![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe einen Seestern mit einem Volvo-Penta MD31A drin. Wegen einer defekten Muffe im Auspuff kam Seewasser rein und das Schiff ging fast unter. Nach Auspumpen und Muffe reparieren stellte ich Wasser in der Maschine fest, bis ca. 15cm unter Oberkante Ölmeßstab. Was muß ich nach Absaugen und Öl- und Filterwechsel noch machen, bevor ich einen Startversuch unternehmen kann? Grüße, vonthile |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wie lange hat der Motor mit Wasser im Block gestanden?
Wie geht es dem Anlasser? Batterien noch fit?
__________________
Gruß Ewald |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wenn der Block, wie schon geschrieben, nicht zu lange mit Wasser gestanden hat, mit Diesel anstelle des Motoröls ein paar Minuten "spülen".
Wenn der Block einige Tage unter Wasser war und nach dem Trockenlegen auch noch, dann wirst Du leider um eine Totaldemontage nicht herum kommen. Es kann sich mitlerweile schon Rost auf empfindlich Gelagerten Flächen gebildet haben. |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|