|  | 
| 
 | |||||||
| Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Schwertfall gerissen!! 
			
			Hallo an meiner Neptun 23 ist das Schwertfall gerissen hatte hier schon jemand das gleiche Problem?? Muß das Schwert dazu raus? oder gibt es einen Trick wie ich es ersetzen kann?    ohne alles auszubauen | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Zur Neptun22 gibts dazu nen Thread unter www.neptun22.de Sollte bei der23 ähnlich sein 
				__________________ Grüße aus Frankfurt am Main http://www.carsten-ffm.de/boot  http://carstenffm.ca.funpic.de/Boot/0507/wasser3.jpg Carsten | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  jau da war ich auch schon 
			
			Die seite  habe ich auch schon gesehen vielen dank aber bist du sicher das es da genauso ist? wenn nicht muß ich warten bis ich das boot aus dem wasser hole.
		 | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Stell die Frage doch mal direkt im Neptun - Forum. http://www.neptun22.de/forum/index.html Soweit mir bekannt ist, ist die Neptun 23 nur die im Achterschiff etwas verlängerte Version der Neptun 22 (Backdecker-Version) | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Zum gerissen Schwertfall gibt da direkt einen Thread http://www.neptun22.de/forum/index.html | 
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Komisch, der übernimmt nicht automatisch die Seite des Forums   , wenn Du es suchst, der Thread war am 05. Juni 04 | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			so kommt man auch gut ans Schwert:      
				__________________ Grüße aus Frankfurt am Main http://www.carsten-ffm.de/boot  http://carstenffm.ca.funpic.de/Boot/0507/wasser3.jpg Carsten | 
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  jau 
			
			Wie ich schon geschrieben habe da war ich schon.  Ich finde das, das Unterwasserschiff doch ganz anders aussieht, z.B das stück Festkiel ist viel länger (Tiefer) und das Ruder ist z.B auch unter dem Boot und nicht hinten drangehangen. Egal Danke für die Mühe werde wohl warten bis ende der Saison mit der Arbeit. | 
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			hallöle, so jetzt mal eine blöde frage: is es überhaupt eine neptun   http://www.yachtseite.de/code/neptun23-pics2.shtml | 
| 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Sieht fast genauso aus wie meine Neptun25, nur daß der WC-Bereich fehlt. Also doch schon was richtiges  Die hatten damals scheinbar nur eine Form, die sich verlängern oder verkürzen ließ, da kamen dann die N23, N25 und N27 bei raus. N26 gabs wohl auch. Dann isses vielleicht echt am besten, das Ding im flachen Wasser irgendwie mit ner Talje vom Masttop zum Steg o.ä. auf die Seite zu ziehen wie auf dem Foto (stammt übrigens aus dem Neptun25 Verkaufsprospekt), vorher halt innen alles gut verzurren, vor allem das Blei (oder rausnehmen). Muß ja nicht ganz so weit runter wie auf dem Foto, nur so daß man drankommt. Welches Baujahr und Segelnummer hat denn das Boot? Gibts da auch Fotos von? 
				__________________ Grüße aus Frankfurt am Main http://www.carsten-ffm.de/boot  http://carstenffm.ca.funpic.de/Boot/0507/wasser3.jpg Carsten | 
| 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 http://home.tiscali.de/sportster/neptun.html 22= 2.4m breit 23=2.5m breit länge ist ja wohl klar  Denke das sich so die Form nicht verstellen lässt! | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 |