![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
nachdem der Laderegler an meinem AB Suzuki DT 85 ohne erkennbaren Grund nach 20 BST durchgebrannt ist, habe ich mir überlegt ob ich nicht einen Regler aus der Bucht für ca. 10 Euronen einbauen kann. Damit könnte ich günstig testen ob der Regler eine Macke hatte oder der Grund doch woanders liegt. Optisch sehen die Dinger ja teilweise genauso aus wie meiner. Auf was ist da zu achten? Kann ich einen Schaden am Motor kriegen? Das Risiko möchte ich natürlich nicht eingehen. Gruß Matthias |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo matte12,
viel schief gehen kann da nicht, wenn dir bekannt ist wie der Laderegler angeschlossen wird den du da einbauen möchtest
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Der billigste Weg ist eine Zener-Diode, die bei 14,2 Volt (Gasungsspannung) abregelt.
Gruß Walter |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Walter,
"billigste Weg iste eine Zener Diode". Kannst dur mir das bitte genauer erklären. Wo und wie muss die Diode hin? Danke Matthias |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|