohnender Kauf, da das Gerät immer greifbar ist! ![]()
__________________
Mit Wassersportlichen Grüßen Michael Zitat: Wer alles glaubt was er liest, sollte besser aufhören zu lesen! Meine Vereinewww.yc-stgoar.de+www.bcl-lahn.de |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Dann aber unbedingt darauf achten, dass auch eine kleine Waschdüse im ANgebot enthalten ist, für die unzugänglichen Bodenteppiche im Auto, Sofaecken und Sitzpolster im Boot...
Nachkaufen ist böse teuer (=halber Preis des Saugers inkl. Zubehör...)
__________________
![]() ![]() |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß man so ein Maschinchen doch öfters mal braucht, so ist es halt griffbereit. Ausleihen kostet ja immerhin auch Geld, und das Reinigungsmittel was man in der Regel dann auch dort kaufen muss ist auch etwas teurer.
__________________
Mit Wassersportlichen Grüßen Michael Zitat: Wer alles glaubt was er liest, sollte besser aufhören zu lesen! Meine Vereinewww.yc-stgoar.de+www.bcl-lahn.de
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Vor lauter reinigen sollte man jedoch nicht vergessen,
den Teppichboden nach dem shampoonieren auch wieder zu imprägnieren. Da muss man sich sonst nicht wundern, wenn er nach kurzer Zeit wieder so aussieht oder gar noch schlimmer. Dafür gibt es im Fachhandel Mittelchen wie Faserschutz oder Teppichimprägnierer. Damit reduziert man die Schmutzanhaftung, es versiegelt die Faser und sorgt zusätzlich bei der nächsten Reinigung für eine bessere Schmutzlösung. Wichtig ist aber auch, dass man mit den sogenannten "Sprühextraktionsgeräten" alles wieder gründlich absaugt damit keine klebrigen Reste vom Reiniger im Teppichboden bzw. an den Fasern zurück bleiben. |
#11
|
|||
|
|||
![]()
also wir haben einen dampfreiniger. super für alle fußböden ( echtholz oder tepich), bad, boot eigendlich für alles.
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|