![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
hi leute,
bin neu hier im forum, habe dieses boot erworben, leider ist mir der hersteller nicht bekannt, ev. kennt jemand von euch den hersteller. länge:5,60m breite:2,10m tiefgang:0,40m bj.:1983 antriebsstrang:alfaromeo-innenbord-jetantrieb hoffe jemand von euch, kann mir einen hersteller nennen. danke und lg. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Das ist doch ganz klar ein Toyota
![]() |
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Bist eine kleiner Schelm ? Er schreibt doch Zitat:
Einfach mal die Finger still halten ! ![]() MfG Michael
__________________
![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Könnte eine Picton sein !? Es kommen aber bestimmt noch welche die sich mit AB Booten besser auskennen. Dir kann sicher geholfen werden ! MfG Michael
__________________
![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Entweder eine Picton oder die legendäre Glastron aus dem James-Bond-Film von damals?
Gruss Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ......
Schau hier mal nach, das Boot gleich aufm Eingangsbild sieht schon sehr ähnlich aus. www.classicglastron.com Obwohl der Motor ja eher für ne tulio oder n anderen Italiener spricht ![]() Daniel
__________________
![]() ![]() ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
so von weiten, würde ich mal sagen: Glastron-Carlson CV.... Bj. 70-80 ich würd aber nicht drauf wetten. grüße Uwe
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() erstmal herzlich Willkommen im ![]() ist schwer zu erkennen, bin aber fast sicher, daß es keine Glastron ist. Aber das wolltest du ja nicht wissen, oder ![]() Such mal nach einem Typenschild o.ä, ein paar mehr Fotos (innen und von hinten) wären auch hilfreich. Das kriegen wir schon raus..... Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
hallo leute,
erstmals danke für die vielen zuschriften, hier noch ein paar pics. danke und lg. michi |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Mach mal nochn Foto vom Cockpit.
Grüße Daniel
__________________
![]() ![]() ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Die Sitze sehen auch sehr glastronisch aus und die Heckpartie auch
es steht doch vorne an der Scheibe was es ist: PORSCHE grüße Uwe
|
#12
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#13
|
||||
![]()
Also mit dem Motor drin würde ich auf Abate tippen.
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
hallo leute,
besten dank für euer bemühen, hier noch ein paar pics vom cockpit und dem motorraum, am lenkrad und an einer anzeige ist die aufschrift castoldi aufgedruckt. danke, gruss michi |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Walter Vieser Bootsbau in Jüchen hat Anfang der 80er Castoldis mit marinisierten Motoren verbaut. Die Teile sahen ähnlich aus.
Unsere Entenpolizei hatte so ein Gerät. War höllisch laut. http://www.bootsbauvieser.de/boote_vieser.htm
__________________
Gruß Wolfgang
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
schaut schwer nach Boxer-Motor aus ![]() Grüßle Rudi |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Na ja....
steht doch auch PORSCHE auf der Scheibe..... ![]() ( fällt mir, als zugegebenerweise zu der Materie eigentlich ahnungslosem, da ein) Gruß, Norbert |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Kommt der Sache glaube ich schon näher, hießen die nicht "Tulio Abate"
![]() ![]() Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
Tut mir Leid, aber für mich sieht das doch alles sehr verrottet aus.
Is das Dein Kahn oder der von nem Kumpel? Wollt Ihr den wieder aufbauen? Wenn ja, freue ich mich auf eine Restaurationsthreat ![]() Wenn nicht, kaufe Ihn nicht !!!! Gruß Thomas |
#20
|
|||
|
|||
![]()
hi leute,
![]() danke für eure antworten, tullio abbate ist ein heisser tip glaube ich, werde mir mal den hersteller genauer ansehen. ![]() habe das boot dieses wochenende gekauft, mir hat die form gefallen, werde das boot neu aufbauen, der neu aufbau stellt kein problem da, da ich mich mit modelbau sowie auch formenbau sehr gut auskenne, mit polyester und epoxy arbeite ich schon sehr lange im handlaminatverfahren sowie auch im vakum mit glasfaser und carbon, habe bis dato nur kfz-teile, gemacht und lackiere auch. technisch bin ich im bootsbau noch a niete, aber da hier im forum tolle leute zu finden sind, dürfte es mit eurer hilfe kein problem werden. danke!!! möchte einen aussenborder aufbauen. wie stark soll der ausenborder für das boot sein??? was wäre eurer meinung nach max. möglich??? das heck muss ich dazu umbauen, worauf ist besonders zu achten??? wenn jemand gute vorschläge bzw. pics dazu hat, die sind jederzeit gerne willkommen. warum kann ich keinen autoacryllackverwenden??? wenn ich weichmacher beimische??? mir gefällt die farbauswahl der autolacke besser. das boot soll nä. jahr fertig werden, den gfk-umbau werde ich heuer noch beenden, dokumentation folgt natürlich. nochmals danke leute, ein tolles forum habt ihr hier, wurde von euch auch toll aufgenommen. ![]() gruss michi |
#21
|
|||
|
|||
![]()
hallo leute
![]() sorry leute, so viele fragen auf einmal, hätte ich einen anderen thread starten sollen, dachte mir hier sind auch pics vom boot, deswegen ist es leichter auf meine fragen zu antworten. ![]() danke, lg michi |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Also ich habe mir nun sämtliche Modelle von Abbate angesehen, die haben alle ein höheres Freiboard, ich denke Glastron oder Picton ist noch am dichtesten.
Aber Ähnlichkeit ist vorhanden, siehe: click! Flachere Abbate habe ich noch nie gesehen.
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]()
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Okay, Ich helf euch dann mal wieder aus
![]() Es handelt sich 100% nicht um eine Glastron.. Es ist eine 18 Fuss Sidewinder SS.. Das letzten Sidewinder 18SS Modele wurden in den 90ern gebaut... http://www.sidewinder-boats.com/port...s.php?name=Jig http://www.fiberglassics.com/sidewinder/
__________________
![]()
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Moin Michi.
Von mir auch noch ein herzliches Willkommen hier im BF ![]() Schon mal vorweg von mir: Stärke des Motors kommt auf Deine Risikobereitschaft an ![]() Wer sagt, das kein Acryllack oder Autolack aufs Boot darf? Ich habe welchen und ich weiß auch von anderen hier, die das auch gemacht haben und keiner hat schlechte Erfahrung damit. Mein Boot habe ich in Ford-Imperialblau lackiert, sieht absolut geil aus ![]() Als Heckspiegel hat sich wasserfestes Sperrholz, gut einlaminiert, mit einer Gesamtdicke von so 50mm bewährt. Hier im BF gibt es genügend Threads mit Einbau derselben, bemüh mal die Suchfunktion. So, das wärs erst mal von mir vom Frühstückstisch aus...
|
#25
|
|||
|
|||
![]()
hi leute
![]() nun weis ich endlich, was das für ein boot ist. ein tolles forum habt ihr ihr auf die beine gestellt. DANKE, gruss michi |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|