|  | 
| 
 | |||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Glastron v 174 mit volvo motor 130 PS 
			
			Hallo boots freunde  Habe da ein problem mit dem motor (volvo penta AQ 130 C ) mit solex vergasser !! wenn der motor richtig warm ist springt er einfach nicht mer richtig an !! was kann man da machen !! kann mir vieleicht jemand einen guten raht geben ?? Gruß Harry  Ach ja noch etwas kann man die schaltung irgendwie einstellen es kracht immer beim schalten ? Geändert von Grimbs (17.04.2009 um 21:44 Uhr) | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Zündstpule prüfen. Ist noch Sprit im Vergaser oder schon verdampft??? Andy 
				__________________ [Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint  | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Andy  Spuhle ist ok ! das komische ist wen der motor wieder kalt ist springt er wieder super an !? Danke ! | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Beschreibe doch mal kurz Dein Vorgehen zum Starten. Vorpumpen? Gasstellung? Usw. Hohe Leerlaufdrehzahl führt zum Krachen im Antrieb ( sollte ein 270er sein?!) Gruß aus Stade Ralle | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			sind die richtigen zündkerzen verbaut? wenn der wärmewert nicht stimmt kann es da auch probleme geben aus geht der motor aber nicht von allein wenn er warm ist zb bei teillast oder leerlauf? 
				__________________ Grüße aus Lindow von Stefan   | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   ich habe es mit pumpen und auch ohne gasgeben versucht mit pumpen springt er noch schlechter an ! aber wenn er dan läuft so nach 1 min orgeln läuft er sehr sauber und die kerzen sehen auch super aus !! Und das ist das gute stück !! nach 4 monaten arbeit und den kleinen problemchen !! gruß Harry Geändert von Grimbs (19.04.2009 um 23:36 Uhr) | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Hallo Harry, das sieht wirklich nach leerem Vergaser aus. Aus dem gleichen Grund hatte ich bei meinem ersten Boot eine elektrische Treibstoffpumpe eingebaut, die füllt dann beim Zündung einschalten sofort den, oder die Vergaser. Die mechanische Pumpe braucht dafür ewig. Gruß Dietmar | 
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
 also müßte ja kraftstoff am vergaser "anliegen" oder? 
				__________________ Grüße aus Lindow von Stefan   | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Vielen dank für die tollen tips find ich super das man hir so viel hilfe bekommt !! Danke !!   | 
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			problem schon ausgemerzt?
		 
				__________________ Grüße aus Lindow von Stefan   | 
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Bas Boot steht jetzt gerade in Kroatien Fahre am 1 Mai wieder runter und dann werde ich alles schritt für schritt durchgehen und hoffen das ich dank Eurer hilfe das in den griff kriege !!   nehme mal lieber noch eine zweite Baterie mit zum orgeln  !! Danke!! | 
| 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			na dann viel glück dass du´s hin bekommst
		 
				__________________ Grüße aus Lindow von Stefan   | 
| 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			wo steht es in  HR, bin ab dem 16. Mai da Andy 
				__________________ [Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint  | 
| 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Andy  Das Boot Steht in Virsar in einem Depo vor Koversada ! und wartet  Gruß Harry | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 |