|  | 
| 
 | |||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  Propeller entfernen AQ 280 
			
			Hi All   Kan mir einer sagen wie ich den propeller von meine AQ 280 herunterbekomme ?? 
				__________________ Mfg Adrian Vom rhein Km 406 ________________________________________ Danke an alle,die mir geholfen haben einer für alle, alle für einen Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten   | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Am Ende des Propellerkonus ist eine Innensechskantschraube.(Zollmaß) Diese herausdrehen.In den Konus sind Löcher.Ein Schraubenzieher durchstecken und Konus abdrehen.Nun kannst du den Prop von der verzahnten Welle ziehen. 
				__________________ Grüße aus Erkelenz Thomas   | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			das habe ich probiert bekomme abder die innensechskantschraube nicht gelöst
		 
				__________________ Mfg Adrian Vom rhein Km 406 ________________________________________ Danke an alle,die mir geholfen haben einer für alle, alle für einen Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten   | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Spüh nochmal mit Rostlöser richtig ein. Meist liegt eine Oxidation vor. Innensechskantschraube ist normal aus Edelstahl. 
				__________________ Grüße aus Erkelenz Thomas   | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			u.U wurde die Schraube mit Loctide eingesetzt, dann wirds schwieriger. Wie schon geschrieben, es ist Zollmass. Wenn der Innensechskant dort bereits rund ist, vorsichtig die Spitze vom Konus abflexen und die Schraube mit ner Zange rausdrehen. Neuer Konus liegt bei ca. 45 Eu´s 
				__________________ Gruß 45meilen  In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative   | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			zollmas ist kein normaler imbus oder ?
		 
				__________________ Mfg Adrian Vom rhein Km 406 ________________________________________ Danke an alle,die mir geholfen haben einer für alle, alle für einen Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten   | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Adrian, es gibt metrisches und zölliges Werkzeug. Du brauchst einen Zollimbusschlüssel. Gruß Ralph | 
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Genau genommen 1/4 Zoll Inbussschlüssel
		 
				__________________ Gruß 45meilen  In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative   | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Ok danke noch mal ich habe den propeller unten    
				__________________ Mfg Adrian Vom rhein Km 406 ________________________________________ Danke an alle,die mir geholfen haben einer für alle, alle für einen Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten   | 
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo, hier ein Tipp von mir, wenn Ihr mal eine Schraube lösen müßt die eingeklebt ist (Loctide oder so), die Schraube mit einem Heißluftföhn ordentlich heiß machen, davon geht der Kleber kaputt und Ihr könnt die Schraube meistens lösen ohne was ab zu flexen oder aus zu bohren. Gruß Klaus | 
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hi,  und hier noch ein Tipp, mit dem ich diese Woche erfolg hatte: Schraube mit Hilfe eines Handschlagschraubers lösen. 
				__________________ Liebe Grüße, Jörg  - Boot statt Böller! - | 
| 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			geht bei kleineren schrauben auch,wenn man nen akkuschrauber nimmt und die rutschkupplung knarren läßt. gruß lothar 
				__________________ mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 |